Sprit E10


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Berni


Re: Sprit E10

#76

Beitrag von Berni » 11.01.2011 16:48

Nur mal so als Anmerkung, ein Motor bringt mit einem auf E85 angepasstem Mapping im Normalfall aufgrund der höheren Klopffestigkeit mehr Leistung. In der Formula Student sind aber soweit ich weis Airrestiktoren vorgeschrieben.

Valfar


Re: Sprit E10

#77

Beitrag von Valfar » 11.01.2011 17:08

Ja die geringere Leistung kommt nicht dur den E85 Kraftstoff, sondern durch das Reglement und die vorgeschriebenen Luftbegrenzer.

Was die einzelnen Teams da rausholen ist wieder eine andere Sache. Beispiel Uni Stuttgart und FH Esslingen fahren beide mit Motoren der CBR600, Leistung und Drehmoment unterscheiden sich aber doch ganz ordentlich...

Clorell


Neuer Kraftstoff E10!!!

#78

Beitrag von Clorell » 30.01.2011 23:13

Auf der folgenden Seite könnt ihr euch Kostenfrei eine PDF Datei Downloaden mit einer Liste aller E10 verträglichen PKW's und Krafträder!
Ich hab schon geguckt. Die SV 650/S/A/SA ab 2003 ist E10 verträglichen.
Ab Ende 2013 wird es fast nur noch E10 in Europa geben.

Was E10 genau ist findet ihr auch auf der Seite!!!

http://www.dat.de/products/products_printed/e10.page


Gruß: Clorell

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#79

Beitrag von nille » 31.01.2011 0:11

Ich werde diesen "E10-Scheiß" boykottieren und ich hoffe, da bin ich nicht alleine :twisted:
Gruß Nils

Clorell


Re: Sprit E10

#80

Beitrag von Clorell » 31.01.2011 1:27

nille hat geschrieben:Ich werde diesen "E10-Scheiß" boykottieren und ich hoffe, da bin ich nicht alleine :twisted:

Kann ich nachvollziehen!
Ich werde auch bis 2013 noch das Normale Super Tanken.
Schon allein weil das E10 weniger Leistung bringt.

Trotzdem wird eine boykottierung nichts bringen.
Früher oder Später wirst du das E10 Tanken müssen.
Oder du musst das Motorradfahren aufgeben.

Raider


Re: Sprit E10

#81

Beitrag von Raider » 31.01.2011 8:13

Oder Super plus tanken :wink:

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Sprit E10

#82

Beitrag von Laurent » 31.01.2011 9:00

Manche Tanken haben nur noch Super E10 und Super Plus E5 - da wird das Boykottieren aber teuer :(
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Berni


Re: Sprit E10

#83

Beitrag von Berni » 31.01.2011 12:19

Des kann ja jeder machen wie er will. Ich glaube nicht an Horrormärchen von zerfressenen Motoren und Leistungseinbußen im mehrstelligen Prozentbereich. Deshalb tanke ich E10 sobald es billiger ist als normales Super. Ich hab aber bei mir in der Gegend noch keine Tanke gesehen wos übehaupt E10 gibt.

mattis


Re: Sprit E10

#84

Beitrag von mattis » 31.01.2011 12:47

OT:
Raider hat geschrieben:Oder Super plus tanken :wink:
Genauso haben es sich die Mineralkonzerne ja ausgedacht.

An den meisten Tanken hier in der Gegend gibt es nämlich kein "Super" mehr.
Man hat also die Wahl zwischen "E10" und "SuperPlus".
Beides will ich als Kunde aber nicht haben und beides bringt den Konzernen mehr als ordentliche Gewinnzuwächse.

Und der dumme Verbraucher schaut wie üblich in die Röhre.
Am übelsten trifft es wie immer die Leute, die sich leider nur eine alte Möhre leisten können und nun gezwungenermaßen auf teures SuperPlus ausweichen müssen.

Aber Hauptsache der neue Sprit ist "gut" für die Umwelt - HaHaHa! :roll:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sprit E10

#85

Beitrag von Jonny » 31.01.2011 13:04

Einfach unglaublich das ganze... Ich könnte meinen Hintern darauf verwetten, dass diese ganze Spritmischerei uns irgendwann so RICHTIG kräftig in den Arsch treten wird... entweder in Form von höheren Lebensmittelpreisen oder wegen den Abgasen. Ich bin so sauer über dieses Thema...

MFG

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#86

Beitrag von Karbuk » 31.01.2011 16:41

Hab heute das erste mal Super E10 an einer Tankstelle gesehen. Es war genau so teuer wie das normale Super.

Clorell


Re: Sprit E10

#87

Beitrag von Clorell » 31.01.2011 17:18

Karbuk hat geschrieben:Hab heute das erste mal Super E10 an einer Tankstelle gesehen. Es war genau so teuer wie das normale Super.

Ja aber die Herstellung von E10 Super ist Teurer als die Herstellung von Normalen Super.
Und um die mehr Ausgaben wider rein zu bekommen wird das Normale Super ein paar Cent Teurer Angeboten.
Eigendlich müsste das E10 etwa 3 Cent oder noch Teurer als das Normale Super sein.

mattis


Re: Sprit E10

#88

Beitrag von mattis » 31.01.2011 17:51

Karbuk hat geschrieben:Hab heute das erste mal Super E10 an einer Tankstelle gesehen. Es war genau so teuer wie das normale Super.
Da ist aber noch normaler E5 Sprit im Tank.
Hab die Tage extra nachgefragt. Die Umstellung soll erst Ende Februar anlaufen (wer's glaubt).
Die kriegen doch mal wieder nix geregelt.

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#89

Beitrag von riderxx » 31.01.2011 18:39

Hab selbst auch vorgestern extra mal nachgefragt.
Das normale Super kommt im Laufe des nächsten Monats komplett weg.
An den Hähnen steht auch schon überall E10 drauf, nurnoch überklebt zurzeit.

Networker


Re: Sprit E10

#90

Beitrag von Networker » 31.01.2011 19:04

Also bei mir in der Gegend gibts das E10 schon an einigen Tankstellen (zb Esso und Oil). Bei Esso steht es sogar schon explizit an der großen Preistafel dran und es kostete die letzten Tage immer ~5cent WENIGER als das "alte" Super.
Einzige Erklärung die mir hierzu einfällt: Die Ölkonzerne wollen das E10 für den Verbraucher preislich attraktiv machen, sodass sie aufgrund von sinkender Nachfrage des Super E5 dieses schnellstmöglich aus dem Verkauf nehmen können. Wobei doch bis 2013 auf jeden Fall das Super E5 erhältlich bleiben soll/muss, oder?

Antworten