Hinterradabdeckung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Hinterradabdeckung

#1

Beitrag von kraussi » 30.12.2010 21:06

HAllo Gemeinde,

hab ich mir gerade zugelgt, macht einen vernünftigen Eindruck, und scheinbar gibt es noch mehr davon....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0608996009
Gruß
Kraussi

rennbär


Re: Hinterradabdeckung

#2

Beitrag von rennbär » 30.12.2010 21:12

Ehrlich? Der würde einer Knubbel gut zu Gesicht stehen...aber an einer Kante?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 30.12.2010 23:20

kraussi hat geschrieben:HAllo Gemeinde,

hab ich mir gerade zugelgt, macht einen vernünftigen Eindruck, und scheinbar gibt es noch mehr davon....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0608996009
Ist ähnlich meiner und paßt super an die Kante. Schau doch mal in meine Ownerliste.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#4

Beitrag von kraussi » 31.12.2010 15:03

Die Abdeckung ist heute angekommen,

Material PU, die Kanten müssen mit dem Dremel ein klein wenig vor dem Lackieren nachgearbeitet werden, ansonsten macht das Teil einen vernünftigen Eindruck. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom TÜV Nord liegt bei, also Preis Leistung ist OK. Ich geh jetzt damit erst einmal zu meinem Kumpel, sehen, ob er mir die Abdeckung lackiert.
Gruß
Kraussi

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#5

Beitrag von sorpe » 31.12.2010 16:26

Ich würde den Verkäufer vorab fragen ob er verschiedene Varianten für die entsprechenden Baujahre anbietet!
Eine Abdeckung für eine 1000 N K3 passt nicht an eine 1000 S K5(-K7)!
Und die Abdeckung der 1000 K3 N und S sind auch unterschiedlich!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

meierstattoo
SV-Rider
Beiträge: 240
Registriert: 14.10.2006 19:09
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#6

Beitrag von meierstattoo » 31.12.2010 16:40

kraussi hat geschrieben:Die Abdeckung ist heute angekommen,

Material PU, die Kanten müssen mit dem Dremel ein klein wenig vor dem Lackieren nachgearbeitet werden, ansonsten macht das Teil einen vernünftigen Eindruck. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom TÜV Nord liegt bei, also Preis Leistung ist OK. Ich geh jetzt damit erst einmal zu meinem Kumpel, sehen, ob er mir die Abdeckung lackiert.

Und passt sie ????
Ich suche noch eine für die 1000 s K04

MFG


Andreas
Echte Männer essen keinen Honig.......Sie lutschen Bienen !!

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#7

Beitrag von kraussi » 31.12.2010 18:06

sorpe hat geschrieben:Ich würde den Verkäufer vorab fragen ob er verschiedene Varianten für die entsprechenden Baujahre anbietet!
Eine Abdeckung für eine 1000 N K3 passt nicht an eine 1000 S K5(-K7)!
Und die Abdeckung der 1000 K3 N und S sind auch unterschiedlich!
Hallo Sorpe,

aufgrund Deiner Anmerkung hab ich gleich mal die Abdeckung rangebaut, was soll ich sagen, paßt vom ersten Eindruck recht gut :?:

Wieso soll die Abdeckung nicht passen? Hab ich was übersehen?

Laß mal hören!

Guten Rutsch!
Gruß
Kraussi

Benutzeravatar
Torte
SV-Rider
Beiträge: 301
Registriert: 14.11.2010 11:05
Wohnort: NOK

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#8

Beitrag von Torte » 31.12.2010 18:14

Die Lochabstände vom Kettenschutz sind zum Beispiel unterschiedlich! 8O
(\_/) Das ist Hase.
(O.o) Kopiere Hase in deine Signatur
(>< ) und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#9

Beitrag von kraussi » 31.12.2010 18:16

Torte hat geschrieben:Die Lochabstände vom Kettenschutz sind zum Beispiel unterschiedlich! 8O
NEIN eben nicht, Abstand ca. 285mm Löcher passen!!! :!:

Also warum NICHT? :?:
Gruß
Kraussi

Benutzeravatar
Torte
SV-Rider
Beiträge: 301
Registriert: 14.11.2010 11:05
Wohnort: NOK

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#10

Beitrag von Torte » 31.12.2010 18:22

Eine Abdeckung für eine 1000 N K3 passt nicht an eine 1000 S K5(-K7)!
Und die Abdeckung der 1000 K3 N und S sind auch unterschiedlich!

Wie dort schon beschrieben!Da eben zwischen den unterschiedlichen Baujahren selber unterschiedliche lochabstände bestehen!
Aber mit gefummel und basteln passt dat wieder! :D

Wenn die Abstände bei dir passen,-----nicht lange warten!!! ANBAUEN!!! ;) bier
(\_/) Das ist Hase.
(O.o) Kopiere Hase in deine Signatur
(>< ) und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#11

Beitrag von kraussi » 31.12.2010 18:25

Torte hat geschrieben:Eine Abdeckung für eine 1000 N K3 passt nicht an eine 1000 S K5(-K7)!
Und die Abdeckung der 1000 K3 N und S sind auch unterschiedlich!

Wie dort schon beschrieben!Da eben zwischen den unterschiedlichen Baujahren selber unterschiedliche lochabstände bestehen!
Aber mit gefummel und basteln passt dat wieder! :D
Hallo Torte,

ich hab die Abdeckung aber ohne Änderungen wie oben beschrieben innerhalb von 3 mInuten angebaut, ohne gefummel, Änderungen oder sonst irgenwelcher Manipulation. So ist es gut!

;) bier

GUTEN RUTSCH
Gruß
Kraussi

meierstattoo
SV-Rider
Beiträge: 240
Registriert: 14.10.2006 19:09
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#12

Beitrag von meierstattoo » 17.01.2011 19:05

Naja so ganz passgenau ist sie bei mir jedenfalls nicht gewesen mußte doch die Bohrungen ein wenig ändern :(

Aber jetzt passt sie endlich ( leider keine 3 Minuten gewesen sondern ca 1 std )

MFG
Echte Männer essen keinen Honig.......Sie lutschen Bienen !!

Waldecker


Re: Hinterradabdeckung

#13

Beitrag von Waldecker » 18.01.2011 11:47

Hi Kraussi,

was hast Du denn für einen Hobel? Ich kann nur raten, dass es keine S ab 05 ist...
Ich hab eine K3 und die Abdeckungen sind (für meine Begriffe) so unverschämt teuer, dass
Du da ein echtes Schnäpperchen aufgetan hast. Nütz misch ävver nix wenn das Teil
nicht passt.

Jrööße
M.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#14

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.01.2011 15:24

@ Waldecker

Steht doch da, was der kraussi für eine hat.
Eine K7 S.
Und zumindest in der OWL kann man auch erkennen, daß es eine ab Baujahr 2005 ist.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung

#15

Beitrag von kraussi » 19.01.2011 22:40

Ja,

ist eine K7 S. :D
Gruß
Kraussi

Antworten