Schleifpunkt verschieben


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Schleifpunkt verschieben

#1

Beitrag von 1Liter » 29.01.2011 23:31

Mahlzeit!

Ich fahre seit bald einem Jahre eine sv1000 K3. Ich bin total zufrieden, aber eine Sache passt mir nicht ganz.
Ich finde, dass der Schleifpunkt viel zu weit vorne ist.
Kann man da was ändern?
An meiner alten Bandit konnte man das alles am Zug einstellen.
Wie kann ich das hier machen?
Zudem reagiert meine Kupplung ziemlich Digital :lol:
Kann man den Bereich, wo die Kupplung schleift etwas vergrößern?

Gruß
SV650 ABS K08

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Schleifpunkt vershieben

#2

Beitrag von VOODOO » 30.01.2011 8:57

Meines Wissens geht das bei ner hydraulischen Kupplung nicht.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

opladener


Re: Schleifpunkt vershieben

#3

Beitrag von opladener » 30.01.2011 9:40

Höchstens mit ner anderen Pumpe, z.B. von ner RSV Mille

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Schleifpunkt vershieben

#4

Beitrag von Babalu » 30.01.2011 10:44

Am Kupplungshebel ist der Anschlag mittel Drehpunkt verstellbar, gleich wie bei der Vorderradbremse.

Wenn die Verstellmöglichkeit nicht ausreicht, kann man die Fläche auf der kleinsten Stellung noch etwas abfeilen.
So kommt der Schleifpunkt noch etwas näher zum Lenker.

Mann muss nur darauf achten, dass wenn man die Kupplung zieht, dass sie auch noch korrekt trennt, sonnst können Schäden an der Kupplung und/oder am Getriebe entstehen.

Das Ganze dauert keine 10 Minuten und kostet nichts.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

knottson


Re: Schleifpunkt vershieben

#5

Beitrag von knottson » 30.01.2011 22:04

Servus!

Verstellen lässt sich der Schleifpunkt einer hydraulischen Kupplung leider nur so, wie Babalu schon beschrieben hat.
Und das "digitale Einrasten" :( hell liegt an der Bauart der Kupplung, bzw am Kupplungskorb und dessen Mechanik.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Schleifpunkt vershieben

#6

Beitrag von Black Jack » 30.01.2011 23:58

wie schon öfter beschrieben hab ich die RSV Mille Kupplungspumpe.

Der Schleifweg ist schön lang, also Analog und der Schleifpunkt ist einstellbar...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Schleifpunkt vershieben

#7

Beitrag von utzibbg » 31.01.2011 9:33

Wenn die Kupplung stramm einsetzt, kann ein Ölwechsel für Abhilfe sorgen. Die nächste Anschaffung wären dann neue Lamellen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Jörg 95


Re: Schleifpunkt vershieben

#8

Beitrag von Jörg 95 » 31.01.2011 11:41

Wenn Babalus Vorschlag nicht klappt,würde ich auch eine andere Pumpe versuchen.
Ich hab die Kupplungspumpe einer VTR1000SP verbaut.Geht wunderbar leicht und rückt auch recht früh ein.

1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Re: Schleifpunkt vershieben

#9

Beitrag von 1Liter » 01.02.2011 23:37

danke für die vielen Infos. Öl ist neu.
Die Kupplung würde ich auch als neuwertig bezeichnen. Die Maschine stand mehr, als das sie lief.
Sind jetzt rund 16,5 tkm.

Vielleicht sollte ich mir wirklich mal ne andere Pumpe anschaffen!

Beim Fahren stört mich das überhaupt nicht. Aber mal eben schnell vom Fleck kommen ist mit solch einer Kupplung etwas schwierig.
Man wills ich ja nicht zum Affen machen ;) bier
SV650 ABS K08

Benutzeravatar
bikerbob
SV-Rider
Beiträge: 383
Registriert: 29.06.2009 14:59
Wohnort: Greifenstein

SVrider:

Re: Schleifpunkt vershieben

#10

Beitrag von bikerbob » 02.02.2011 0:23

mach mal Stahlflex rein, dann bleibt der Schleifpunkt auch imme am selben Punkt

Benutzeravatar
Yagharek
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 14.10.2009 19:07
Wohnort: Brandenburg

SVrider:

Re: Schleifpunkt vershieben

#11

Beitrag von Yagharek » 06.02.2011 20:37

Schließe mich an: mit Stahlflex wird die Kupplung merklich besser dosierbar.
Vor meinen Stahlflexen hat mich das gleiche Problem gewurmt, hatte ernsthaft darüber nachgedacht, mir eine andere Pumpe zu holen. Dann war aber dafür doch nicht die Zeit, der SB-Umbau mußte endlich durch, dachte: kannste immernoch machen, erst mal SB und Stahlflex, dann weiter sehen. Die Pumpe wär ja flott gewechselt.
Was soll ich sagen, nach dem Umbau ist die Kupplung auf einmal ziemlich gut dosierbar! Die Handkraft ist zwar immer noch nix für Backfische, aber der Kuppelvorgang ist nicht mehr digital, hat jetzt einen klaren Anfang und ein definiertes Ende und dazwischen einen Schleifbereich der diesen Namen verdient, sehe keinen Grund da noch was dran zu ändern.

Yag
how up, do highknee.

Antworten