Batterie die 100.
Batterie die 100.
Hey,
endlich wars heute mal etwas wärmer (+8Grad), da dachte ich mir, fahrst doch mal ne Runde damit sich die Batterie nicht entlädt...Tja leider war sie bereits leer?? Beim betätigen des e-starters gab Die Knubbel nur noch leise summende geräusche von sich....Das darf doch nicht wahr sein dachte ich mir, habe die Maschine ja genau vor 4 Wochen abgeholt beim händler und seit dem aber nicht mehr gefahren...Der Händler hatte sogar noch gemeint,dass er die batterie noch lade dann könne ich sie abholen.....Ich bin sogar stolze 50 km vom händler bis zu mir gefahren.
Ist die Batterie nun leer?Wie kann ich das feststellen, welche Spannung muss denn mindestens an der Batterie anliegen??
Greetz
endlich wars heute mal etwas wärmer (+8Grad), da dachte ich mir, fahrst doch mal ne Runde damit sich die Batterie nicht entlädt...Tja leider war sie bereits leer?? Beim betätigen des e-starters gab Die Knubbel nur noch leise summende geräusche von sich....Das darf doch nicht wahr sein dachte ich mir, habe die Maschine ja genau vor 4 Wochen abgeholt beim händler und seit dem aber nicht mehr gefahren...Der Händler hatte sogar noch gemeint,dass er die batterie noch lade dann könne ich sie abholen.....Ich bin sogar stolze 50 km vom händler bis zu mir gefahren.
Ist die Batterie nun leer?Wie kann ich das feststellen, welche Spannung muss denn mindestens an der Batterie anliegen??
Greetz
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Batterie die 100.
Wenn du die Zündung anmachst, muss das Licht kräftig leuchten. Auch nach einer Minute noch. Wenn nicht, besorge dir ein Ladegerät. Kann man immer brauchen und hält ein Leben lang
Re: Batterie die 100.
Griasde!
Abgesehen davon, dass das Licht schwächer wird, versuch mal zu Hupen... Als beim mir der Saft aus war bin ich mal ausversehen drangekommen und es kam nur noch ein klägliches
raus 
Ansonsten im Zweifelsfall Batterie raus und über nacht an die Steckdose... Wennse dann immer noch net tut, auf die Antworten der anderen warten
Soviel zu meinem höchst qualitativen Vorweihnachtsfeierabendbeitrag...
Viel Glück und schöne Feiertage
Abgesehen davon, dass das Licht schwächer wird, versuch mal zu Hupen... Als beim mir der Saft aus war bin ich mal ausversehen drangekommen und es kam nur noch ein klägliches


Ansonsten im Zweifelsfall Batterie raus und über nacht an die Steckdose... Wennse dann immer noch net tut, auf die Antworten der anderen warten

Soviel zu meinem höchst qualitativen Vorweihnachtsfeierabendbeitrag...
Viel Glück und schöne Feiertage

Re: Batterie die 100.
Ok,ich werde das nach weihnachten mal testen.
Die Anzeige is nach jedem startversuch ausgegangn und dann wieder an.Habe jetzt gelesen das die spannung mindestens 12 V betragen muss...aber kann denn nach 4 wochen die batterie schon wieder leer sein??
Die Anzeige is nach jedem startversuch ausgegangn und dann wieder an.Habe jetzt gelesen das die spannung mindestens 12 V betragen muss...aber kann denn nach 4 wochen die batterie schon wieder leer sein??
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Batterie die 100.
es sind imemr 12 V die eine batterie haben muss ( motorrad serienmäßig )
dann solltest du mal fragen oder gucken wie alt die batterie ist.
Wenn sie längerere zeit bei minus graden draußen stand kann das gut sein.
bei meiern aprilia die ich 4 wochen drin stehen hatten ging nach 2-4 start versuchen auch nix mehr weil die batterie es nicht geschafft hat.
mfg
dann solltest du mal fragen oder gucken wie alt die batterie ist.
Wenn sie längerere zeit bei minus graden draußen stand kann das gut sein.
bei meiern aprilia die ich 4 wochen drin stehen hatten ging nach 2-4 start versuchen auch nix mehr weil die batterie es nicht geschafft hat.
mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Batterie die 100.
Das kann ganz schnell gehen. Wenn die Batterie schon älter ist und die Maschine vielleicht auch noch bei diesem nasskalten Wetter draußen steht... Noch dazu haben die Motorradbatterien auch ne viel geringere Kapazität als bei Autos, oder salopp gesagt: es passt net soviel Strom rein...vsrider hat geschrieben:...aber kann denn nach 4 wochen die batterie schon wieder leer sein??

Also wenns nur der Saft ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Gruß
Re: Batterie die 100.
Danke für eure Antworten!
Jo die Knubbel überwintert im freien unter einer haube und hier in Karlsruhe wars doch recht frisch die 4 wochen^^
Greetz
Ps. Bin davor 50ccm roller gefahrn, da konnt ich nach 10 wochen standzeit bei ähnlichen temperaturen ohne probleme starten, deshalb wundert mich das ganze...
Jo die Knubbel überwintert im freien unter einer haube und hier in Karlsruhe wars doch recht frisch die 4 wochen^^
Greetz
Ps. Bin davor 50ccm roller gefahrn, da konnt ich nach 10 wochen standzeit bei ähnlichen temperaturen ohne probleme starten, deshalb wundert mich das ganze...
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Batterie die 100.
wennst schon mal dabei bist miss doch gleich mal den laderegler (gleichrichter) durch ob die ladespannung noch ausreichend ist bei mir wars nämlich ähnlich und das lag daran das der regler die baterie nicht mehr ganz voll gemacht hat wenn das der fall ist tauch den gleich mit ist nämlich ein bekanntes problem der knubbel
wie das geht steht hier http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137
wie das geht steht hier http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137
-
- SV-Rider
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.04.2009 19:29
- Wohnort: Atzenhain
-
SVrider:
Re: Batterie die 100.
Die Roller Batterie ist auch nicht wirklich kleiner wie die von der SV, sie muss dafür aber nur ein Kölbchen mit 50ccm bewegen. Bei der Knubbel ist das schon ein anderer Motor und daher ist es nicht ungewöhnlich dass nach 4 Wochen nichts mehr geht.vsrider hat geschrieben:Danke für eure Antworten!
Ps. Bin davor 50ccm roller gefahrn, da konnt ich nach 10 wochen standzeit bei ähnlichen temperaturen ohne probleme starten, deshalb wundert mich das ganze...
Skoda Superb Sportline 2l TSI
Smart 451 Turbo
SV 650S
Smart 451 Turbo
SV 650S
Re: Batterie die 100.
naja, meine sv stand über jeden winter mit eingebauter batterie in der garage und auch noch 3-4 monaten lief sie noch ohne probleme!atzenhainer hat geschrieben:Die Roller Batterie ist auch nicht wirklich kleiner wie die von der SV, sie muss dafür aber nur ein Kölbchen mit 50ccm bewegen. Bei der Knubbel ist das schon ein anderer Motor und daher ist es nicht ungewöhnlich dass nach 4 Wochen nichts mehr geht.vsrider hat geschrieben:Danke für eure Antworten!
Ps. Bin davor 50ccm roller gefahrn, da konnt ich nach 10 wochen standzeit bei ähnlichen temperaturen ohne probleme starten, deshalb wundert mich das ganze...
zudem hat die selbstentladung ja kaum was mit der motorgrösse zu tun...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.04.2009 19:29
- Wohnort: Atzenhain
-
SVrider:
Re: Batterie die 100.
In der Garage sind es aber in der Regel maximal Temperaturen knapp unter 0 Grad. Heute nacht waren es bei uns -12°C und das ist schon eine andere Hausnummer wenn das Motorrad immer draußen steht. Ein Auto was bei den Temperaturen draußen steht springt mit großer Wahrscheinlichkeit nach 4 Wochen auch nicht mehr an.
Natürlich hat die Selbstentladung nichts mit der Motorgröße zu tun aber der Anlasser der SV braucht schon einiges mehr Strom als der Anlasser von nem kleinen Roller.
Natürlich hat die Selbstentladung nichts mit der Motorgröße zu tun aber der Anlasser der SV braucht schon einiges mehr Strom als der Anlasser von nem kleinen Roller.
Skoda Superb Sportline 2l TSI
Smart 451 Turbo
SV 650S
Smart 451 Turbo
SV 650S
Re: Batterie die 100.
sag mir mal das auto was das net schafft außer die von 1980In der Garage sind es aber in der Regel maximal Temperaturen knapp unter 0 Grad. Heute nacht waren es bei uns -12°C und das ist schon eine andere Hausnummer wenn das Motorrad immer draußen steht. Ein Auto was bei den Temperaturen draußen steht springt mit großer Wahrscheinlichkeit nach 4 Wochen auch nicht mehr an.
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Batterie die 100.
Wahrscheinlich schaffen es die Autos von 1980 noch eher, als die modernen, weil heutzutage soviele Steuergeräte und Zeugs mitläuft, was die Batterie leersaugt.
Eine gesunde Batterie hat eine Ruhespannung von über 13 Volt - eher 13,3 Volt. Wenn sie nur noch 12 V hat, und ein starker Stromabnehmer, wie z.B. ein Anlasser, bricht sie komplett ein. Bei diesen Temperaturen ist es normal, daß die Batterie nach dieser Zeit abkackt. Am besten ausbauen, kühl lagern und gelegentlich laden oder an ein intelligentes Ladeerhaltungsgerät anschließen.
Eine gesunde Batterie hat eine Ruhespannung von über 13 Volt - eher 13,3 Volt. Wenn sie nur noch 12 V hat, und ein starker Stromabnehmer, wie z.B. ein Anlasser, bricht sie komplett ein. Bei diesen Temperaturen ist es normal, daß die Batterie nach dieser Zeit abkackt. Am besten ausbauen, kühl lagern und gelegentlich laden oder an ein intelligentes Ladeerhaltungsgerät anschließen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Batterie die 100.
Ok, danke für die Tipps.
Sobald der halbe Meter Schnee weggetaut ist und ich wieder an die sv drankomm werd ich mal messen und ausbauen. Ich werde mir bei louis wohl ein ladegerät kaufen.Sind beide passend für die knubbel batterie???welche von beiden sollte ich am besten kaufen??
1: http://www.louis.de/_20269e99a87920e829 ... r=10004601
2: http://www.louis.de/_20269e99a87920e829 ... r=10003613
Noch ne Frage: Wie ist das bei wärmeren Temperaturen (Frühling, Sommer) macht da ne etwas ältere Batterie auch nach paar wochen schlapp??
Greetz und frohe Feiertage!
Ps. Hatte vergessen zu erwähnen, dass ein 12 v anschluss verbaut ist...
Sobald der halbe Meter Schnee weggetaut ist und ich wieder an die sv drankomm werd ich mal messen und ausbauen. Ich werde mir bei louis wohl ein ladegerät kaufen.Sind beide passend für die knubbel batterie???welche von beiden sollte ich am besten kaufen??
1: http://www.louis.de/_20269e99a87920e829 ... r=10004601
2: http://www.louis.de/_20269e99a87920e829 ... r=10003613
Noch ne Frage: Wie ist das bei wärmeren Temperaturen (Frühling, Sommer) macht da ne etwas ältere Batterie auch nach paar wochen schlapp??
Greetz und frohe Feiertage!
Ps. Hatte vergessen zu erwähnen, dass ein 12 v anschluss verbaut ist...
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Batterie die 100.
also meine erste baterie die ich an meiner knubbel getauscht habe war letztes jahr und sie war 11 jahre alt denn es war die erste herstellungsdatum war 1998 und ich hab sie eigentlich nur getaucht weil der vorbesitzer meinte das die batterie nicht mehr die jüngste ist also das lässt sich so nicht sagen ob ne ältere batterie auch schlapp macht wie gesagt meine war 11 jahre alt und hat immer dienst getan