Angel ST von Pirelli
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
also ich hab neulich mein möpi eifnach in die werkstadt gestellt, mit dem besitzer fussbal vm geschaut und 30 min später konnt ich mein möpi wieder mitnehmen, sprich noch nichtmal räder hab ich ausbauen müssen. Gekostet hat das ganze 45 Euro, denke das ist angemessen für nen satz reifen komplett wechseln
Re: Angel ST von Pirelli
Das darf ca. 15 Min./ Rad (mit Aus und Einbau) dauern, wenn er weiß, wie hinlangen...jubelroemer hat geschrieben:Hallo Leutz, wie verdient ihr eigentlich euer Geld??
Wenn ein Händler € 10,- fürs Aufziehen von einem Reifen verlangt (evtl. mit Wuchten), wie lange darf der brauchen das sich das lohnt?? Vor Allem wenn der TÜV € 50,- für 20 Minuten nimmt!?
Re: Angel ST von Pirelli
Bin am Wochenende eine ca. 600 km lange Tour durch den Harz gefahren und kann mich dem Urteil von Ladez nur anschließen. Hatte vorher auch den PR2 drauf und hab mich ein paar mal erschreckt als ich plötzlich in der Kurve wie in ein Loch gefallen bin. Mit dem Angel ST ist das nicht zu spüren gewesen, sehr angenehm zu fahren, auch Grip im trockenen im Landstrassentempo ohne Ende. Geregnet hats ja auch ein wenig am WE, Nassgripunterschiede zwischen den Reifen konnte ich nicht ausmachen. Sehr angenehm auch, dass der Reifen nicht mit Trennmittel aus der Backform gelöst wird, 20 km einfahren reichen völlig aus und der Reifen bietet von Anfang an Vertrauen. Jetzt muß noch die Laufleistung und die Leistung bei Temperaturen unter 5°C stimmen, der Satz PR2 hielt ca. 8000 km.Ladez hat geschrieben:Bin jetzt auch seit ca. 800km mit dem Engel unterwegs.
Auch ich bin völlig begeistert. Im Vergleich zum Pilot Road 2 ist er ganz klar der bessere Reifen.
Vom Grip her konnte ich weder im Regen noch auf trockenem Asphalt einen Unterschied feststellen, aber
diese widerliche Kippeligkeit ist weg. Der AngelST fährt sich echt wie auf Schienen egal in welcher Schräglage.
Dies konnte er auch letztens auf dem Spreewaldring beweisen, wo ich mit dem MPR2 nie eine so saubere Linie
hätte fahren können.
Beim Bremsen ist der Druckpunkt nun deutlich besser spürbar, das könnte aber einfach nur daran liegen, dass die
Reifen neu sind.
Diese komische Engel-Dämon-Profilanzeige find ich zwar etwas kindisch, am Anfang kann man daran allerding wunderbar
verfolgen wie sich der Reifen langsam abnutzt und vor allem der Unterschied Vorder- zu Hinterreifen werden besonders deutlich.
Ist echt spannend zu verfolgen besonders auf dem Kringel.
Kann den Reifen nur weiterempfehlen, der Pilot Road 2 kommt mir (zumindest in 120/60) definitiv nicht nochmal drauf!
Grüße,
Ladez
Horrido und so..
Re: Angel ST von Pirelli
Also hab meine Angel St nun drauf. Nach 2 Tagen fahren (ca. 600km) muss ich sagen KRAASSSSSSSS xDDDD davor hatte ich die normalen D220 drauf oft unsicheres Fahrgefühl aber mit dem ANGEL ST bis jetzt ein sicheres Fahrgefühl auch in Schräglage bohrt er sich durch den Asphalt. Der D220 hatte ein enormes Aufstellmoment, dass beim Angel ST nicht zu merken ist. (Empfinde ich als besser).
Super Reifen kann ich nur sagen. Kaufempfehlung
Super Reifen kann ich nur sagen. Kaufempfehlung
Re: Angel ST von Pirelli
Schön das du zufrieden bist.....viel Spaß damit.roqsv650 hat geschrieben:Also hab meine Angel St nun drauf. Nach 2 Tagen fahren (ca. 600km) muss ich sagen KRAASSSSSSSS xDDDD davor hatte ich die normalen D220 drauf oft unsicheres Fahrgefühl aber mit dem ANGEL ST bis jetzt ein sicheres Fahrgefühl auch in Schräglage bohrt er sich durch den Asphalt. Der D220 hatte ein enormes Aufstellmoment, dass beim Angel ST nicht zu merken ist. (Empfinde ich als besser).
Super Reifen kann ich nur sagen. Kaufempfehlung
Grüße
MO
Re: Angel ST von Pirelli
Meine SV hat heute auch den Angel ST bekommen. Erster Eindruck nach ner kleine Runde ist super.
Ich hatte davor noch den Bridgestone Bt 021 vom Vorbesitzer drauf. In Kurven fühlt sich der Angel ST um Welten besser an. Einmal in Schräglage gedrückt hält er wunderbar die Linie. Aufstellmoment beim Bremsen ist auch viel geringer als beim BT 021.
Mal sehen wie er sich entwickelt, wenn er richtig eingefahren ist. Aber bisher bin ich sehr zufrieden.
Ich hatte davor noch den Bridgestone Bt 021 vom Vorbesitzer drauf. In Kurven fühlt sich der Angel ST um Welten besser an. Einmal in Schräglage gedrückt hält er wunderbar die Linie. Aufstellmoment beim Bremsen ist auch viel geringer als beim BT 021.
Mal sehen wie er sich entwickelt, wenn er richtig eingefahren ist. Aber bisher bin ich sehr zufrieden.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
kann mir mal einer von den angel fahrern sagen ob sie bestätigen können, dass er orfentlich gegendruck braucht um wieder aus der schräglage zu kommen?
steht zumindest so ind er reifenbeschreibung.
Zitat: Nur beim Aufrichten verlangt er etwas Gegendruck und ist daher etwas unhandlich.
Quelle https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... ST%20FRONT
steht zumindest so ind er reifenbeschreibung.
Zitat: Nur beim Aufrichten verlangt er etwas Gegendruck und ist daher etwas unhandlich.
Quelle https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... ST%20FRONT
- grapefruitfalter
- SV-Rider
- Beiträge: 366
- Registriert: 18.07.2007 17:40
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Bin den AngelST mal auf der Knubbel spazieren gefahren und kann das nicht bestätigen. Sein Handling würde ich als spielerisch bezeichnen.
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Sehe ich genau so.
Hat nun eigentlich jemand den Vorderreifen schon als 120/70 gefahren?
Hat nun eigentlich jemand den Vorderreifen schon als 120/70 gefahren?
Re: Angel ST von Pirelli
Glaub ich kaum, gibts ja ledier keine Freigabe in 120/70. Außer jemand hat sich den schon eintragen lassen...Karbuk hat geschrieben:...Hat nun eigentlich jemand den Vorderreifen schon als 120/70 gefahren?
Re: Angel ST von Pirelli
Hab den Reifen seit ca. 2500 km drauf und finde den sehr neutral, sehr vertauensstiftend in tiefer Schräglage (nicht wie PiRo2), Haftung ist auch bei um die +5°C und im Nassen mehr als ausreichend.
Horrido
Horrido
Re: Angel ST von Pirelli
Hey,
bei mir stehen nun nach 10.000 km mit dem Pilot Road auch wieder neue Reifen an. Gibt es bezgl. Laufleistung bei dem Angel ST schon Erfahrungswerte?
Ich habe derzeit den Pilot Road (1er?) drauf und bin damit auch sehr zufrieden. Keine Rutscher und die Laufleistung von jetzt 10.000 finde ich auch super
Da man aber von dem Engel nur gutes hört, bin ich echt am überlegen.
Krusty
bei mir stehen nun nach 10.000 km mit dem Pilot Road auch wieder neue Reifen an. Gibt es bezgl. Laufleistung bei dem Angel ST schon Erfahrungswerte?
Ich habe derzeit den Pilot Road (1er?) drauf und bin damit auch sehr zufrieden. Keine Rutscher und die Laufleistung von jetzt 10.000 finde ich auch super

Krusty
Re: Angel ST von Pirelli
krusty bestell die mal, ich überleg auch wenn es im sommer zeit wird, ob ich mir die angel mal draufziehn soll. kannst mal versuchsopfer spielen



„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: Angel ST von Pirelli
Hi,
es gibt ja schon einige Leute hier im Forum, die wir letztes Jahr damit ausstatten konnten....da sollten doch noch mehr Erfahrungen da sein.
Wenn jemand noch mal testen will, so kann er uns gerne ne PN schreiben....Angebot kommt umgehend.
Grüße
MO
es gibt ja schon einige Leute hier im Forum, die wir letztes Jahr damit ausstatten konnten....da sollten doch noch mehr Erfahrungen da sein.
Wenn jemand noch mal testen will, so kann er uns gerne ne PN schreiben....Angebot kommt umgehend.
Grüße
MO
Re: Angel ST von Pirelli
Na Leute, wie schaut es aus, was sagt ihr zu den Angel ST? Ein paar mehr Meinungen wären nicht schlecht?!
Meinungen im Vergleich zum BT023 werden auch gerne gelesen
Bin am schwanken zwischen Angel ST und BT023.
Meinungen im Vergleich zum BT023 werden auch gerne gelesen

Bin am schwanken zwischen Angel ST und BT023.