
Michelin Pilot Power vorne und hinten
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
Scheint so - EZ war am 18. Mai 2007 

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
Hmm wo würd ich die Fabrikatsbindung denn finden? Meine wurde am 03.07 das erste mal zugelassen. Finde aber im Fahrzeugschein keine direkten Angaben bzgl. eines Herstellers. Oder liegt das daran, dass sie letztes Jahr neu zugelassen wurde und dadurch ein neuer Fahrzeugschein ausgestellt wurde?
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
Wenn du eine Reifenbindung haben solltest, steht diese im Textfeld unterhalb der Standardfelder der Zulassungsbescheinigung 1. Dort wären die einzelnen Reifenhersteller-/Typenkombinationen namentlich aufgeführt. Ansonsten steht dort - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - nur eine Bemerkung á la "Reifendimensionen laut Betriebsanleitung" oder Ähnliches.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
Teo hat geschrieben:Wenn du eine Reifenbindung haben solltest, steht diese im Textfeld unterhalb der Standardfelder der Zulassungsbescheinigung 1. Dort wären die einzelnen Reifenhersteller-/Typenkombinationen namentlich aufgeführt. Ansonsten steht dort - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - nur eine Bemerkung á la "Reifendimensionen laut Betriebsanleitung" oder Ähnliches.
so stehts bei mir*Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
Wow - bei einer K3?!
Hast du dir die Reifenbindung mal austragen lassen?

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
Nö, Zulassung auf mich im November 2008. Ich denke deshalb steht das bei mir so drin.Teo hat geschrieben:Wow - bei einer K3?!Hast du dir die Reifenbindung mal austragen lassen?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
Bei meiner K3 (EZ war 05/2003) stand und bei meiner jetzigen K5 (EZ04/2006) steht das auch so im Fahrzeugschein:
*Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
Weiß nicht, find das mit der Reifenfabrikatsbindung irgendwie komisch.
Meine K3 hat die EZ am 25.03.2004. Da ich am 09.09.2006 nen Unfall hatte, habe ich die SV damals erstmal abgemeldet. Am 07.03.2007 habe ich sie wieder angemeldet.
Und was steht bei mir im Schein? Genau...
Meine K3 hat die EZ am 25.03.2004. Da ich am 09.09.2006 nen Unfall hatte, habe ich die SV damals erstmal abgemeldet. Am 07.03.2007 habe ich sie wieder angemeldet.
Und was steht bei mir im Schein? Genau...

Was soll man davon halten?*Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
Also bei mir steht unter den Bemerkungen gar nichts. D.h. nicht mal "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten"
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
also dann kannst du jegliche reifen montieren natürlich nur in der größe oben in den feldern steht
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
Worum wird denn schon wieder gestritten? Reifen sind teil der Betriebserlaubnis, entweder stehen se direkt mit drin, oder es stehen die Dimensionen drin und man ergänzt das ganze durch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller, fertig.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
Wer streitet dennx-stars hat geschrieben:Worum wird denn schon wieder gestritten?

Angeregt durch diesen Fred hab ich auch schnell mal nachgeschaut und folgendes in meiner Zulassungsbescheingung Teil I gefunden:Teo hat geschrieben:Wenn du eine Reifenbindung haben solltest, steht diese im Textfeld unterhalb der Standardfelder der Zulassungsbescheinigung 1. Dort wären die einzelnen Reifenhersteller-/Typenkombinationen namentlich aufgeführt. Ansonsten steht dort - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - nur eine Bemerkung á la "Reifendimensionen laut Betriebsanleitung" oder Ähnliches.
15.1 : 120/60 ZR17M/C(55W)
15.2 : 160/60 ZR17M/C(69W)
Desweiteren:
Zu G:
Bis 193* Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Michelin Pilot Power vorne und hinten
DITO!Roughneck-Alpha hat geschrieben:... folgendes in meiner Zulassungsbescheingung Teil I gefunden:
15.1 : 120/60 ZR17M/C(55W)
15.2 : 160/60 ZR17M/C(69W)
Desweiteren:
Zu G:
Bis 193* Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten