Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Gelöschter Benutzer 10868


Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 27.01.2011 12:18

Hallo Zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach möglichst kleinen spritzwassergeschützen Steckverbindungen.. gerne auch schraubbar.

Habe vor mir eine Steckdose in den Scheinwerfer zu legen und dann bei Bedarf Sachen dran anschließen... wie z.B. Navi, LED Lampen zum Kartenlesen, etc...
Das ich evtl. noch auf 6V oder 3V runter transformieren muss ist mir klar.. aber da bau ich mir Adapter die ich im Tankrucksack unterbringe. Also.. mir gehts erst mal nur um ne Steckerverbindung die ich die meiste Zeit im Scheinwerfer liegen lassen kann und bei bedarf dann raushole...
Einen viel zu großen Zigarettenanzünder will ich nicht haben, erstens wüsste ich nicht wo man den unauffällig verstecken könnte und zweitens will ich nicht so ein riesen Ding haben
Hab schon Conrad & Co durch.. werd da aber net so richtig fündig.. vielleicht hat ja einer von Euch schon was in der Richtung gebaut..
Gruß, Motte

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#2

Beitrag von Skeletor » 27.01.2011 12:30

Weiß nicht, es gibt bestimmt noch anderes, aber ich kenne z.B. Posi Tite

Falls sowas in Frage käme.

Gruß

Gelöschter Benutzer 10868


Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 27.01.2011 12:42

Hi,

das Posi Tite ist noch nicht ganz dass was ich gesucht habe... einmal hätte ich gerne 2 Pole im Stecker.. also dass ich nur einen Stecker für die Verbindung brauche und net zwei... und zum anderen wäre es sicher nicht schlecht wenn sich die Buchse, die am Mopped bleibt, irgendwie gegen Wasser schützen lässt, durch ne Kappe oder so... aber das ist keine bedingung.. zur Not bau ich mir da was...
aber trotzdem Danke, hab es mal gebookmarkt... hab schon ne Idee wofür ich die nehmen könnte.. aber andere Baustelle

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#4

Beitrag von Dragol » 27.01.2011 12:50

M8 Sensorsteckverbinder? Ein möglicher Hersteller ist Hirschmann, die gibt es auch bei Conrad.
Gibts auch Kabelbuchsen, Kabelstecker, Einbaudosen usw.

Ich hab einen dreipoligen (Masse, Dauerplus, Plus über Zündung) Einbaustecker fürs Navi am Möppi und eine Kappe (ähnlich einer Hutmutter) drauf, da sie aber "nur" 3 Ampère abkönnen mit entsprechend kleiner Sicherung ...



Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Gelöschter Benutzer 10868


Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 27.01.2011 13:55

Ja... Hirschmann und Sensorstecker war nen gutes Stichwort.. glaube da könnte was dabei sein... muss ich heut abend mal in Ruhe nach schauen...

Ich bin jetzt nicht so bewandert auf dem Gebiet der elektronik... deshalb eine vielleicht doofe frage.. aber warum hast du in einem Stecker Dauerplus und geschaltetes Plus? Hat das irgend einen Sinn/Vorteil?

Twinkie


Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#6

Beitrag von Twinkie » 27.01.2011 23:02

Wenn wirklich dicht, dann superseal...
Lassen sich auch mit der (relativ guten) Louis-Crimpzange crimpen.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#7

Beitrag von Dragol » 28.01.2011 9:07

motte hat geschrieben:... aber warum hast du in einem Stecker Dauerplus und geschaltetes Plus? Hat das irgend einen Sinn/Vorteil?
Kommt auf den Verbraucher an den man da ranhängen will. Manchens "saugt" so stark am Bordnetz dass es besser aus ist wenn der Motor nicht läuft ...
Ich wollte mir die Option offen halten, zumal der von mir eingesetzte Steckverbinder ohnehin dreipolig ist.

Das alte Navi von uns hatte keinen Akku. Und das es ein eher schwacher Verbraucher ist durfte es an Dauerplus "nuckeln" um nicht nach jedem kleinen Stopp zu rebooten ...


Die Amp-Superseal sind auch nicht schlecht. Für die gibt es auch Blindstopfen um unbenutzte Steckplätze wasserdicht zu verschließen.
Allerdings sind diese Stecker/Buchsen nicht eben gerade klein, und aufgrund ihrer Farbgebung auch nicht unauffällig.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Raider


Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#8

Beitrag von Raider » 28.01.2011 10:17

Ich habe für div. Zwecke schon die AMP Superseal benutzt und voll zufrieden.

Gelöschter Benutzer 10868


Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 28.01.2011 14:55

Ich bin auch gestern Abend beim blättern durch den Reichelt Katalog auf die Superseal Stecker gestoßen... gefallen mir auch recht gut.. und vom Preis her auch super... denke ich werd es erstmal mit denen Versuchen..

@Dragol: Ich find die Idee mit dem geschalteten Plus und dauer Plus echt net schlecht.. glaube werden das auch in Angriff nehmen...
Wo sollte ich denn am besten das geschaltete Plus abgreifen? Vorschläge / Empfehlungen?

Danke!
Motte

Femi


Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#10

Beitrag von Femi » 29.01.2011 19:24

http://www.easternbeaver.com/Main/Elec_ ... sm-mt.html

Dort gibts auch wasserdichte, recht kompakte Stecker (große Auswahl an allen Möglichen Ausführungen).
Mit einem unbelegten Steckergehäuse und Blindstopfen kannst du dir außerdem einen Schutz für die Kontakte bauen der eingesteckt wird, wenn kein Verbraucher dran hängt.

Geschaltetes Plus kannst du z. B. direkt am Kabelstrang am Sicherungshalter abgreifen. Ich würde aber nur ein Relais an geschaltetes Plus klemmen und die Leitungen selbst direkt an die Batterie..

Der Laden oben hat auch recht kleine, praktische Relais im Angebot. Sogar kofektionierte Leitungen so wie du es suchst gibt es. Sind aber nicht so ganz billig.
http://www.easternbeaver.com/Main/Elec_ ... elays.html
http://www.easternbeaver.com/Main/Produ ... _kits.html
...

Twinkie


Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#11

Beitrag von Twinkie » 29.01.2011 21:51

Toller shop, Femi!
Aber liefern die nicht erst ab Stückzahl >100?

Wenn ja, könnte man da direkt eine Sammelbestellung anleiern.

Femi


Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#12

Beitrag von Femi » 31.01.2011 10:08

x-stars hat dort erst letztens bestellt.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 8#p9534418
und den Laden hab ich über 2blue entdeckt...
Soweit ich es mitbekommen hab hat x-stars nur ein paar Kleinigkeiten bestellt und blieb dabei unter 10EUR.
Die Versandkosten sind nach dem Warenwert gestaffelt. Werd dort demnächst auch was bestellen.

Twinkie


Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#13

Beitrag von Twinkie » 31.01.2011 18:02

Melde dich, dann mache ich mit, falls es sich lohnt!

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Suche spritzwassergeschütze Steckverbindung

#14

Beitrag von expose » 31.01.2011 20:53

Wie genau hast du geplant die Stromstärke zu transformieren? Wenn du dir eine kompakte Lösung überlegt hast, würde mich schwer interessieren, wie du es genau angestellt hast. Da es sicherlich sehr interessant wäre, bei Bedarf ein Ladekabel für z.B. das Navi bei längeren Touren zu montieren. Ich will aber, wenn dann nur eine Plug & Play Lösung, an die ich dann ein speziell dafür fertig gemachtes Ladegerät ranstöpsel

Antworten