Tank entleeren?
Re: Tank entleeren?
moin,
wie sieht das denn bei der kante aus? reicht das, wenn ich die spritleitung abziehe und zündung gebe? druck baut sich dann ja nicht mehr auf und die kleine pumpt immer weiter, oder? meine teile gehen am we zum lackieren
felix
wie sieht das denn bei der kante aus? reicht das, wenn ich die spritleitung abziehe und zündung gebe? druck baut sich dann ja nicht mehr auf und die kleine pumpt immer weiter, oder? meine teile gehen am we zum lackieren
felix
Re: Tank entleeren?
Die Benzinpumpe läuft nur kurz, so etwa 4-5sec.
Ist ziemlich mühsam so den Tank leer zu bekommen
Ist ziemlich mühsam so den Tank leer zu bekommen

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tank entleeren?
Ja korrekt, wenn der Druck sich aufbaut.81er Kanter hat geschrieben:Die Benzinpumpe läuft nur kurz, so etwa 4-5sec.
Ist ziemlich mühsam so den Tank leer zu bekommen
Das geschieht aber vermutlich nicht mit abgezogener Spritleitung.
Und genau darauf zielt Felix seine Frage.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Tank entleeren?
roughi, du hast deine kiste doch ausch schon 3x auseinander gehabt. wie hast du es gemacht?
felix
felix
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tank entleeren?
Nee soweit war ich noch nicht, soll ich morgen ins WHB schauen für Dich?felix2k6 hat geschrieben:roughi, du hast deine kiste doch ausch schon 3x auseinander gehabt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Tank entleeren?
Dazu musst doch nicht den Tank leermachen. Unterdruckleitung, Überlaufschlauch, Benzinleitung und Füllstandsstecker lösen, Schraube raus, Tank voll wie er ist in die Ecke stellenfelix2k6 hat geschrieben:roughi, du hast deine kiste doch ausch schon 3x auseinander gehabt. wie hast du es gemacht?
felix

-
- SV-Rider
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.07.2008 23:42
- Wohnort: Steinhagen
Re: Tank entleeren?
Falls das noch jemand liest - ich habe das Thema gefunden, weil ich auch den Tank abbauen wollte. Eigentlich wollte ich den Benzinfilter reinigen, steht im Reparaturbuch, aber es ging schon mit dem Tank los:
Wenn ich die Benzinleitung abmache strömt mir direkt der Sprit entgegen. Ich dachte wegen Unterdruck passiert das nicht solange der Motor nicht läuft?!
Den Unterdruckschlauch hatte ich auch abgezogen, aber das sollte doch egal sein oder?
Ist mein Benzinhahn defekt wenn der Sprit direkt rausläuft? Bisher lief die Knubbel ohne Probleme, einen Defekt hätte ich eigentlich bemerken müssen...
Danke für jede Hilfe!
Wenn ich die Benzinleitung abmache strömt mir direkt der Sprit entgegen. Ich dachte wegen Unterdruck passiert das nicht solange der Motor nicht läuft?!

Den Unterdruckschlauch hatte ich auch abgezogen, aber das sollte doch egal sein oder?
Ist mein Benzinhahn defekt wenn der Sprit direkt rausläuft? Bisher lief die Knubbel ohne Probleme, einen Defekt hätte ich eigentlich bemerken müssen...
Danke für jede Hilfe!
Wer später bremst fährt länger schnell! 

Re: Tank entleeren?
Hallo Charly,
dein Benzinhahn arbeitet nicht mehr richtig und sollte revidiert werden.
Solange die Schwimmer und die Schwimmernadelventile ordentlich arbeiten, fällt ein defekt des Benzinhahns nicht auf.
Gruß
Gerhard
dein Benzinhahn arbeitet nicht mehr richtig und sollte revidiert werden.
Solange die Schwimmer und die Schwimmernadelventile ordentlich arbeiten, fällt ein defekt des Benzinhahns nicht auf.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
-
- SV-Rider
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.07.2008 23:42
- Wohnort: Steinhagen
Re: Tank entleeren?
Moin Gerhard,
danke für die schnelle Antwort!! Das habe ich schon befürchtet und gerade nach einem neuen Benzinhahn geschaut. Das Originalteil kostet über 90 Euro
Gibt es die Möglichkeit den Benzinhahn zu reparieren? Z. B. mit so einem Set:
https://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-Repa ... ition=1000
Bzw. hat jemand Erfahrungen mit Nicht-Original-Teilen wie z. B. so einem Nachbau-Benzinhahn:
https://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-Fuel ... ition=1000
Danke euch!
Gruß Malte
danke für die schnelle Antwort!! Das habe ich schon befürchtet und gerade nach einem neuen Benzinhahn geschaut. Das Originalteil kostet über 90 Euro

https://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-Repa ... ition=1000
Bzw. hat jemand Erfahrungen mit Nicht-Original-Teilen wie z. B. so einem Nachbau-Benzinhahn:
https://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-Fuel ... ition=1000
Danke euch!
Gruß Malte
Wer später bremst fährt länger schnell! 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.07.2008 23:42
- Wohnort: Steinhagen
Re: Tank entleeren?
Ach so, noch eine Ergänzung:
Ich hatte den Benzinschlauch am Benzinhahn abgezogen, also der Tank hochgestellt war (ansonsten kommt man ja auch kaum dran). Darf der Sprit dann trotzdem nicht herauslaufen wenn der Benzinhahn in Ordnung ist? Oder sperrt der Benzinhahn bzw. das Ventil nur ab, wenn der Tank waagerecht gehalten wird?
Vielen Dank!!
Ich hatte den Benzinschlauch am Benzinhahn abgezogen, also der Tank hochgestellt war (ansonsten kommt man ja auch kaum dran). Darf der Sprit dann trotzdem nicht herauslaufen wenn der Benzinhahn in Ordnung ist? Oder sperrt der Benzinhahn bzw. das Ventil nur ab, wenn der Tank waagerecht gehalten wird?
Vielen Dank!!
Wer später bremst fährt länger schnell! 

Re: Tank entleeren?
Die Lage Richtung hat nix zu sagen.charly-1985 hat geschrieben: ↑22.03.2020 13:15Ach so, noch eine Ergänzung:
Ich hatte den Benzinschlauch am Benzinhahn abgezogen, also der Tank hochgestellt war (ansonsten kommt man ja auch kaum dran). Darf der Sprit dann trotzdem nicht herauslaufen wenn der Benzinhahn in Ordnung ist? Oder sperrt der Benzinhahn bzw. das Ventil nur ab, wenn der Tank waagerecht gehalten wird?
Vielen Dank!!
Mach ihn leer und guck mal warum er nicht schliesst. Vielleicht hast du Glück und es hängt nur was im Ventil.
Oder Reparatusatz
https://www.ebay.de/i/362323432554?chn= ... keEALw_wcB
-
- SV-Rider
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.07.2008 23:42
- Wohnort: Steinhagen
Re: Tank entleeren?
So Tank leer und gesäubert, war aber kein Dreck drin. Der Benzinfilter war auch fast komplett sauber.
Habe den Benzinhahn auseinander genommen. Der Kolben war verklemmt, also konnte der Sprit munter laufen.
Was ich nicht verstehe: Wenn ich am Anschluss für die Luft/den Vergaser sauge gibt es Durchfluss. Wenn ich hingegen versuche hinein zu blasen passiert nichts. Als wäre da ein Ventil drin.
Aber wenn der Unterdruck nach dem Saugen nicht zurück geht (also wenn der Motor abgestellt wird) bleibt der Hahn für den Sprit ja offen. Die Luft müsste doch auch hineinfließen, damit der Spritdurchlauf wieder abgeriegelt wird, oder?!
Ich überlege nämlich nen neuen Hahn zu kaufen, aber nicht original. Hat jemand Erfahrung mit Nachbau-Benzinhahn?
Gruß Malte
Habe den Benzinhahn auseinander genommen. Der Kolben war verklemmt, also konnte der Sprit munter laufen.
Was ich nicht verstehe: Wenn ich am Anschluss für die Luft/den Vergaser sauge gibt es Durchfluss. Wenn ich hingegen versuche hinein zu blasen passiert nichts. Als wäre da ein Ventil drin.
Aber wenn der Unterdruck nach dem Saugen nicht zurück geht (also wenn der Motor abgestellt wird) bleibt der Hahn für den Sprit ja offen. Die Luft müsste doch auch hineinfließen, damit der Spritdurchlauf wieder abgeriegelt wird, oder?!

Ich überlege nämlich nen neuen Hahn zu kaufen, aber nicht original. Hat jemand Erfahrung mit Nachbau-Benzinhahn?
Gruß Malte
Wer später bremst fährt länger schnell! 

- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Tank entleeren?
Wenn der Hahn es tut - dann lass ihn drin. Der Unterdruck herrscht ja nur wenn der Motor läuft.
Sobald du ihn abstellst, verschwindet der Unterduck natürlich auch - und damit schliest sich der Hahn.
Wenn er nicht selbsttätig wieder schließt - ist er defekt.
Dann überholen (Rep Satz) oder neu.
Ob billige Nachbauten immer die bessere Wahl sind, wage ich zu bezweifeln...aber muss ja jeder selber wissen.
Sobald du ihn abstellst, verschwindet der Unterduck natürlich auch - und damit schliest sich der Hahn.
Wenn er nicht selbsttätig wieder schließt - ist er defekt.
Dann überholen (Rep Satz) oder neu.
Ob billige Nachbauten immer die bessere Wahl sind, wage ich zu bezweifeln...aber muss ja jeder selber wissen.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
-
- SV-Rider
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.07.2008 23:42
- Wohnort: Steinhagen
Re: Tank entleeren?
Benzinhahn ist jetzt neu und original von Suzuki. Hatte versucht, den alten zu reparieren, aber dabei ist er ganz kaputt gegangen. Der neue funktioniert einwandfrei, hoffentlich auch für längere Zeit. Jetzt ist zumindest erst einmal Ruhe! 

Wer später bremst fährt länger schnell! 

- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Tank entleeren?
Schön das es funktioniert und das du Rückmeldung gibst 

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive