und zwar hat der ja 2 löcher auf der rückseite - einen kabeleingang und einen ausgang. das heisst ich muss den kabelbaum öffnen, die lampe rausziehen und den kabelbaum wieder zu machen. am besten geeignet dafür erschien mir die stelle mit den 2 blauen steckern (an anderen stellen müsste ich noch mehr stecker lösen). allerdings sehen die teile aus als wären sie nicht dafür gemacht noch mal auf zu gehen Oo sind das tatsächlich "einwegstecker" die einma zu und nie wieder aufgehen? wenn ja, was ist die einfachste methode den kabelbaum aus der lampenverkleidung zu holen? ode3r muss ich einfach nur (noch) mehr gewalt anwenden? dachte auch schon hinten die beiden löcher in der verkleidung zu einem großen zu machen indem ich da das stück plastik rausschneide
stecker lösen in scheinwerfer?
-
moselrider
stecker lösen in scheinwerfer?
ich bau grade den scheinwerfer meiner knubbel n um und hab schon das erste problem beim demontieren des original scheinwerfers
und zwar hat der ja 2 löcher auf der rückseite - einen kabeleingang und einen ausgang. das heisst ich muss den kabelbaum öffnen, die lampe rausziehen und den kabelbaum wieder zu machen. am besten geeignet dafür erschien mir die stelle mit den 2 blauen steckern (an anderen stellen müsste ich noch mehr stecker lösen). allerdings sehen die teile aus als wären sie nicht dafür gemacht noch mal auf zu gehen Oo sind das tatsächlich "einwegstecker" die einma zu und nie wieder aufgehen? wenn ja, was ist die einfachste methode den kabelbaum aus der lampenverkleidung zu holen? ode3r muss ich einfach nur (noch) mehr gewalt anwenden? dachte auch schon hinten die beiden löcher in der verkleidung zu einem großen zu machen indem ich da das stück plastik rausschneide
und zwar hat der ja 2 löcher auf der rückseite - einen kabeleingang und einen ausgang. das heisst ich muss den kabelbaum öffnen, die lampe rausziehen und den kabelbaum wieder zu machen. am besten geeignet dafür erschien mir die stelle mit den 2 blauen steckern (an anderen stellen müsste ich noch mehr stecker lösen). allerdings sehen die teile aus als wären sie nicht dafür gemacht noch mal auf zu gehen Oo sind das tatsächlich "einwegstecker" die einma zu und nie wieder aufgehen? wenn ja, was ist die einfachste methode den kabelbaum aus der lampenverkleidung zu holen? ode3r muss ich einfach nur (noch) mehr gewalt anwenden? dachte auch schon hinten die beiden löcher in der verkleidung zu einem großen zu machen indem ich da das stück plastik rausschneide
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: stecker lösen in scheinwerfer?
Die blauen Stecker haben einen Sicherungsclip, der einrastet,
wenn sie zusammengesteckt werden. Bei dem großen musste
drücken und bei dem kleinen eine Lasche hochziehen.
Naja, und kräftig auseinanderziehen halt
wenn sie zusammengesteckt werden. Bei dem großen musste
drücken und bei dem kleinen eine Lasche hochziehen.
Naja, und kräftig auseinanderziehen halt
Gruß Nils
-
moselrider
Re: stecker lösen in scheinwerfer?
ok danke dann weiss ich immerhin dass man sie lösen KANN 