Umbau auf China Hebel
Re: Umbau auf China Hebel
Die Chinahebel und evntl auch die Pazzo´s haben die Hülse an dem Gelenk zwischen Hebel und Adapter.
Ich sehes es übrigens wie Twinkie, ich glaube nicht dass das all zu bald einläuft.
Gruß Patrick
Ich sehes es übrigens wie Twinkie, ich glaube nicht dass das all zu bald einläuft.
Gruß Patrick
- Dateianhänge
-
- Hebel.jpg (129.85 KiB) 1281 mal betrachtet
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Umbau auf China Hebel
Meine Pazzo-Hebelchen haben jetzt gute 50.000 Kilometer auf dem Buckel und haben noch keinerlei Verschleiß gezeigt. Da wackelt und klappert nix.
Dann sollte das auch für ein "normales" Motorradleben reichen.
Lediglich der Bremshebel sieht außen etwas angeschreddert aus - aber das liegt wohl an einer Naherfahrung mit Asphalt und ist wieder 'ne ganz andere Geschichte.
Dann sollte das auch für ein "normales" Motorradleben reichen.
Lediglich der Bremshebel sieht außen etwas angeschreddert aus - aber das liegt wohl an einer Naherfahrung mit Asphalt und ist wieder 'ne ganz andere Geschichte.

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Umbau auf China Hebel
Ha, das kommt mir bekannt vor...Teo hat geschrieben:Lediglich der Bremshebel sieht außen etwas angeschreddert aus - aber das liegt wohl an einer Naherfahrung mit Asphalt und ist wieder 'ne ganz andere Geschichte.

- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Umbau auf China Hebel
Wobei ich's nicht geschafft habe, meinen Rahmen dabei zu schrotten. 
Also bin ich nicht nur beim Fahren sondern selbst beim Crashen nur 'ne Tourenschwuchtel.

btt: Hab mir gerade Ersatz bestellt - so'n angeschrammtes Ding vor meinen Augen würde ich beim Fahren nicht ertragen.

Also bin ich nicht nur beim Fahren sondern selbst beim Crashen nur 'ne Tourenschwuchtel.


btt: Hab mir gerade Ersatz bestellt - so'n angeschrammtes Ding vor meinen Augen würde ich beim Fahren nicht ertragen.

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Umbau auf China Hebel
Gerade DAS macht dich zu dem, was du so schön benannt hast...Teo hat geschrieben:so'n angeschrammtes Ding vor meinen Augen würde ich beim Fahren nicht ertragen.

Kampfspuren gehören dazu, das hat man sich hart erarbeitet!
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Umbau auf China Hebel
bullit006 hat geschrieben:3 http://cgi.ebay.de/Verstellbare-CNC-Bre ... 3f044e1cf1
Bei dem Händler habe ich meine Hebel bestellt. Und genau wie dionysos habe ich mich verguckt und nur den Bremshebel geordert. Habe für nen Kumpel und mich bestellt. Der Hebelsatz, also mit Brems- und Kupplungshebel, hätte US$ 7.99 (bei den Versandkosten) mehr gekostet. guckst du Das mal 2 macht Summasumarum US$ 15.98.dionysos hat geschrieben:Beispiel
genau die hab ich geholt, sehr nett & schnelle Abwicklung
Also habe ich den "netten" Händler angeschrieben, dass mir ein Fehler unterlaufen ist und ob wir das quasi nicht tauschen können. Ich ihm also den Mehrpreis von US$ 15.98 mit überweise und er mir die Hebelsätze schickt.
Als Antwort bekam ich dann, dass wenn ich noch die passenden Kupplungshebel dazu haben möchte, doch bitte US$ 27.56 überweise.
Auf meine Frage wie er denn auf den Preis kommt, bekam ich exakt die gleiche Mail wieder. --> Wenn ich noch die passenden Kupplungshebel dazu haben möchte, bitte US$ 27.56 überweisen.
Also habe ich nochmal geschrieben, dass er mir das erklären und begründen soll. Und wieder kam die gleiche Antwort. Ohne Erklärung oder sonstiges. --> Wenn ich noch die passenden Kupplungshebel dazu haben möchte, bitte US$ 27.56 überweisen.
Sowas finde ich in keinster Weise "nett" oder "freundlich". Habe ihm die US$ 27.56 jetzt überwiesen. Hoffe ich habe ihn nun mit den US$ 11.58 mehr zum Millionär gemacht

Ganz ehrlich, auf so ne dreiste Art und Weise zu schreiben habe ich auch noch nicht erlebt. Da hatte ich schon mit deutlich netteren China-Händlern geschrieben.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Umbau auf China Hebel
[ironie] Die US$ 11.58 sind bestimmt Verwaltungsgebühren für die hoch-qualifizierten Mitarbeiter der Firma. Da werden ja Verwaltungs-, Buchhaltungs- und Lagermitarbeiter zusätzlich beansprucht! [/ironie] 

Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
Re: Umbau auf China Hebel
Ja ich hab jetz das Paket mit beiden Hebeln genommen, und wenn sowas passiert kann man ja ne deftige Bewertung bei Ebay abgeben, bzw Ebay anschreiben, das hilft auch manchmal. Obwohl ich leider auch sagen musste, das ich letztes dort von nem Händler und auch von Ebay verars***T wurde.Duffy hat geschrieben:bullit006 hat geschrieben:3 http://cgi.ebay.de/Verstellbare-CNC-Bre ... 3f044e1cf1Bei dem Händler habe ich meine Hebel bestellt. Und genau wie dionysos habe ich mich verguckt und nur den Bremshebel geordert. Habe für nen Kumpel und mich bestellt. Der Hebelsatz, also mit Brems- und Kupplungshebel, hätte US$ 7.99 (bei den Versandkosten) mehr gekostet. guckst du Das mal 2 macht Summasumarum US$ 15.98.dionysos hat geschrieben:Beispiel
genau die hab ich geholt, sehr nett & schnelle Abwicklung
Also habe ich den "netten" Händler angeschrieben, dass mir ein Fehler unterlaufen ist und ob wir das quasi nicht tauschen können. Ich ihm also den Mehrpreis von US$ 15.98 mit überweise und er mir die Hebelsätze schickt.
Als Antwort bekam ich dann, dass wenn ich noch die passenden Kupplungshebel dazu haben möchte, doch bitte US$ 27.56 überweise.
Auf meine Frage wie er denn auf den Preis kommt, bekam ich exakt die gleiche Mail wieder. --> Wenn ich noch die passenden Kupplungshebel dazu haben möchte, bitte US$ 27.56 überweisen.
Also habe ich nochmal geschrieben, dass er mir das erklären und begründen soll. Und wieder kam die gleiche Antwort. Ohne Erklärung oder sonstiges. --> Wenn ich noch die passenden Kupplungshebel dazu haben möchte, bitte US$ 27.56 überweisen.
Sowas finde ich in keinster Weise "nett" oder "freundlich". Habe ihm die US$ 27.56 jetzt überwiesen. Hoffe ich habe ihn nun mit den US$ 11.58 mehr zum Millionär gemacht![]()
Ganz ehrlich, auf so ne dreiste Art und Weise zu schreiben habe ich auch noch nicht erlebt. Da hatte ich schon mit deutlich netteren China-Händlern geschrieben.
Re: Umbau auf China Hebel
ich glaube eher dass der Typ kein wort englisch kann und nur erahnt was du ihm geschrieben hast.
und wer sagt denn ich habe mich vertan? mein link ist richtig und genau so habe ich auch bestellt!

und wer sagt denn ich habe mich vertan? mein link ist richtig und genau so habe ich auch bestellt!
Spritmonitor
Wenn du glücklich sein willst für einen Tag, dann trinke.
Wenn du glücklich sein willst für ein Jahr, dann heirate.
Wenn du aber glücklich sein willst für den Rest deines Lebens, dann fahre Motorrad.
Wenn du glücklich sein willst für einen Tag, dann trinke.
Wenn du glücklich sein willst für ein Jahr, dann heirate.
Wenn du aber glücklich sein willst für den Rest deines Lebens, dann fahre Motorrad.
Re: Umbau auf China Hebel
würdet ihr mir die short oder die long version empfehlen?
bei der short version muss ich wahrscheinlich mehr druck aufbauen, oder?
finde eigentlich, dass meine kupplung jetzt schon recht schwerfällig geht. optisch sind die shorten bestimmt besser.
bei der short version muss ich wahrscheinlich mehr druck aufbauen, oder?
finde eigentlich, dass meine kupplung jetzt schon recht schwerfällig geht. optisch sind die shorten bestimmt besser.
Re: Umbau auf China Hebel
Du wirst doch selbst wissen, ob du lieber mit 2 Fingern (was man bei der Langversion nicht tun sollte) oder mit 4 Fingern bremst...
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Umbau auf China Hebel
Warum sollte man das nicht tun?Twinkie hat geschrieben:...was man bei der Langversion nicht tun sollte...


Aber wie ich dich kenne, wird es einen geben!

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Umbau auf China Hebel
Weil sich im blödesten Fall (Hebel lässt sich weiter als gedacht durchziehen) eben diese Finger zwischen Hebel und Griff befinden könnten, über die Bremswirkung brauche ich dir dann nichts zu sagen 
Und da ich selbst zu doof bin, genau das anzuwenden, fahre ich die Kurzversion.

Und da ich selbst zu doof bin, genau das anzuwenden, fahre ich die Kurzversion.
Re: Umbau auf China Hebel
ich achte bei dem nächsten ausritt mal drauf, was mir lieber ist 
ich kanns nämlich gerade gar nicht beantworten.

ich kanns nämlich gerade gar nicht beantworten.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Umbau auf China Hebel
Und ob der mich verstanden hat. Nachdem der nämlich die Kohle bekommen hat, konnte er auf einmal wieder einwandfrei schreiben und mich verstehendionysos hat geschrieben:ich glaube eher dass der Typ kein wort englisch kann und nur erahnt was du ihm geschrieben hast.![]()
und wer sagt denn ich habe mich vertan? mein link ist richtig und genau so habe ich auch bestellt!


Mit dem Link seh ichs grad, deiner war korrekt. Sry, da hab ich mich wohl verlesen...

Ganz klar die kurze Version. Wirklich stärker muss ich meine Kupplung eigentlich nicht ziehen...Bertus hat geschrieben:würdet ihr mir die short oder die long version empfehlen?
bei der short version muss ich wahrscheinlich mehr druck aufbauen, oder?
finde eigentlich, dass meine kupplung jetzt schon recht schwerfällig geht. optisch sind die shorten bestimmt besser.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.