Motorrad nach der SV?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#241

Beitrag von Zero Fast » 31.01.2011 21:51

Clorell hat geschrieben:Bei mir wird es ganz klar eine Suzuki GSX-R 1000!Baujahr wahrscheinlich 2007 oder 2008 da ich die beiden am besten finde.
Und warum??
Leistung, Optik, Fahreigenschaften, technische Vorteile gegenüber anderen Maschinen.
Ist die SV schon zu schwach?
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Clorell


Re: Motorrad nach der SV?

#242

Beitrag von Clorell » 31.01.2011 22:09

Zero Fast hat geschrieben:
Clorell hat geschrieben:Bei mir wird es ganz klar eine Suzuki GSX-R 1000!Baujahr wahrscheinlich 2007 oder 2008 da ich die beiden am besten finde.
Und warum??
Leistung, Optik, Fahreigenschaften, technische Vorteile gegenüber anderen Maschinen.
Ist die SV schon zu schwach?
grüsse zero

Von 0 auf 300 in 17 Sekunden!
Das reicht eigendlich schon als Grund :mrgreen: .
Aber ich finde die GSX-R einfach nur Geil.
Insbesondere vom Aussehen & von der Leistung.
Die Fahreigenschaften kenn ich noch nicht, da ich die bisher noch nicht gefahren bin.


Gruß: Clorell

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#243

Beitrag von Jonny » 31.01.2011 23:23

Clorell hat geschrieben:
Zero Fast hat geschrieben:
Clorell hat geschrieben:Bei mir wird es ganz klar eine Suzuki GSX-R 1000!Baujahr wahrscheinlich 2007 oder 2008 da ich die beiden am besten finde.
Und warum??
Leistung, Optik, Fahreigenschaften, technische Vorteile gegenüber anderen Maschinen.
Ist die SV schon zu schwach?
grüsse zero
...Leistung.
Das ist einzig und allein der Hauptgrund für die Maschine! :lol:

mattis


Re: Motorrad nach der SV?

#244

Beitrag von mattis » 01.02.2011 13:55

Clorell hat geschrieben:Von 0 auf 300 in 17 Sekunden!
Das reicht eigendlich schon als Grund :mrgreen:
Braucht man ja auch täglich ;-)

Ich finde die 1000er Gixxe schon seit Generationen einfach nur noch hässlich.
Gerade mit den zwei Potten. Sieht aus wie ein Sporttourer.

Dann lieber eine geile R1 aus den Baujahren, wo sie noch den klassischen, einzelnen Schalldämpfer verbaut haben.
Das waren noch richtig geile Sportkisten.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#245

Beitrag von Bednix » 01.02.2011 13:58

ne ne, so ne kilo k5,k6 in schwarz ist schon ein seeeehr heißes eisen.
schaut ihr foto. :D
Dateianhänge
222712221012_2.jpeg
222712221012_2.jpeg (188.09 KiB) 1870 mal betrachtet
222712221012_1.jpeg
222712221012_1.jpeg (193.34 KiB) 1870 mal betrachtet
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

mattis


Re: Motorrad nach der SV?

#246

Beitrag von mattis » 01.02.2011 14:01

Das sieht natürlich schon anders aus. Nicht schlecht, Herr Specht!

Clorell


Re: Motorrad nach der SV?

#247

Beitrag von Clorell » 02.02.2011 1:20

Ich fahre voll auf diese Gixxer ab!
Dateianhänge
Gixxer.jpg
Gixxer.jpg (77.64 KiB) 1843 mal betrachtet

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#248

Beitrag von Hasenfuß » 04.02.2011 14:15

Clorell hat geschrieben:Ich fahre voll auf diese Gixxer ab!
Und wo fährst du die? Bin der Meinung, dass diese ganze Supersportler zwar geil aussehen, aber wenn man nicht die Kohle hat, regelmäßig auf die Renne zu gehen, riskiert man permanent Leben oder Führerschein... Aufgrund der Leistung und vor allem der Leistungsentfaltung sind die einfach nicht landstraßentauglich... Aber das ist nur meine Meinung, wenn ihr meint, dass ihr sowas braucht, tut euch keinen Zwang an.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#249

Beitrag von IMSword » 04.02.2011 14:20

Wenn man damit Umkan, sicher was geiles auch für Landstraße oder Touren.
Die Meisten sind aber einfach nur Geil aufs Aussehen, die Power ... und können eben nicht mit um ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#250

Beitrag von cars444 » 04.02.2011 14:47

GSXR 1000 K6:
Die Leistungsentfaltung: ein Traum ! Zieht ab 1500 U/min im sechsten Gang sauber mit Kraft an. Dagegen ist mein SV 1000 Motor eine "Rüttelplatte" (macht aber auch Spaß).
Mit steigender Drehzahl flößt dir der Motor Respekt und Adrenalin ein.
Das Fahwerk ist an Stabilität UND Handlichkeit in dieser Hubraumklasse einfach Perfekt. Kein Vergleich mit einer SV 1000 möglich
Das Moped bietet einen unheimlichen Fahrspaß und immer wieder Begeisterung.
Ich hab Sie mir, zwei Jahre nach einer Probefahrt, gekauft....... ich konnte die Eindrücke der Fahrt nicht vergessen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Also, Vorsicht bei der Probefahrt: es besteht Suchtgefahr.
Mopedfahren und Denken sollte man schon können, aber wer kann das schon ???

Wer es nicht braucht kann es gerne lassen.

Meine SV 1000 habe ich aber immer noch :D
GSXR gestreckt.jpg
GSXR gestreckt.jpg (101.06 KiB) 1697 mal betrachtet
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#251

Beitrag von Hasenfuß » 04.02.2011 19:42

cars444 hat geschrieben: Mopedfahren und Denken sollte man schon können, aber wer kann das schon ???
Und genau deshalb verkauft mein Kumpel seine R1...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#252

Beitrag von bullit006 » 04.02.2011 20:04

cars444 hat geschrieben:GSXR 1000 K6:
Die Leistungsentfaltung: ein Traum ! Zieht ab 1500 U/min im sechsten Gang sauber mit Kraft an. Dagegen ist mein SV 1000 Motor eine "Rüttelplatte" (macht aber auch Spaß).
Mit steigender Drehzahl flößt dir der Motor Respekt und Adrenalin ein.
Das Fahwerk ist an Stabilität UND Handlichkeit in dieser Hubraumklasse einfach Perfekt. Kein Vergleich mit einer SV 1000 möglich
Das Moped bietet einen unheimlichen Fahrspaß und immer wieder Begeisterung.
Ich hab Sie mir, zwei Jahre nach einer Probefahrt, gekauft....... ich konnte die Eindrücke der Fahrt nicht vergessen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Also, Vorsicht bei der Probefahrt: es besteht Suchtgefahr.
Mopedfahren und Denken sollte man schon können, aber wer kann das schon ???

Wer es nicht braucht kann es gerne lassen.

Meine SV 1000 habe ich aber immer noch :D
GSXR gestreckt.jpg
Dein Fuhrpark hät ich auch gern. Was bleiben da noch für Wünsche offen :) ?

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#253

Beitrag von cars444 » 04.02.2011 20:47

Na dann ist die R1 doch wohl ein Frauenmoped: Frauen können, im Gegensatz zu Männern, zwei Dinge gleichzeitig .


..............................................Falsch machen. :lol: :lol:

Im Ernst: Ich fahre seit 27 Jahren Moped und "denke" ich weiß, wie und wo es geht.

Die 178 PS und die Möglichkeiten des Mopeds kann / sollte man auf der Landstraße eigentlich nicht voll abfordern. Der erste Gang geht bis 155 Km/H.
Ich fahre aber auch nicht mit einem 50 PS Moped mit Vollgas durch die Stadt.
Jeder hat andere Grenzen, Reaktionen, Risikobereitschaft und Fähigkeiten,
Das alles zu diskutieren artet hier aus.
Solange ich körperlich und mental fit bleibe, werde Ich sie noch fahren. Nicht SIE mit mir
................... und MEINEN Spaß haben............ "denke" ich.

aber auf den Supersportlern saßen schon immer zu 100 % Vollbekloppte. :) Angel ... und alle anderen Können nicht fahren :mrgreen:
Schöne Grüße an die Denker und Toleranten


;) bier
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#254

Beitrag von cars444 » 04.02.2011 20:53

@ bullit006;
Ich bin echt zufrieden.
Ich hatte aber auch mal 4 Jahren gar kein Moped.... war Schlimm :?
Das komische ist, das man immer wieder eine Idee hat . Man könnte noch eine .....
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#255

Beitrag von Hasenfuß » 04.02.2011 21:03

cars444 hat geschrieben:Im Ernst: Ich fahre seit 27 Jahren Moped und "denke" ich weiß, wie und wo es geht.
Hab ich nie bezweifelt. Und wenn sie dir Spaß macht, gönne ich dir denselben...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten