G-P***: Stellungnahme eines Händlers


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
sv wolf


#16

Beitrag von sv wolf » 27.06.2002 11:41

Schakal hat geschrieben:Geh vorher auf den Prüfstand und lass dir ein Leistungsdiagramm erstellen. Bau das Teil ein. Geh damit noch mal auf den Prüfstand und dann zeigst du uns die Leistungskurven mit und ohne G-P*** und damit sollte sich das Thema endlich erledigt haben.

Lars
Wundert mich eigentlich, daß die großen Zampanos von PS und Motorrad sich dieses Themas noch nicht gewidmet haben und einen Test an verschiedenen Modellen durchgeführt haben :!:
Die sollten eigentlich (am Inseratenanteil gemessen) genug Kohle haben um unabhängig G-P***s für die diversen Modelle zu kaufen und endlich ein Machtwort zu sprechen. Diese Diskussion wird es ja nicht nur am SV Forum geben :wink:

Grüße
SV Wolf 8)

Benutzeravatar
Wumbo
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 26.04.2002 11:56

SVrider:

#17

Beitrag von Wumbo » 27.06.2002 12:47

Hallo,
das darf doch nicht wahr sein.
Starrsinn hat einen neuen Namen: 8O R.. 8O
Alles wird gut ....

Hippe


#18

Beitrag von Hippe » 27.06.2002 13:01

Gemisch anfetten durch ein "Programm" bei einem Vergaser ohne Elektronik *lach* :mrgreen:

2,5 Sekunden Unterschied auf der Rennstrecke. Wer auf der Rennstrecke so gleichmäßig fahren kann, dass man den Zeitunterschied auf so einen Hirnfurz zurückführen kann und der dann diesen Unterschied nicht merkt, der steht wohl unter Drogen.

Ohne G-P*** bzw. mit geschlossenem Kontakt der Leitungen wird im 2. und 3. Gang (korrekt?) bei einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h der Zündzeitpunkt verändert, so dass etwas weniger Leistung zur Verfügung steht und die Geräuschemissionen reduziert werden. Das ist wohl noch schädlicher, als ein optimaler Zündzeitpunkt - oder :?: :?: :?:

So einen Quatsch habe ich ja seit der letzten Stoiber-Rede nicht mehr gehört. :twisted:

Ciao,

Hippe

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#19

Beitrag von Jan Zoellner » 27.06.2002 13:23

> So einen Quatsch habe ich ja seit der letzten Stoiber-Rede nicht mehr
> gehört

Oha, Du fährst aber starke Referenzen auf. ;)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Ecki


G-P***

#20

Beitrag von Ecki » 27.06.2002 14:36

Hallo,
abgesehen von dem technischen Nutzen des G-P***s hat zumindestes die Diskussion darüber sehr hohen Unterhaltungswert. :lol: :lol: :lol: Vielleicht fangen hier ja bald die ersten Glaubendskriege an?
Zurück zu Technik: erstmal sollte man unterscheiden, ob man über ein G-P*** für eine Maschine mit Einspritzanlage redet oder über unsere kleine SV mit ihren popeligen Vergasern. Bei einer Einspritzanlage sind sehr viele genannte Punkte bestimmt wahr. Bei der SV (nur VERGASER, keine EINSPRITZANLAGE, kein Notprogramm, keine Hochleistungsmicroprozessoren) kann man son bisschen am Zündzeitpunkt drehen und wie man das Erreicht (G-P*** oder Seitenschneider) soll jeder selbst entscheiden.
Mit besten Grüßen
Eckard

Rex


Re: G-P***

#21

Beitrag von Rex » 27.06.2002 14:50

Ecki hat geschrieben:Hallo,
abgesehen von dem technischen Nutzen des G-P***s hat zumindestes die Diskussion darüber sehr hohen Unterhaltungswert. :lol: :lol: :lol: Vielleicht fangen hier ja bald die ersten Glaubendskriege an?
Zurück zu Technik: erstmal sollte man unterscheiden, ob man über ein G-P*** für eine Maschine mit Einspritzanlage redet oder über unsere kleine SV mit ihren popeligen Vergasern. Bei einer Einspritzanlage sind sehr viele genannte Punkte bestimmt wahr. Bei der SV (nur VERGASER, keine EINSPRITZANLAGE, kein Notprogramm, keine Hochleistungsmicroprozessoren) kann man son bisschen am Zündzeitpunkt drehen und wie man das Erreicht (G-P*** oder Seitenschneider) soll jeder selbst entscheiden.
Mit besten Grüßen
Eckard
Endlich mal ne "NORMALE" Antwort :wink: :wink:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#22

Beitrag von Jan Zoellner » 27.06.2002 14:54

Ich kann in dieser keine Sachen entdecken, die nicht schon vorher im Thread genannt wurden. *shrug*

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von SV29 » 27.06.2002 14:56

hm, Drosselpositionssensor sitzt am Vergaser und geht mit drei Kabeln in das geheimnisvolle Zündgerät.

Was macht der nun eigentlich wirklich?
http://www.svrider.de/Forum/viewforum.php?f=3

Anaconda??? galub ich, meinte, daß bei Defektem ein Notprogramm läuft.

Ist das spannend 8O
-----------------

SVHellRider


#24

Beitrag von SVHellRider » 27.06.2002 14:58

Ähm SV29,

was issn das fürn Link :?: :roll:

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von Mjanko » 27.06.2002 18:39

@all

Gesetzt dem Fall, jemand tritt auf dem SV Treffen ausversehen auf das G-P*** und es geht kaputt, dann wäre dies doch ein Versicherungsfall, oder?

Ich Wette, das dort im G-P*** auch nur die besagten Kabel durchtrennt sind.

Also Rex, trau dich aufs Treffen *gg*
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#26

Beitrag von Jan Zoellner » 27.06.2002 19:09

Ich hab mich schon immer gefragt, warum alle Leute gesagt haben, ich bräuchte dringend ne Rechtsschutzversicherung...
Fällt das unter "Straßenverkehr", der ja üblicherweise ausgeschlossen ist? :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Rex


#27

Beitrag von Rex » 27.06.2002 19:11

Mjanko hat geschrieben:@all

Gesetzt dem Fall, jemand tritt auf dem SV Treffen ausversehen auf das G-P*** und es geht kaputt, dann wäre dies doch ein Versicherungsfall, oder?

Ich Wette, das dort im G-P*** auch nur die besagten Kabel durchtrennt sind.

Also Rex, trau dich aufs Treffen *gg*
Das Teil kann man aufmachen und ich werds demnächst aufmachen und ein paar Bilder auf meine Homepage tun..... VON EUCH LASS ICH ES NICHT AUFMACHEN !!! :wink: :wink: :wink:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#28

Beitrag von Jan Zoellner » 27.06.2002 19:15

> Das Teil kann man aufmachen und ich werds demnächst aufmachen
> und ein paar Bilder auf meine Homepage tun...

Das ist doch mal was Amtliches. Prima.

> VON EUCH LASS ICH ES NICHT AUFMACHEN

Wir sind doch versichert. Außerdem kann meine private Bastelfirma ZKE (Zero Knowledge Engineering) mit ihrer Forschungsabteilung NBR (No Brain Research) für meine Erfahrung im Auseinandernehmen[1] bürgen.

Ciao
Jan
[1] Von Zusammenbauen war ja zunächst nix gesagt...
Ich glaub, die ZKE- und NBR-Aufkleber bastel ich mir tatsächlich. :)
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Mjanko » 27.06.2002 21:31

@ Jan
Melde mich als erster freiberuflicher Mitarbeiter beim NBR :lol: :D

Aber nur wenn diese auch nen Aufkleber bekommen *gg*
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von SV29 » 27.06.2002 21:45

Drossenklappensensor!!

SVHellrider: vergeß den Link, war ein Schreibfehler
-----------------

Antworten