Reifenwahl für meine SV 650 S AV


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
noki1990


Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#16

Beitrag von noki1990 » 16.01.2011 22:12

aha was ich gerade so gesehn habe dürfe ich vorne pilt power normal haben und hinten pilot Road2 muss ich mir morgen umbedingt anschauen

noki1990


Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#17

Beitrag von noki1990 » 16.01.2011 22:18

Tommed hat geschrieben:Das ist aber eher nen PilotRoad2 als nen PilotPower oder?
Danke für die aufmerksamkeit Stimmt Hinter Pilot Road 2 und vorne PiPo laut dem fotos aber muss morgen auf der sv selbst schaun

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#18

Beitrag von Drifter76 » 16.01.2011 22:37

Super, vorne Sportreifen, hintenTourenreifen. Das beißt sich natürlich.
Der Power ist ein sehr guter Reifen, das 2ct total überflüssig bei der SV.
Den Road2 bekommst du nicht so schnell auf die Kante, vergiss es einfach. Wenn der Vorderreifen noch gut ist, dann zieh hinten den Power drauf und du wirst sehen, das der ruck zuck auf die Kante geht.
Ach ja, was hast du denn am Fahrwerk verändert?

Gruß Drifter76
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

noki1990


Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#19

Beitrag von noki1990 » 16.01.2011 22:46

Drifter76 hat geschrieben:Super, vorne Sportreifen, hintenTourenreifen. Das beißt sich natürlich.
Der Power ist ein sehr guter Reifen, das 2ct total überflüssig bei der SV.
Den Road2 bekommst du nicht so schnell auf die Kante, vergiss es einfach. Wenn der Vorderreifen noch gut ist, dann zieh hinten den Power drauf und du wirst sehen, das der ruck zuck auf die Kante geht.
Ach ja, was hast du denn am Fahrwerk verändert?

Gruß Drifter76

AHA das ist die information die ich wollte... nee Das Fahrwerk is bes jetzt noch original öchte mir aber eine 3 cm heckhöherlegeung rein geben da ich 183 cm groß bin und die sv sehr winzig bei mir aussieht...

was haltest du von den angel st?? lieber pipo oder angel st??


MFG: daniel

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#20

Beitrag von Drifter76 » 16.01.2011 22:52

Der Angel ist ein sportlicher Tourenreifen, während der Power ein sportlicher Allrounder ist. Je nachdem, wie fährst (Entscheidung ob dir Grip wichtiger ist oder Laufleistung), würde ich entscheiden (fahre den PIPO und nix anderes bisher(siehe Avatar)).
Ich würde an deiner Stelle lieber nur einen neuen Hinterreifen kaufen, anstatt 2 neuer Reifen.

Ach ja, wenn du dir eine HHL verbaust, denk bitte auch an andere Gabelfedern. Durch die Anhebung des Hecks lastet noch mehr Gewicht wie gehabt auf der viel zu weichen Gabel.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

noki1990


Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#21

Beitrag von noki1990 » 16.01.2011 22:55

Drifter76 hat geschrieben:Der Angel ist ein sportlicher Tourenreifen, während er Power ein sportlicher Allrounder ist. Je nachdem, wie fährst (Entscheidung ob dir Grip wichtiger ist oder Laufleistung), würde ich entscheiden.
Ich würde an deiner Stelle lieber nur einen neuen Hinterreifen kaufen, anstatt 2 neuer Reifen.

Ach ja, wenn du dir eine HHL verbaust, denk bitte auch an andere Gabelfedern. Durch die Anhebung des Hecks lastet noch mehr Gewicht wie gehabt auf der viel zu weichen Gabel.

aha also werde ich den 1nen pilot power kaufen fü mehr grip und welche Gabelfedern kannst du mir empfehlen??

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#22

Beitrag von Drifter76 » 16.01.2011 23:07

Was wiegst du denn?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

noki1990


Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#23

Beitrag von noki1990 » 16.01.2011 23:11

Drifter76 hat geschrieben:Was wiegst du denn?
knappe 80 kg

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#24

Beitrag von Munky » 16.01.2011 23:31

progressive von willbers.
kannst hier übers forum von den händlern kaufen hab ich auch schon 2 mal und bin voll zufrieden

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#25

Beitrag von m4Dze » 17.01.2011 14:30

noki1990 hat geschrieben:aha also werde ich den 1nen pilot power kaufen fü mehr grip und welche Gabelfedern kannst du mir empfehlen??
Mehr Grip ist relativ... Grip hat auch der PR2 genug, aber die komplett unterschiedliche Kontur der Reifen versaut dir natürlich den Fahrstil. Der PiPo macht auf der SV ne super Figur, ich will auch keinen anderen mehr fahren. Nur der Bridgestone BT016 würde mich noch interessieren. Der PiPo fällt jedenfalls von alleine bis auf die Kante... Und wie alle anderen schon gesagt haben, spar dir das 2CT.
Zur den Federn kann ich Munky zustimmen. Bei 80kg machen prog. Wilbersfeder mit 10er oder 15er Öl sinn. Ganz nach deinem Geschmack... Wenns härter sein soll, nimm Wirth Federn
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

noki1990


Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#26

Beitrag von noki1990 » 17.01.2011 15:04

m4Dze hat geschrieben:
noki1990 hat geschrieben:aha also werde ich den 1nen pilot power kaufen fü mehr grip und welche Gabelfedern kannst du mir empfehlen??
Mehr Grip ist relativ... Grip hat auch der PR2 genug, aber die komplett unterschiedliche Kontur der Reifen versaut dir natürlich den Fahrstil. Der PiPo macht auf der SV ne super Figur, ich will auch keinen anderen mehr fahren. Nur der Bridgestone BT016 würde mich noch interessieren. Der PiPo fällt jedenfalls von alleine bis auf die Kante... Und wie alle anderen schon gesagt haben, spar dir das 2CT.
Zur den Federn kann ich Munky zustimmen. Bei 80kg machen prog. Wilbersfeder mit 10er oder 15er Öl sinn. Ganz nach deinem Geschmack... Wenns härter sein soll, nimm Wirth Federn

d.h. 10 w 40 wäre eine variante als öl für die galbelfedern oder?

und ölmenge? bis randvoll ist oder wie funktioniert das bei denen ?

mfg. daniel

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Reifenwahl für meine SV 650 S AV

#27

Beitrag von Teo » 17.01.2011 15:06

Schau mal da rein. Das sollte die meisten deiner Fragen in Sachen Gabelfedern-Tausch beantworten:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=199
Bin dann mal wieder da! :-)

noki1990


Re: Reifenwahl für meine SV 650 S AV

#28

Beitrag von noki1990 » 17.01.2011 15:14

Teo hat geschrieben:Schau mal da rein. Das sollte die meisten deiner Fragen in Sachen Gabelfedern-Tausch beantworten:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=199

Thx erstmal

littleBigBike


Re: Reifenwahl für miene sv 650 s av

#29

Beitrag von littleBigBike » 17.01.2011 16:06

@noki:


1. Der "Kipppunkt" den du beschreibst ist typisch und auffällig beim Michelin Pilot Road 2. Auch oft als ein "Abkippen zum Kurveninneren bei tiefer Schräglage" beschrieben, der vielleicht einzige richtige Schwachpunkt dieses Reifens, wenn man so will.

2. Ich kenne niemanden, der den Pilot Road 2 bis auf die Kante fährt! Hängt damit zusammen, dass der Reifen außen weit rumgezogen geformt ist. Ob ein verändertes Fahrwerk den Effekt abschwächt kann ich nicht beurteilen.

3. Nach einer Zeit von 4 Jahren sind die sogenannten "Weichmacher" in der Silikamischung des Reifens stark reduziert! Also fährt sich der Reifen auch wesentlich schlechter, als ein neuer. (Ich persönlich fahre in der Regel einen Reifen nie länger als 2 Jahre)
(Ausschlaggebend ist übrigens nicht unbedingt das Produktionsalter eines Reifens, sonder das Alter sobald die Konservierungsschicht des Reifens weg ist! (=eingefahrener Reifen)). Trotzdem ist die allgemeine Empfehlung, dass neu gekaufte Reifen nicht älter als 2 Jahre sein sollten.
Wenn Reifen schon 4 Jahre in Gebrauch waren, würde ich auf jeden Fall neue aufziehen.

4. Wenn dich das Abkippen beim Pilot Road 2 stört, wäre der Angel ST auch meine Empfehlung!
Wenns dir nicht um Laufleistung geht, sit der Pilot Power allerdings ein toller Reifen. Manche sagen aber auch, seine Qualitäten würden im letzten 1/3 seiner Laufleistung stark nachlassen.

Gruß, lBB ;) bier

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenwahl für meine SV 650 S AV

#30

Beitrag von Roughneck-Alpha » 17.01.2011 17:35

@ noki1990

Wenn Du andere Gabelfedern verbauen möchtest, wäre es vielleicht auch sinnvoll noch ein anderes Federbein zu verbauen.
Eine günstige Alternative zum Serienfederbein ist das voll einstellbare GSXR-Federbein.
Ich hätte passend für Dein Gewicht auch noch eines hier, was ich nicht mehr gebrauchen kann.
Mit diesem würde das Heck auch nochmal um circa 9mm höher kommen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten