Umbau 2010/2011 :)


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Umbau 2010/2011 :)

#1

Beitrag von fabse911 » 08.01.2011 16:04

Haaaaloo liebes Forum :)

Ich habe im November angefangen meine Maschine zu zerlegen.
Und habe nun die Arbeiten abgeschlossen damit und werde nun bald wenn alle meine Teile da sind mit dem Aufbau beginnen :)
Ich wollte euch mal zeigen was ich alles so gemacht habe bis jetzt und noch machen werde !

Carbon:

Ich habe den Silbernen Rahmen mit Carbonfolie beklebt, ist noch nicht ganz fertig nur noch feinarbeit machen und ein großes Teilstückaustauschen.
Dazu brauchte ich Carbonfolie 100 x 152 bei Ebay ersteigert für wenig Money ;)
Dann muss euch umbedingt einer helfen mit dem ihr euch nicht streitet und zusammen gedult haben könnt. Fingerfertigkeit setzte ich mal voraus dafür :P .
Dazu habe ich natürlich ( :D ) meine bessere Hälfte hinzugezogen.
Beide im Alter von 18 Jahren mit noch schön sauberen Händen ohne Brandmerkmale oder desgleichen. haben wir angefangen :D .
Ging aber leider nicht so aus :D.
Als 1. haben wir uns überlegt wie wir es machen sollten.

Ich habe erstmal grob ausgeschnitten und dann immer wieder angepasst an den Rahmen.
Nachdem wir das grobe hatten, haben wir den Rahmen vom Fett oder desgleichen gelöst.
Werkzeug hatten wir einen Heißluftfön Messer ( sehr scharfes ) und einen Rakel und eine feine Nadel.
So wir haben dann erstmal versucht nach und nach draufzukleben und dabei die Folienrückseite abzuziehen, was auf den 1. versuchen einfach net funzte. Dann haben wir die Rückseite ganz abgezogen, sodass es jetzt überall kleben kann.
Wir haben zusammen das grobe Teil gehalten und ich haben erstmal die "leichten" flachen stellen schön sauber beklebt.
Hier mal paar Fotos dazu wie es aussieht bis jetzt. ( Beide absoulute Anfänger dadrin )


Die Folie hing also schonmal grob dran und dort wo die Rasten sind lief alles super.
Dann kamen wir an den querstreben dran.
Wir hatten die Folie grob draufgelassen, sodass man so zusagen in der mitte das ganzen aufschneidet und auf die Querstreben geklebt hatte.
Das hat leider nicht Funktioniert und muss noch bisschen ausgebessert werde.
Das glück aber ist das ich dort die ersteigerte Verkleidung vor machen werde ( dazu später mehr ).
Deswegen sind auf den Rahmenquerstreben etwas zerfetztes Carbon und ein Teilsütck was gar nicht gelungen war.

Dann habe ich noch Carbon Kupplungs und Bremshebel sowie Carbon Lenkerenden.
Es wurde alles an einem Stück draufgemacht !
Montage ist ja nicht schwer( Hier mal Pics ).
Bild
Bild
Bild

Tacho:

Da ich einen dezenten Rotton am Motorrad haben will wollte ich die Tachobeleuchtung umlöten auf Rot.
Nachdem ich mir alles angeguckt hatte und fast bestellte merkte ich das der Tacho original rot ist :roll: ( ich held ).
Ok ist ein bisschen Orange für meinen geschmack aber geht ;)
Dann habe bei Newtacho etwas schön kitschiges fürs mopped bestellt :P
( hier mal Foto )
Bild
Bild

Felgen,Schwinge und Heckrahmen :

Die Teile sind beim Pulverbeschichter habe sie leider aber noch nicht erhalten.
Die Teile weden von Silber in Schwarz Hochglanz Pulverbeschichtet :).
Bilder folgen natürlich.

Batteriekasten Umbau :

Da ich ein Federbein von der GSXR 750 drin habe und der als gegen den Batteriekasten gedrückt hat leicht wollte ich dort "bisschen" umbauen.
Da bald TÜV ansteht musste das natürlich ordentlich aussehen.
Ich habe dafür erstmal den Heckunterboden rausgebaut und habe dann gekuckt was man von den Elektronikteilen nach hinten an die freie Stelle verlegen könnte. Wie es so sein sollte musst natürlich das große Schwarze Teil (Steuereinheit ) mit schönen 50 kleinen drähten verlegt werden.
Als Elektroniker kein problem war aber dennoch eine scheiß arbeit :(.
Habe also das zwischenstück wo die Einheit drinne lag weggesägt und dann mit Schrauben den Batteriekasten wieder mit dem Rest zusammengeschraubt. Die kleinen Spalten muss ich dann noch abdichten weiß im moment aber noch nicht mit was. Insgesamt gute und saubere Arbeit denke ich :D . Nun war also vom Federbeinausgleichsbehälter und dem Batteriekasten gut 7-10cm platz wenn nicht sogar noch mehr.
Dafür habe ich natürlich auch ein Pic.

Bild
Bild
Bild
Bild


Auspuff mit Krümmer:


Ich habe mir einen SHARK Carbon gekauft mit Krümmer natürlich, leider noch nicht verbaut.
Habe mir dann noch einen K&N Luffimatte bestellt.
Bild

Verkleidung:


Habe eine Vollverkleidung ( Original ) ersteigert für wenig Geld :)
Die ganzen Teilel sollen in einem schönen Reflektierenden Schwaz lackiert werden.
Werden übermorgen weggebracht :).
Dann will wahrscheinlich Bridgestonereifen bestellen undd en Schriftzug natürlich Weiß ankrickeln :)
Dann sollen noch schöne Moto GP Felgenrandaufkleber drauf.
Vielelicht kommen dieses Jahr noch die Roten Stahlflex Bremsleitungen vorne und hinten drauf, bin mir wegen der Kohle aber noch nicht sicher.
Da meine Schwinge momentan demontiert ist will ich auch gleich einen neuen D.I.D Kettensatz draufschmeißen.
Alle Bilder folgen davon.
Mein Luftfilterkasten hängt irgendwie Schief dort drin aber ich habe mal ein Foto hochgeladen mal unten gucke bitte, ist das normal ?
Habe zwar alle anschlüsse nachgeschaut aber ich kann nichts finden, es liegt alles gerade drauf , die flanschen und und und einfach alles.

Wer fragen oder anregungen hat einfach melden oder hier schreiben :P
Auch ein Blick in die Ownerliste kann man schonmal wagen was alles verändert wurde, zwar noch keine Bilder vorhanden aber über 6 Sterne Bewertungen würde ich mich jetzt schon freuen :D ;) ;) bier

Gesamtkosten für alles leigt bei ca. 1500 €
Und das mit Azubi gehalt :P
Hätte ich das Hobby net wäre ich glaube Steinreich :D
Sonst stelle ich mal paar Fotos rein wie es gerade aussieht:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Catlauncher


Re: Umbau 2010/2011 :)

#2

Beitrag von Catlauncher » 08.01.2011 17:00

Hut ab! Echt ne ganze Menge Arbeit...Respekt ;) bier
Viel Spaß beim Weiterbasteln...werd mir auch demnächst Folie für diverse Teile kaufen (Fersenschützer, Gabelbrücke, eventuell noch Tauchrohre...)
Jetzt hab ich ja dann jemanden, den ich fragen kann, wenn ich nicht weiterkomme :mrgreen:

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#3

Beitrag von fabse911 » 08.01.2011 17:34

Danke :)

Stehe gerne zu verfügung :)
Kann es dir ja auch zu einem fairen Preis machen.
Habe nämlich hier noch was liegen ;)
Willst du den gleichen Aufkleber wie ich auf der Gabelbrücke ?
Oder willst alles mit Folie ?

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

green650


Re: Umbau 2010/2011 :)

#4

Beitrag von green650 » 08.01.2011 17:59

Der Winter ist doch bald vorbei 8)
Halt Dich ran.

Sieht nach viel Arbeit aus 8)
Bin auf das Endergebnis gespannt.

;) bier

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#5

Beitrag von IMSword » 08.01.2011 18:00

Richtig Geil alles Beschrieben. Respekt !!
Beim Lesen hatte ich so meine Zweifel mit dem Rahmen, Aber !!! Top ! Gefällt Mir.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#6

Beitrag von Unrockstar » 08.01.2011 18:01

Moin,

dat mit der Folie sieht von Weitem gar nicht schlecht aus. Haste gut hinbekommen. Wenns Dir mal das Portemonnaise drückt, dann gönn Dir nen Montageständer - das macht Platz ums Mopped ;)

Viel Spaß beim Weiterbasteln. Ich bin gespannt auf das Gesamtbild.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#7

Beitrag von fabse911 » 08.01.2011 18:12

Vielen dank an alle :)

Habe ja ein aber wie du siehst ist meine Schwinge ausgebaut :D
Also bringt mir gerade keiner :)
aber so hälts auch :)
Freue mich auch schon wie ein Schoßhündchen auf das Endergebnis :)
Alle Teile müssen erstmal zurückkommen und dann gehts weiter.
Hab Saisonkennzeichen, also noch bis März Zeit aber die Zeit rennt !
TÜV muss auch noch gemacht werden und und und ^^.
Aber wird schon :)

MfG
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#8

Beitrag von Unrockstar » 08.01.2011 18:17

fabse911 hat geschrieben: Habe ja ein aber wie du siehst ist meine Schwinge ausgebaut :D
Also bringt mir gerade keiner :)
aber so hälts auch :)
Es gibt auch welche, die vorne im Lenkkopf ansetzen (oder zentral im Rahmen). Damit könnte man sich die Getränkekisten sparen. Dass die Schwinge ausgebaut ist, habe selbst ich mit meinem "begrenzten" technischen Verstand bemerkt. :wink:

MfG
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

sucram


Re: Umbau 2010/2011 :)

#9

Beitrag von sucram » 08.01.2011 22:54

sieht echt seht gut aus. ich gönne dir das die carbonfolie auch so hält wie sie derzeit ist. bei mir hat sie an den etwas strafferen stellen über den sommer blasen geworfen bzw hat sich abgezogen, obwohl es die teure von 3m war :( hell

rennbär


Re: Umbau 2010/2011 :)

#10

Beitrag von rennbär » 08.01.2011 23:19

Ehrliche Meinung? Wie kann man bei einem Butter & Brot-Moped den Alu-Rahmen mit Carbon "aufhübschen"??? Ich hätte die Kohle und den Aufwand lieber in ein vernünftiges Fahrwerk gesteckt oder in andere funktionelle Teile...aber so ein Roller-Tuning find ich ziemlich fade. 5 Euro ins Phrasenschwein, aber über Geschmack läßt sich trefflich streiten. Mir jedenfalls gefällt so was nicht.

Catlauncher


Re: Umbau 2010/2011 :)

#11

Beitrag von Catlauncher » 08.01.2011 23:34

Hmm...die Geschichte mit Blasen werfen und so würde ich auch fürchten, vor allem siehts dann nicht mehr so dolle aus!

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#12

Beitrag von fabse911 » 09.01.2011 12:17

Rennbär, sorry , aber du komsmt mir als so rüber als wärst du DER super mechaniker unter uns und bei dir würde alles perfekt aussehen.
Sag doch einfach das es dir nicht gefällt und gut ist !?
Wo ist das denn bitte Roller - Tuning.
Du kannst mir gerne auch 500.000€ auf mein Konto überweisen die Kontonummer gebe ich dir gerne und dann zauber ich dir was noch schöneres hin, wenn es dir denn dann überhaupt gefällt.

Schönes Zitat ausm 125er:

Wer dauernt schreibt, es gefällt ein nicht, soll er es nicht in übermaßen tun, denn Hohn und Spott sind die größten komplimente die man in Deutschland kriegen kann.

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#13

Beitrag von Hasenfuß » 09.01.2011 14:02

Ich bin auf das Gesamtbild gespannt. Denke aber, dass es wirklich fein aussehen könnte. Auch wenn Carbon nicht unbedingt meins ist...

Ich bin gespannt.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

rennbär


Re: Umbau 2010/2011 :)

#14

Beitrag von rennbär » 09.01.2011 15:34

@Fabse
Na klar schreibe ich, wenn Du nach ner Meinung fragst, auch wenn Du Dich mit der Antwort auf die Füße getreten fühlst...ist halt wie im richtigen Leben... :mrgreen: Und Dein Zitat aus dem 125-er erschließt sich mir nicht so ganz, aber ist ja auch egal. Muß ja schließlich Dir selber gefallen.

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#15

Beitrag von fabse911 » 09.01.2011 15:47

aber du musst mit sicherheit nicht schreiben, das es so rüberkomtm als wärst du der absoulute alleskönner und ich ein niemand der nur "Roller-Tuning" macht.
ich kann dir auch sagen das deine Maske sowas von hässlich ist und die einfach kacke aussieht.
Meine Meinung eben.
Oder auch Geschmackssache ne ;).
Kann aber auch sagen das mir die Maske irgendwie nicht gefällt, aber hab dennoch Respekt vor dem Umbau etc.

Sind schon 2 verschiedene Sachen wie man es schreiben kann und wie es rüberkommt oder ;)

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Antworten