Was kann das sein? SV springt nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Valfar


Re: Was kann das sein? SV springt nicht an

#16

Beitrag von Valfar » 16.01.2011 8:14

kiki hat geschrieben:Meine Zephyr kann ich auch mit ausgeklapptem Seitenständer starten,eben nur nicht losfahren.
Ist bei der SV im Prinzip auch so. Wenn das Getriebe im Leerlauf ist kannst du sie auch trotz ausgeklapptem Seitenständer starten.
Ich weiß ja nicht wie vertraut du schon mit der SV bist, aber die Kupplung hast du schon gezogen? Sie startet nämlich auch im Leerlauf nur mit gezogener Kupplung.

Benutzeravatar
Ivo
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 919
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: Was kann das sein? SV springt nicht an

#17

Beitrag von Ivo » 16.01.2011 9:47

Wenn es die anlasserkupplung ist " hörst " du nur einen e motor drehen also nahezu nichts

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Was kann das sein? SV springt nicht an

#18

Beitrag von Hasenfuß » 16.01.2011 10:26

Valfar hat geschrieben:
kiki hat geschrieben:Meine Zephyr kann ich auch mit ausgeklapptem Seitenständer starten,eben nur nicht losfahren.
Ist bei der SV im Prinzip auch so. Wenn das Getriebe im Leerlauf ist kannst du sie auch trotz ausgeklapptem Seitenständer starten.
Ich weiß ja nicht wie vertraut du schon mit der SV bist, aber die Kupplung hast du schon gezogen? Sie startet nämlich auch im Leerlauf nur mit gezogener Kupplung.
Ja. Kupplung muss auch mit Leerlauf gezogen werden, anders als bei Yamaha beispielsweise...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
kiki
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 28.10.2010 21:12


Re: Was kann das sein? SV springt nicht an

#19

Beitrag von kiki » 16.01.2011 15:04

Danke,der Seitenständer war es auch nicht.Ich muss wirklich die Kupplung ziehen :oops: Dann erklingt wenigstens ein Geräusch, schwach,aber es tut sich was.Nun wird noch mal geladen, vielleicht war es das.Ich habe das nicht gewußt und bei den 3Fahrten die ich vor dem Winter gemacht habe eher unbewußt richtig gemacht,weil ich draufsaß und jetzt nur danebenstehend versucht habe zu starten. :roll:

Gut das ich euch habe :wink:
Wie immer auch der Mensch im einzelnen ausgestattet ist, eines steht fest: Er ist von Natur aus gewiss nicht darauf eingerichtet, Motorrad zu fahren.
Bernt Spiegel

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was kann das sein? SV springt nicht an

#20

Beitrag von Taldor_SV » 16.01.2011 15:13

Dazu is ja ein Forum da ;)

kannst du denn das schwache Geräusch erklären?

hat den der anlasser versucht den Motor mitzunehmen oder klackerte er nur so eher ohne schwung vor sich hin oder war es nur ein leises surren?

Benutzeravatar
kiki
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 28.10.2010 21:12


Re: Was kann das sein? SV springt nicht an

#21

Beitrag von kiki » 16.01.2011 17:52

Sie läuft!!!!! Das schwache Geräusch waren Rest-Lebenszeichen des Motors mit gezogener Kupplung. Durch die Ausprobiererei war die Batterie natürlich erst recht leer.Keinen Knopf den ich nicht gedrückt hätte.Neu geladen und es klang Musik in meinen Ohren.Es war wirklich NICHTS und doch so eine große Wirkung. :hexi:
Wie immer auch der Mensch im einzelnen ausgestattet ist, eines steht fest: Er ist von Natur aus gewiss nicht darauf eingerichtet, Motorrad zu fahren.
Bernt Spiegel

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Was kann das sein? SV springt nicht an

#22

Beitrag von Hasenfuß » 16.01.2011 18:10

Na dann mal viel Spaß!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten