Power Commader III USB Maps


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
kusi1265


Power Commader III USB Maps

#1

Beitrag von kusi1265 » 04.01.2011 20:22

Hallo SV-Gemeinde

Fährt zufällig jemand eine 650 K5 (kann auch K4 oder K6 sein) mit K&N Filter, MIVV GP und Power Commander III USB?
Welches Map habt ihr geladen?
Gibs jemanden, der ein Custom Map für diese Kombination hat?

Gruss
kusi

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#2

Beitrag von fabse911 » 04.01.2011 20:31

was bringt dieser power comander eig genau ?
mehr leistung oder wie etc. ?

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

kusi1265


Re: Power Commader III USB Maps

#3

Beitrag von kusi1265 » 04.01.2011 20:39

fabse911 hat geschrieben:was bringt dieser power comander eig genau ?
mehr leistung oder wie etc. ?

mfg
Die richtige Abstimmumg, da die K3 bis K6 Modelle "nur" nach Kennlinie einspritzen da die noch keine Lambdasonde haben.
Mit der Änderung an Lufi und Auspuff stimmt dann meist diese Einspritzkurve nicht mehr, was mit dem PC korrigiert wird.

Bringt im unteren und mittleren Drehzahlbereich etwas Mehrleistung aber kaum im oberen Bereich.

Gruss
Kusi

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#4

Beitrag von fabse911 » 04.01.2011 20:48

achso ok und bringt es wirklich was ?
oder sind das dann nur 3 ps die man da nur kriegt oder ist da schon ordentlicher unterschied zu spüren ?

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#5

Beitrag von UhumuhQ » 05.01.2011 1:51

fabse911 hat geschrieben:achso ok und bringt es wirklich was ?
oder sind das dann nur 3 ps die man da nur kriegt oder ist da schon ordentlicher unterschied zu spüren ?

mfg
Ja, das bringt was, vor allem wenn ein anderer Lufi und ein anderer Auspuff verbaut ist. Man kann aber nicht pauschal von 3 PS (oder 5 PS etc.) mehr sprechen. Es kann sein, dass du bspw. nach der Abstimmung 3 - 5 PS mehr SPITZENLEISTUNG hast. Die Spitzenleistung ist aber für den 0815-Fahrer eher uninteressant und in der Regel auch nicht spürbar.

Was du hingegen spüren wirst ist eine bessere Leitungsentfaltung im unteren und mittleren Drehzahlbereich, was in erster Linie damit zusammenhängt, dass dir schlicht und ergreifend mehr Drehmoment zur Verfügung steht.

Mal ein Beispiel von meiner Knubbel (andere Abstimmmethode da Vergaser, aber vom Effekt her vergleichbar):

Originalzustand (org. Lufi, org. Auspuff): bei 6.000 U/min hatte ich ca. 52 Nm und ca. 44 PS zur Verfügung, die Spitzenleistung lag bei 72,8 PS bei 9.963 U/min

nach Abstimmung auf K&N-Lufi und Ixil-Auspuff: bei 6.028 U/min hatte ich 68,8 Nm und ca. 48 PS zur Verfügung, die Spitzenleistung lag bei 76,2 PS bei 9.293 U/min

Wie du erkennen kannst, hat sich bei der Spitzenleistung nicht so viel getan -> 3,4 PS - eigentlich lächerlich und nicht spürbar. Dennoch glaubst du nach der Abstimmung ein völlig anderes Motorrad zu fahren. Der Unterschied im unteren und im mittleren Drehzahlbereich ist sehr deutlich spürbar.

Hier nochmal was zum Lesen -> http://www.dzt-power.com/tuning-allgeme ... -commander. Viel Spaß! :D

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

SV-Fightersau


Re: Power Commader III USB Maps

#6

Beitrag von SV-Fightersau » 05.01.2011 6:04

vorallen hast du nicht sellten , wenn du nen anderen Auspuff und nen Luftfilter montiert hast ohne abstimmung plötzlich einiges weniger an Leistung !!!! Mit dem PC bekommt ma die KIste dann wieder vernünftig zum laufen !

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#7

Beitrag von Munky » 05.01.2011 6:11

kann man die sv auch ohne powercommander abstimmen?

ich wollt meine eigentlich anfang der saison zu wolli zum abstimmen bringen. da ich auch k&n, leo, ansaugschnorchel der 1000er drin habe?
funzt das denn auch ohne powercommander oder kann ich mir das sparen?

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#8

Beitrag von Teo » 05.01.2011 9:00

Die EInspritzmodelle kann man auch direkt mappen - dafür ist einPower Commander nicht nötig. Und Wolli ist eh erste Wahl wenn es ums Mappen geht! :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#9

Beitrag von Munky » 05.01.2011 9:07

der nordmann hat wie immer gute nachrichten.
dank dir :wink:

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#10

Beitrag von fabse911 » 05.01.2011 20:32

wer ist denn der wolli ?
hab ne K3 mit nen Shark auspuff mit krümmer und so
K&N Luffi kann ich meiner maschine auch noch verpassen :P

und jo dann würde mich mal diese abstimmung interessieren ^^
aber kein ahnung wie das geht.

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#11

Beitrag von Duffy » 05.01.2011 20:36

fabse911 hat geschrieben:wer ist denn der wolli ?
hab ne K3 mit nen Shark auspuff mit krümmer und so
K&N Luffi kann ich meiner maschine auch noch verpassen :P

und jo dann würde mich mal diese abstimmung interessieren ^^
aber kein ahnung wie das geht.

mfg
Der Wolli ist DER Ansprechpartner für Suzuki V2 Motoren 8)
:arrow: http://www.bikeroffice.de/

Ohne Power Commander wird die SV ab K3 so abgestimmt, dass du mit einer Programmier Box neue Werte einspeist. Das macht der Wolli :top:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#12

Beitrag von fabse911 » 05.01.2011 20:54

das sieht aber dennoch teuer aus wenn ich die preise da gesehen hab die da stehen ^^
140 € / std
und 3 std. fahrt ist auch noch dabei ^^

das bisschen sehr vieeeeeel für ein azubi :D
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#13

Beitrag von Teo » 05.01.2011 21:35

Aber dafür bekommst du ein individuell abgestimmtes Mapping von einem, der sein Fach wirklich versteht! Und das Ganze ist nicht so einfach als "illegal" nachzuweisen wie der Einsatz eines Power Commanders.

Aber egal - wenn du als Azubi auf die Kohle aufpassen musst, dann muss das Them halt noch warten. Aber günstiger als 'n Power Commander ist es trotzdem. ;) bier
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#14

Beitrag von fabse911 » 05.01.2011 21:58

wenn ich irgendwann irgendwie mitn mopped daunten bin werde ich aufjedenfall mal voreifahren :P
und was sagt eigentlich der TÜV dann dazu ?
Ist ja mehr leistung als das Fahrzeug normlerweise hat und sowas alles ^^

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Power Commader III USB Maps

#15

Beitrag von Teo » 05.01.2011 22:03

Der TÜV wird davon sicher nichts mitbekommen! Im Endeffekt wird die Spitzenleistung auch nicht gnadenlos steigen, sondern sich im besten Fall die Fahrbahrkeit verbessern. Sprich ==> mehr Drehmoment und homogenere Leistungsentfaltung.
Bin dann mal wieder da! :-)

Antworten