Anfängerfragen :-)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#16

Beitrag von bullit006 » 31.01.2011 20:42

expose hat geschrieben:@bullit006, um welchen Handelt es sich bei dir? Und wie ist die flexibilität? Ich persönlich mag (vom Tragekomfort her) lieber relativ flexible Protektoren, die im Sturzfall aushärten (weiß nicht genau wie ichs sonst beschreiben soll :D )
http://www.polo-motorrad.de/de/catalog/ ... gory/2680/ den hier wie flexibel dir jetz wichtig ist, ist die frage, also ich komm damit gut zurecht. Unter der Jacke kann man den auch tragen, zwar nicht obtimal weil meine Jacke relativ eng sitzt. Aber ja wie soll ich das beschreiben, nach vorne bücken und beim fahren stört er nicht. Ne weste sitzt warsch. ein wenig besser beim Sturz.

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#17

Beitrag von expose » 31.01.2011 21:01

bullit006 hat geschrieben:
expose hat geschrieben:@bullit006, um welchen Handelt es sich bei dir? Und wie ist die flexibilität? Ich persönlich mag (vom Tragekomfort her) lieber relativ flexible Protektoren, die im Sturzfall aushärten (weiß nicht genau wie ichs sonst beschreiben soll :D )
http://www.polo-motorrad.de/de/catalog/ ... gory/2680/ den hier wie flexibel dir jetz wichtig ist, ist die frage, also ich komm damit gut zurecht. Unter der Jacke kann man den auch tragen, zwar nicht obtimal weil meine Jacke relativ eng sitzt. Aber ja wie soll ich das beschreiben, nach vorne bücken und beim fahren stört er nicht. Ne weste sitzt warsch. ein wenig besser beim Sturz.
Auf Jeden Fall recht preiswert der Protektor, müsste ihn mal probetragen um zu sehen, was die Flexibilität angeht. Hat zufällig jemand Testergebnisse zu dem Protektor? Ich habe 2007 mal einen Test gesehen, in dem erschreckend viele Protektoren (selbst wenn sie Level 2 waren) erschreckend schlecht im Testszenario abgeschnitten haben. Klar, jeder Rückenprotektor ist besser, als gar keiner, trotzdem: Wenn ich mir schon einen Rückenprotektor kaufe, dann gleich einen richtig guten. Sicherheit steht eben an erster Stelle.

elusive


Re: Anfängerfragen :-)

#18

Beitrag von elusive » 01.02.2011 9:12

expose hat geschrieben:
bullit006 hat geschrieben:
expose hat geschrieben:@bullit006, um welchen Handelt es sich bei dir? Und wie ist die flexibilität? Ich persönlich mag (vom Tragekomfort her) lieber relativ flexible Protektoren, die im Sturzfall aushärten (weiß nicht genau wie ichs sonst beschreiben soll :D )
http://www.polo-motorrad.de/de/catalog/ ... gory/2680/ den hier wie flexibel dir jetz wichtig ist, ist die frage, also ich komm damit gut zurecht. Unter der Jacke kann man den auch tragen, zwar nicht obtimal weil meine Jacke relativ eng sitzt. Aber ja wie soll ich das beschreiben, nach vorne bücken und beim fahren stört er nicht. Ne weste sitzt warsch. ein wenig besser beim Sturz.
Auf Jeden Fall recht preiswert der Protektor, müsste ihn mal probetragen um zu sehen, was die Flexibilität angeht. Hat zufällig jemand Testergebnisse zu dem Protektor? Ich habe 2007 mal einen Test gesehen, in dem erschreckend viele Protektoren (selbst wenn sie Level 2 waren) erschreckend schlecht im Testszenario abgeschnitten haben. Klar, jeder Rückenprotektor ist besser, als gar keiner, trotzdem: Wenn ich mir schon einen Rückenprotektor kaufe, dann gleich einen richtig guten. Sicherheit steht eben an erster Stelle.

Hier:
http://www.motorradonline.de/de/bekleid ... este/73601

Vanucci, Held und Büse sind die gleichen..Und alle 3 super..

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#19

Beitrag von SeR-YogA » 01.02.2011 13:23

Eine Menge Information auf einmal :D Vielen Dank für Eure Antworten.

Also so wie ich es rauslese gibt es echt verschiedene Ansichten über Rückenprotektoren, Helme usw. Aber für mich ist es klar, lieber irgendeiner Protektor wie garkeiner. Ich denke ich muss einfach mal in einem Laden vorbeischauen und die Sachen mal anprobieren. Ob jetzt ein weicher flexibler Protektor bequemer ist, oder ein Panzer, werd ich dann schon merken.

Hier in der Nähe von Freiburg gibts den Laden http://www.moto-thek-shop.de/index.php da guck ich mal vorebi. Ich glaube POLO gibts auch hier irgendwo.

Zu den Helmen....wahrscheinlich habe mich mich zu sehr auf die Top-Marken fixiert (Shark, Shoei usw.) aber hier sind auch mal paar andere Herstellernamen gefallen, HJC und Nolan zb. Ich setze mir einfach mal ein Limit und guck dann im Geschäft was es für den Preis gibt. Einen teuereren werd ich mir irgendwann mal zulegen, wenn ich nicht so beschränkt mit meiem Budget bin. :lol:

Wie lange sollte man einen Helm bei der Anprobe anbehalten? Damit ich auch wirklich weiß dass er gut passt :D

Was Handschuhe und Stiefeln angeht...ich glaube ich werde erst mal nur beim schönen Wetter fahren. Da ich eh keine Erfahrung hab, sollte man es ja nicht gleich herausfordern :D

Und das mit der Messe war auch gute Idee. Da werd ich auch mal gucken. Leider ist die nächste erst am 13.03. in Freiburg :(

lupaxy


Re: Anfängerfragen :-)

#20

Beitrag von lupaxy » 01.02.2011 14:08

behalt den helm mehr als 15min auf der rübe...lauf einfach ein wenig durch den laden...haupsache er passt perfekt, dann schützt er auch!
wenn das geschäft einen windkanal würde ich mich da reinstellen (haben allerdings nur die größten shops)
ich hatte zuerst auch nen shark der im laden zwar stramm saß, aber so soll es ja auch...ja, 30min in der ersten fahrstunde dann bei über 50km/h und ich hattekopfschmerzen weil er oben an der stirn gedrückt hat...
der protektor für den rücken sollte auf jeden fall auch den unteren rücken schützen, was nützt dir nen super protektor oben wenn du dir unten die wirbelsäule brichst?!...

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#21

Beitrag von SeR-YogA » 02.02.2011 16:43

Hasenfuß hat geschrieben:

Dann gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Typen von Rückprotektoren: "weiche" (die werden im Moment des Aufpralls erst hart und sind vorher flexibler) und "harte" (die sind mehr ein Rückenpanzer). Was besser ist, musst du entscheiden. Hier herrscht eine Art Glaubenskrieg. Dazu gibt es etliche Diskussionen hier im Forum.

Bleibt noch: Viel Spaß mit der SV und guten Einkauf ;)
Kann mir jemand erklären wie die weichen Protektoren funktionieren? Wieso werden die beim Aufprall hart?
Sind die dann nach dem ersten Aufprall gleich unbrauchbar? :steinigung:

Aber von der Schutzleistung unterscheiden sich harte und flexible nicht wenn sie beide Level 2 haben oder?

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#22

Beitrag von bullit006 » 02.02.2011 17:19

Naja das hat so seine Gründe in den Eigenschaften des Stoffes der Protektoren, man könnte das jetz auf physikalisch chemischer Ebene weit ausbreiten, aber kurzgesagt ist das Material ein solches, welches bei schneller Krafteinwirkung sich verhärtet. Der protektor sollte danach auch noch zu gebrauchen sein. Und wenn beide Level 2 sind haben sie die gleiche Schutzwirkung also die gleiche Restkraft die übrig bleibt.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#23

Beitrag von x-stars » 02.02.2011 18:35

http://de.wikipedia.org/wiki/Dilatanz_( ... e_Materie)

Nein, sind nach dem Aufprall nicht unbrauchbar (also nicht, weil es einen Aufprall gegeben hat, wo Stoßenergie durch plastische Verformung aufgenommen wurde, wie bei Helmen, wenn das Ding aber durchbricht, durchscheuert, etc. isses nat. futsch)

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#24

Beitrag von SeR-YogA » 02.02.2011 18:41

Also am liebsten wäre mir ja, wenn ich garnicht so hinflieg, dass ich die Dinger überhaupt in Anspruch nehme :?

Jetzt hab ich noch mal eine Frage zu den Stiefeln. Fällt die Größe normal aus, oder muss man etwas größere nehmen für den Fall, dass mans im Internet bestellt.
Ich habe an die Alpinestars Web GORE-TEX® gedacht. Bei FC-Moto sind die 20 Euro günstiger wie bei Louis oder Polo. Hat jemand Erfahrung mit den Schuhen und der Größe gemacht?

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#25

Beitrag von bullit006 » 02.02.2011 18:51

SeR-YogA hat geschrieben:Also am liebsten wäre mir ja, wenn ich garnicht so hinflieg, dass ich die Dinger überhaupt in Anspruch nehme :?

Jetzt hab ich noch mal eine Frage zu den Stiefeln. Fällt die Größe normal aus, oder muss man etwas größere nehmen für den Fall, dass mans im Internet bestellt.
Ich habe an die Alpinestars Web GORE-TEX® gedacht. Bei FC-Moto sind die 20 Euro günstiger wie bei Louis oder Polo. Hat jemand Erfahrung mit den Schuhen und der Größe gemacht?
Kannste nich bei Polo/Louis anprobieren und dann bei FC-Moto bestellen?

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#26

Beitrag von x-stars » 02.02.2011 18:52

Louis hat gerad ne 20%-Rabatt-Aktion, Polo ne Mwst-Sparen-Aktion - also kannst auch probieren fahren. Selbst wenn sie kleiner/größer ausfallen, heißt das doch nicht, dass sie dir gut passen :-/

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#27

Beitrag von expose » 02.02.2011 18:53

SeR-YogA hat geschrieben:Also am liebsten wäre mir ja, wenn ich garnicht so hinflieg, dass ich die Dinger überhaupt in Anspruch nehme :?

Jetzt hab ich noch mal eine Frage zu den Stiefeln. Fällt die Größe normal aus, oder muss man etwas größere nehmen für den Fall, dass mans im Internet bestellt.
Ich habe an die Alpinestars Web GORE-TEX® gedacht. Bei FC-Moto sind die 20 Euro günstiger wie bei Louis oder Polo. Hat jemand Erfahrung mit den Schuhen und der Größe gemacht?
Ich würde an deiner Stelle immer den Schuh, den du dir im Internet kaufen willst vorher im Laden ausprobieren. Jeder Schuh fällt anders aus, da kann man nicht pauschalisieren, ob eine Nummer größer oder nicht. Es sei noch der Hinweis gegeben, dass Leder sich weitet, also sollten die Schuhe nicht zu groß sein!

Achja, es gibt kommendes Wochenende eine 20% Aktion bei Tante Louis ( http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 6&start=45 ) Wenn der im Internet nur 20€ teurer ist, könnte Louis evtl. sogar günstiger sein, da keine Versandkosten anfallen... In Garantiefällen ist Louis übrigens auch sehr zu empfehlen.

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#28

Beitrag von SeR-YogA » 02.02.2011 20:12

hmmm....also Polo hab ich gerad gesehen gibts hier in Freiburg. Louis ist 70 km weiter weg. Da spare ich ja garnichts wenn ich soweit fahre :D

Kann man auch in den Läden Sachen bestellen (die online angeboten werden), falls sie nicht vorrätig sind?

Irgendwie würd ich mich aber komisch dabei fühlen, wenn ich beraten werde und dann doch im Internet bestellen.... :D

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#29

Beitrag von expose » 02.02.2011 21:33

SeR-YogA hat geschrieben:hmmm....also Polo hab ich gerad gesehen gibts hier in Freiburg. Louis ist 70 km weiter weg. Da spare ich ja garnichts wenn ich soweit fahre :D

Kann man auch in den Läden Sachen bestellen (die online angeboten werden), falls sie nicht vorrätig sind?

Irgendwie würd ich mich aber komisch dabei fühlen, wenn ich beraten werde und dann doch im Internet bestellen.... :D
Ja, du kannst auch im Internet bestellen und ja gilt der Gutschein auch. Falls sie es nicht im Internet haben, kannst du es auch telefonisch ordern, auch dann gilt der Gutschein und dann bekommst du auch Sachen, die ggf. nur im Laden und nicht im Internet erhältlich sind.

Zum Thema komisch fühlen, kaufst du wirklich alles, was du dir im Laden ansiehst auch im Laden, weil du sonst ein schlechtes Gewissen hast? :D Kann ich nicht nachempfinden, z.B. meinen Fernseher habe ich auch bei Media Markt gesehen, im Internet hat er aber rund 300€ weniger gekostet....

mattis


Re: Anfängerfragen :-)

#30

Beitrag von mattis » 03.02.2011 13:12

SeR-YogA hat geschrieben:Jetzt hab ich noch mal eine Frage zu den Stiefeln. Fällt die Größe normal aus, oder muss man etwas größere nehmen für den Fall, dass mans im Internet bestellt.
Du musst die Größe kaufen, die passt.
Und bei Lederstiefeln eher die engere Größe wählen, da das Material beim Tragen deutlich nachgeben kann.
Ist mir damals bei meinen Daytonas leider auch so gegangen.
expose hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle immer den Schuh, den du dir im Internet kaufen willst vorher im Laden ausprobieren.
Und auch im Laden kaufen.
Den die Beratung vor Ort nutzen und dann billig im Netz kaufen ist imho das Letzte.
Bei Anpassungsarbeiten, Reparaturen, etc. ist man dann wieder froh, einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort zu haben.

Antworten