 
 Brauche ich da Spezialwerkzeug um diese eigenartige Schraube rechts zu lösen ?
 
  
            		
            
			                 
            		
    Wenn Du das vom Draufschauen nicht siehst, solltest Du Dir dringend ein geeignetes Bastelbuch holen. Ich würde Haynes empfehlen.kocher11 hat geschrieben:Brauche ich da Spezialwerkzeug um diese eigenartige Schraube rechts zu lösen ?
 
            		
            
			                 
            		
    
 
            		
            
			                 
            		
    Ich würde empfehlen, die Airbox und die Ansaugbrücke zu entfernen..Jonny hat geschrieben:Der Luftfilter is am Motor befestigt, der Kühler natürlich auch (wäre ja auch komisch, wenn er das Wasser durch den Rahmen leiten würde ^^). Von dem her machst du am Motor nur alle Kabel und Gasstränge weg, die Leitungen abkappen und dann kannste die Schrauben rausmachen
Auch gute Idee! Bin jetzt vom Vergaser ausgegangen, bei Einspritzer aber wohl besser. (Wobei auch hier wohl vom Motor wegbauen besser wäre...)LazyJoe hat geschrieben:Ich würde empfehlen, die Airbox und die Ansaugbrücke zu entfernen..Jonny hat geschrieben:Der Luftfilter is am Motor befestigt, der Kühler natürlich auch (wäre ja auch komisch, wenn er das Wasser durch den Rahmen leiten würde ^^). Von dem her machst du am Motor nur alle Kabel und Gasstränge weg, die Leitungen abkappen und dann kannste die Schrauben rausmachen
Airbox bedeutet 'ne Hand voll Schrauben, Ansaugbrücke sind zwei.. Die Ansaugbrücke dann nach vorne klappen und irgendwo festzurren.
Das ist schon doof genug, den Motor heil raus und rein zu kriegen - ich war zumindest froh, dass da nicht noch die Ansaugbrücke mit dran war, die mit allen möglichen filigranen Teilen irgendwo anecken kann.
Kühler muss natürlich ab, sonst geht da garnichts..
