Kettensatz - Diverse Fragen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
In Flames


Kettensatz - Diverse Fragen

#1

Beitrag von In Flames » 26.01.2011 18:52

Hi

Bei mir ist bald ein neuer Kettensatz fällig.
Hätte dazu ein paar Fragen. Also dass X-Ring besser als O-Ring ist, weiss ich schon mal.

Aber man liest immer wieder von VM oder gar VM2-Ketten, die deutlich besser sein sollen.
Bestehen da die Kettenglieder aus einem anderen Metall, die die höhere Zugkraft zur Folge haben?
Sind VM2-Ketten eigentlich nötig?

Bei Louis gibts momentan einen DiD-Kettensatz für 99€, denke der Preis ist OK.
Da ist mir noch aufgefallen, dass die Übersetzung anders ist, als bei der unverkleideten (S:108/15/44... N:110/15/45).
Äussert sich das in der vmax?

Und die letzte Frage:
Was wird am meisten verbaut? Endlosketten oder solche mit Clip/Schloss?

Sorry falls manche Sachen schon gefragt wurden, in der Suchfunktion bin ich nicht wirklich fündig worden.

MfG ;) bier

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettensatz - Diverse Fragen

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.01.2011 18:58

Endlosketten kann man verbauen ist aber sehr aufwendig, da Du dazu die Schwinge komplett rausnehmen musst.Zusätzlich benötigst Du dazu noch eine Spezialnuss von SUZUKI.
Clipschlösser sind nur bis 50PS erlaubt und auch ratsam.
Es gibt aber noch eine Alternative und das ist das Schraubschloss von Enuma.
Bei Interesse dazu mal den Hareu1986 hier im Forum kontaktieren.

Zur Übersetzung:

Bei kürzerer Übersetzung erreichst Du eine bessere Beschleunigung und bei längerer eine theoretisch höhere Endgeschwindigkeit. Aber die SV schafft es gar nicht im 6. Gang auszudrehen. Demzufolge periphär.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Kettensatz - Diverse Fragen

#3

Beitrag von Jonny » 27.01.2011 9:53

Servus Nachbar,

Hast du ne N oder S?! Wenn du eine N hast, kann ich als Übersetzung nur 15/47 empfehlen. Ist der beste Mix aus besserem Durchzug und maximaler Endgeschwindigkeit. Hast du eine S, dementsprechend auch zwei Zähne hinten mehr, ergo 15/46.

Verstärkte Ketten sind bei einer SV eigentlich nicht von Nöten, steigern aber die Lebensdauer. Größter Killer ist und bleibt aber immer der Anwender, denn je nachdem, wie du immer an der Kette reißt, bremst oder blockierst, nutzt sich die Kette ab. Natürlich ist die Pflege auch immer ein relevanter Faktor. Alle 1000km eine Kettenreinigung durchzuführen ist Pflicht, da sonst das neu aufgesprühte Kettenfett nicht an die Glieder vordringen kann.

Wenn du nen netten Händler hast, kannst dem die geschlossene Kette geben und er montiert sie dir, in dem er ein Glied öffnet und wieder am Mopped schließt. Kosten betragen ca. 70€ für den Aus- und Einbau.

MFG

In Flames


Re: Kettensatz - Diverse Fragen

#4

Beitrag von In Flames » 27.01.2011 18:04

Hi, erstmal danke für die Antworten.

Ich hab eine S von 2000.
Bei Louis scheints nur Endlosketten für die SV zu geben, was nicht heissen soll dass es nicht andere Händler gibt die solche mit Schloss verkaufen.
Auch Übersetzungsmässig müsst ich mich mal umschauen, die von dir beschriebene Kombination hört sich recht gut an.

MfG

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettensatz - Diverse Fragen

#5

Beitrag von nille » 27.01.2011 18:41

Gruß nach Österreich :wink:

Ich weiß ja nicht, wieviel KM Deine SV schon gelaufen ist,
aber die Schwinge mal auszubauen und neu zu fetten
schadet auf keinen Fall!
Gruß Nils

In Flames


Re: Kettensatz - Diverse Fragen

#6

Beitrag von In Flames » 29.01.2011 17:56

Gruss zurück

Hat jetzt genau 30.000 km runter, und dürfte noch die erste Kette sein.
Ich selber hab sie erst seit ca. 3.500 km.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettensatz - Diverse Fragen

#7

Beitrag von nille » 29.01.2011 19:29

In Flames hat geschrieben:Gruss zurück

Hat jetzt genau 30.000 km runter, und dürfte noch die erste Kette sein.
Ich selber hab sie erst seit ca. 3.500 km.
Dann bau die Schwinge ruhig mal aus und fette alles neu (auch die Umlenkungslager)!

Meine Schwingenlagerung war bei etwa 5tkm weniger Laufleistung sehr trocken
und entsprechend schwergängig...
Gruß Nils

Antworten