Irgendwann musste es ja passieren, ausversehen beim Schlüsselabziehen das Standlicht einzuschalten (man sollte halt nicht quatschen beim Abschliessen)

. Nach 10 Stunden war auch das letzte Milliamperchen ausgehaucht Sowas passiert natürlich nur, wenn es nebenbei noch 36°C im Schatten hat (und Schatten hat's natürlich auch nicht). Mit vereinten Kräften und zwei Flaschen Wasser

klappte es dann mit dem Anschieben. Damit jedoch nicht genug: die Restspannung hat der Lichtmaschine (oder dem Regler?) irgendwie nicht gereicht, die Batterie zu laden. Fahren ging, aber beim Anhalten, wenn das Kühlergebläse sich einschalten wollte (besagte 36°C

) gab's nicht mehr als Standgas und Fehlzündungen

Irgendwie bin ich dann doch noch bis nach Hause bis zur heimischen Steckdose gekommen (mit tausend Tricks, damit ich nicht mehr anhalten musste.) Ich hoffe, die Kiste behält keine bleibenden Schäden - die Armaturen haben während der Fahrt ganz schön getillt
Als nächstes werde ich auf jeden Fall das Standlicht vom Zündschloss trennen. Kann auf solche Aktionen gut verzichten - und gebraucht habe ich das Standlicht noch nie.