Anfängerfragen :-)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#31

Beitrag von SeR-YogA » 06.02.2011 1:12

Hallo zusammen,

es ist vollbracht :D ich war heute mal beim Polo und hab mich komplett einkleiden lassen.

Das habe ich mir ausgesucht...

Jacke:
http://www.polo-motorrad.de/de/typhoon-jacke-34907.html
Hose:
http://www.polo-motorrad.de/de/typhoon-kombihose.html
Handschuhe:
http://www.polo-motorrad.de/de/superspo ... 83635.html
Helm:
http://www.polo-motorrad.de/de/n85-n-com-monza.html

und Rückenprotektor habe ich bei Louis bestellt:
http://www.louis.de/_203dc5e8e89a23646f ... _gr=208918

Stiefel gabs leider keine passenden...wurden aber ebenfalls bei Polo bestellt.

Ich war gegen 18 Uhr da...Laden komplett leer. Der Mitarbeiter hat sich richtig Zeit für mich gelassen. Top Beratung...viel besser wie im Netz bestellen :D
Dazu gabs noch Rabatt i.H.v. 19% (oder auch Mehrwertsteuer geschenkt) :)

Ich denke ich bin jetzt gut ausgerüstet und hoffe, dass die Sachen sich im Praxistest gut bestehen :D

Vielen Dank noch mal an alle, die geholfen haben.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#32

Beitrag von Hasenfuß » 06.02.2011 10:56

^^ Na dann kanns jetzt richtig losgehn...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Dragon-Rider
SV-Rider
Beiträge: 400
Registriert: 22.06.2009 17:53
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#33

Beitrag von Dragon-Rider » 06.02.2011 11:01

Mit dem kauf hast du aufjedenfall nichts falsch gemacht und wirst damit deinen Spass haben!
Zu dem helm kann ich echt das N-Com empfehlen. Habe ich in Meinem X-Lite auch drinn.(gut jetzt kommen hier wieder einige leute an vonw egen mit musikhören beim motorradfahren das geht ja garnicht etc.) Wenn man mal gemütlich irgendwo hin muss find ichs echt super einfach mal Easy listening musik zu Hören.
Dann hoffe ich noch das du deine Stiefel bekommst und sage dann mal evtl. bis zum Sommer;)

MfG Simon :) cross
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#34

Beitrag von SeR-YogA » 10.02.2011 19:43

Hallo Leute,

mich beschäftigen schon wieder neue Fragen :D . Ich denke es ist ok, wenn ich hier weiter schreibe, Thread heißt ja auch "Anfängerfragen" :oops:

Und zwar wie siehts bei Euch mit dem Diebstahlschutz aus? Natürlich ist eine Garage gut, obwohl....bei meinem Kolleg haben sie es geschafft sein Roller aus der Tiefgarage zu stehlen....und da haben angeblich nur die Hausanwohner Zutritt :x

Naja mit Garage ist bei uns schwierig. Wir haben einen großen Parkplatz der von 3 Häusern umschlossen ist...und das wars :(
Aber ich glaube nicht, dass jemand auf die Idee kommt hier auf dem Parkplatz irgendwas zu machen....aber man weiß ja nie.

Was haltet ihr von Detecto-Schlösser von Abus....wenn man das mit einer Kette kombiniert, ist es doch relativ sicher oder? Ist eine Diebstahlversicherung zu empfehlen? Was kostet die ca. für SV 650 und wie hoch ist ungefähr die Haftpflicht für Anfänger...weißt das jemand?

Sorry Leute, aber wie gesagt bin ja noch neu auf dem Gebiet :D

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#35

Beitrag von schnubbi » 10.02.2011 19:59

Bei der Teilkasko-Versicherung ist Diebstahl schon drin. Als Anfänger zahlt man für Haftpflicht + Teilkasko mit Selbstbeteiligung ca. 200€ im Jahr. Das ist aber auch noch abhängig von Wohnort, Alter, Beruf usw.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#36

Beitrag von Hasenfuß » 10.02.2011 20:23

Ich binde meine am Vorderrad damit an einem in den Boden betonierten Pfahl fest (meine steht auch oft in einem nicht-einsehbaren Hinterhof)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#37

Beitrag von expose » 11.02.2011 14:04

Ich nutze dieses Schloss von Abus : http://www.louis.de/_2085c6def9058ba74a ... r=10001982

(Falls der Link nicht geht: 10001982 bei der Suche auf Louis.de eingeben.)
Damit sichere ich die Scheibe und habe die Kette zusätzlich an einem im Boden versenkten Fahrradständer gesichert (Danke fürs hinbauen an die Stadt Kiel :mrgreen: )

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#38

Beitrag von SeR-YogA » 28.12.2011 10:14

Guten Morgen SV-Rider,

Ich wollte nicht einen neuen thread aufmachen, deswegen schreibe ich hier weiter. :wink:
Da ich mich immer noch zu einem Anfänger zähle (hab die kleine erst zwei Monate) bräuchte ich mal eure Hilfe / Rat. :) Angel

Es sind zwei Sachen:
1) ich habe eine K6 und die ist knapp 6000 km gelaufen. Es ist immer noch die Originalbereifung drauf. Profil ist noch zu genüge da, nur leider ist ja bekannt, dass Originalreifen eben Holzreifen sind.
Meine Frage wäre, ob ich mir Sorgen um Sicherheit / Fahrstabilität bei dem alter machen muss und es sofort entsorgen? Ist eigentlich zu schade, haben ja noch gut Profil. :|
Oder würde es noch eine Saison gehen?

2) wie bereits geschrieben, hat die kleine nun 6000 km. d.h. ich muss die 6000-er Inspektion machen. Ich stelle mir nur die Frage: selber machen, oder machen lassen?
Selber traue ich mich nicht wirklich. Ich denke Öl Wechsel und Filter wäre nicht das Problem sondern andere Sachen, wie kettenspannung oder andere schrauben wo ich keine Erfahrung hab

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#39

Beitrag von SeR-YogA » 28.12.2011 10:17

Oder ist die Inspektion auch für einen Laien machbar?
Danke schon mal.

Gruß
Sergej
;) bier

s3ppl


Re: Anfängerfragen :-)

#40

Beitrag von s3ppl » 28.12.2011 10:39

Ich bin selbst noch Anfänger. Mir geht's beim Motorradfahren vorrangig um den Spass und ich vermute, bei dir wird's nicht anders sein. Wenn ich mit einem unguten Gefühl fahre, sei es weil ich mir bezüglich der montierten Reifen oder der von mir selbst durchgeführten Inspektion unsicher bin, leidet der Fahrspass. Für mich steht daher fest, dass ich zu Beginn der Saison neue Reifen aufziehen lasse (die Alten wurden ohnehin schon vom TÜV wg. einiger Risse bemängelt) und auch die Inspektion von einem Fachmann machen lasse.

Wenn DU allerdings mit den Reifen klar kommst und sie noch gut in Schuss sind, warum solltest du sie dann wechseln? :wink:

Dennis_SV


Re: Anfängerfragen :-)

#41

Beitrag von Dennis_SV » 28.12.2011 10:41

Wenn du wert auf Werterhalt legst, lass die Inspektion in ner Werkstatt machen. Nur so kriegst du ein gepflegtes Scheckheft. Die 18.000er habe ich zwar auch selbst gemacht aber das war auch nur ein ölwechsel, da der Luftfilter schon bei der 12er gewechselt wurde.
Was Diebstahlschutz angeht, suche mal bei Motorrad-online nach Testberichten zu Wegfahrsperren und Schlössern. Abus hat da nicht gut abgeschnitten. Ein Disclock ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#42

Beitrag von Street » 28.12.2011 10:44

sodale mal kurz zu deinen fragen.

1)
die reifen werden ja dann 6 jahre alt (mindestens), wenn ich von der dot nr. 06/05 ausgehe. die findest du aber auch selber an den reifen und kannst daher sehen wie alt die sind. Ein Beispiel um dir zu zeigen wo und wie die dot nr. aussieht.
ich würde die pellen runter werfen. guck mal im forum im reifenthread nach. da findest du jede menge brauchbarer und von nutzern gefahrene reifen. standart sind hier die Michelin Pipo/Piro, Metztler M6/M8, Pirelli Angle St, Bridgestone BT023. Ist alles geschmack und geldsache. kannst auch mal bei Moppedreifen gucken was da für dich in frage kommen würde. bin übrigens mit dem Pirelli Angel St sehr zufrieden (bisl werbung ;) )

2)
Inspektion bei 6k km steht folgendes an (bitte runterscrollen). ich an deiner stelle würde mir das hier bestellen und die inspektion selber machen. hau doch mal n paar leutz aus m forum an die in deiner nähe wohnen. gegen frei grillfuttern sind viele zum schrauben und helfen zu überreden. wenn dir die garantie wichtiger ist (wenn du die kiste beim händler geholt hast), geh zum händler und zahl viel geld für kleinigkeiten. ich würde an deiner stelle auch die bremsflüssigkeit wechseln, die muss alle 2 jahre mal gemacht werden. beste grüße aus dem rheinland :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Dennis_SV


Re: Anfängerfragen :-)

#43

Beitrag von Dennis_SV » 28.12.2011 10:58

6 Jahre sind schon grenzwertig bei Moppedreifen. Ich fahre auch die Pirelli Angel St, waren auch Testsieger bei Motorrad. Bin sehr zufrieden damit.

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#44

Beitrag von SeR-YogA » 28.12.2011 11:20

Das ging ja schnell. Danke :D

Kurz zu meiner Suzi. Der Vorbesitzer hat alles selber gemacht, da sein Kumpel Zweiradmechaniker ist. Deswegen denke ich nicht an Wiederverkaufswert oder Garantie. Mir gehts nur drum, dass die kleine technisch in einwandfreien Zustand ist. :!:

Ich wohne leider in einer Ecke, wo nur wenige SV-ler gibt. Und die, die angemeldet sind, waren schon seit Ewigkeiten nicht mehr online. Deswegen kann ich da keine Hilfe suchen. Mit der Buchempfehlung von Street könnte es vielleicht auch gehen. ;-).

Neue Reifen + Inspektion beim Händler würde bei mir nicht ganz hinhauen, da ich ein studi bin und beides auf einmal zu viel ist. :oops:

Neue Reifen + Inspektion selber machen, wohl eher.
Kann ich in der Werkstatt auch nur Teilinspektion machen? Wenn ich Öl und Filter selber mache und mir z.B. die Bremsflüssigkeit wechseln lasse? :) Angel

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#45

Beitrag von Roughneck-Alpha » 28.12.2011 11:27

SeR-YogA hat geschrieben:Kann ich in der Werkstatt auch nur Teilinspektion machen? Wenn ich Öl und Filter selber mache und mir z.B. die Bremsflüssigkeit wechseln lasse? :) Angel
Ja geht. Wird dann im Scheckheft vermerkt, daß ein Ölwechsel nicht stattgefunden hat.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten