PRO BEARS


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
harryschma


PRO BEARS

#1

Beitrag von harryschma » 17.12.2010 10:14

Warum fährt eigentlich niemand mit der SV 650 bei Art Motor in der Klasse Pro BEARS? Keine Lizenz nötig! Bei genügend Interesse und Anfragen würde sich Wolf Töns ev. für eine interne 650er Wertung überreden lassen :mrgreen: . LG Harry. PS wer hätte daran Interesse zumindest bei 1 bis 2 Terminen zu fahren?
Zuletzt geändert von harryschma am 17.12.2010 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

kocher11


Re: PRO BEARS

#2

Beitrag von kocher11 » 17.12.2010 11:23

Hallo, ich denke es gibt einfach zu wenig Infos darüber!

Ich stelle fest, das mitlerweile doch einige mit der SV auf der Rennstrecke unterwegs sind.
Wenn es nach mir ging, könnten wir gleich mal einen eigenen Cup machen!!!
Bin auf jeden Fall dafür zu haben!

harryschma


Re: PRO BEARS

#3

Beitrag von harryschma » 17.12.2010 12:25

Infos unter http://www.art-motor.de VG Harry

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: PRO BEARS

#4

Beitrag von Duffy » 17.12.2010 13:36

Interesse an 1 Termin hätte ich. Vom Reglement her müsste ich mit meiner SV ja auch starten dürfen...
Was kostet das denn? Oder habe ich das überlesen?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: PRO BEARS

#5

Beitrag von Christian #69 » 17.12.2010 21:09

"Pro Bears" ist ne Super Klasse, aber einfach zu teuer und die Termine sind leider auch in der Woche.

Beim Seriensport zahlen wir 2011 180€ pro Event, alle Rennen sind am Wochenende und man brauch nur eine C-Lizenz. Die SV war 2010 das meistgefahrene Mopped in der Klasse 5 und wie es aussieht könnte es 2011 fast ein Minitwin Cup werden.
Gruß Chris

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: PRO BEARS

#6

Beitrag von Duffy » 18.12.2010 13:12

Wie viel ist denn "zu teuer"? :) Angel
Ich find auf denen ihrer Seite die Nenngelder nicht :?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: PRO BEARS

#7

Beitrag von Christian #69 » 18.12.2010 17:12

309€ für 120Min. Fahrzeit :roll:
Gruß Chris

harryschma


Re: PRO BEARS

#8

Beitrag von harryschma » 18.12.2010 18:26

Renntermine sind immer Sa.-So., die Preise weiß ich noch nicht.

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: PRO BEARS

#9

Beitrag von twindance » 18.12.2010 18:43

harryschma hat geschrieben:Warum fährt eigentlich niemand mit der SV 650 bei Art Motor in der Klasse Pro BEARS? Keine Lizenz nötig! Bei genügend Interesse und Anfragen würde sich Wolf Töns ev. für eine interne 650er Wertung überreden lassen :mrgreen: . LG Harry. PS wer hätte daran Interesse zumindest bei 1 bis 2 Terminen zu fahren?
Weil
A) bisher No Info bzw. unbekannt
B) ohne Tuning null Chance, zumindest nicht überrundet zu werden.

wie soll eine "Fast Serien-SV" mit ihren guten 70 Pferdchen denn gegen die Italianos/Streetys/Dayto´s mitkommen? Und ein Monster-Tuning - neeee, dafür sind meine fahrerischen Qualitäten echt zu gering. Mal sehen - noch ein wenig üben, vielleicht könnte ich dann doch mal einen Seriensport-Lauf wagen. Wenn die doch auf den Sachsenring kämen, da hab ich Heimvorteil und die Chance, nicht überrundet zu werden :D . Fänd ich für meine Verhältnisse einen echten Erfolg :!:
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: PRO BEARS

#10

Beitrag von Christian #69 » 18.12.2010 20:30

@twind.

Bei uns 5 Klässerlern kannste du auch als Nichtprofi mitfahren. Da sind alle Leistungsklassen vertreten und jeder findet einen Kumpel zum fighten :twisted:

Wie sieht es denn mit Oschersleben aus?
Gruß Chris

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: PRO BEARS

#11

Beitrag von twindance » 19.12.2010 18:56

Ohhhhhhh-Oschersleben- böses Wort.
2x gefahren, 2x die Knubbel in das Shell-S in 90°-Schräglage hineingebremst :oops:
2011 nochmal üben (Gutscheine für Shell-Racing schon da, einmal mit Hafeneger zum üben geplant) und dann 2012 könnten wir es ja mal angehen. Schleiz kenn ich als Strecke leider überhaupt nicht.....
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

troodon


Re: PRO BEARS

#12

Beitrag von troodon » 19.12.2010 19:35

wenn ich mit meiner Raptor Startberechtigt bin und bei normalen Preisen, werde ich wohl bei den German TT Schleizer Dreieck; Festival ITALIA Oschersleben und BIKEtoberfest Oschersleben dabei sein 8)

Antworten