Motorenöl die 100. ...


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
rapfi


Motorenöl die 100. ...

#1

Beitrag von rapfi » 06.02.2011 14:27

Hallo,
bin stolzer neuer SV650s Besitzer Baujahr 2000 und möchte nun gut gewappnet in die neue Saison gehen. Ein Motorölwechsel ist jedoch fällig und der Vorbesitzer kann mir nicht sagen, welches Öl in meinem Schatz schlummert... Jetzt wollte ich auf ein mineralisches Motorenöl 10w-40 zurückgreifen. Meine Fragen nun, ist das unbedenklich egal welches Öl gerade drinnen ist ob min, halb synt oder voll synt? Weil beim Wechsel auf Vollsynth sind ja Probleme mit Ölkohle ...
Wäre super wenn ihr mich beraten könntet.

Desweiteren was habt ihr noch für Tips was ich vor der kommenden Saison alles checken sollte?

Mfg rapfi

Dingo


Re: Motorenöl die 100. ...

#2

Beitrag von Dingo » 06.02.2011 16:05

Weil beim Wechsel auf Vollsynth sind ja Probleme mit Ölkohle ... 8O 8O

so so???! :mrgreen:

rennbär


Re: Motorenöl die 100. ...

#3

Beitrag von rennbär » 06.02.2011 16:54

Vielleicht hilft Dir das hier weiter:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... n#p9474926

Die Suche haut Dir da sicher noch mehr Ergebnisse raus.

rapfi


Re: Motorenöl die 100. ...

#4

Beitrag von rapfi » 07.02.2011 21:53

gut hab mich mal etwas informiert...
hat jemand einen Erfahrungsbericht über dieses Öl http://www.polo-motorrad.de/de/viscoil-sae-10w-40.html
Polo: Viscoil SAE 10W-40
auf mineralischer Basis?
Wäre es verwenbar ohne jederzeit angst zu haben?...
Konnte nämlich leider bis jetzt kein anderes mineralisches Öl finden oder meint ihr ich soll lieber gleich halbsynthetisches reintun?

Dingo


Re: Motorenöl die 100. ...

#5

Beitrag von Dingo » 07.02.2011 21:58

Wäre es verwenbar ohne jederzeit angst zu haben?... 8O

bei so billig öl!!! da geht der motor noch im stand kaputt....
schmeiss was anständiges rein, dann weisst du wass dein Motor hat.... ;) bier
Motul 5100 10W40 und du kannst wieder ruhig und ohne Angst schlafen.... :mrgreen:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorenöl die 100. ...

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.02.2011 22:00

Dingo lass die Ironie bei einem Frischling :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Dingo


Re: Motorenöl die 100. ...

#7

Beitrag von Dingo » 07.02.2011 22:04

:oops: :oops:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorenöl die 100. ...

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.02.2011 22:11

@ Themenstarter:

Quäl mal die Suchfunktion, zu diesem Thema wirst Du genug finden.

Ich persönlich nehme auch das originale 5100 10W40 von Motul.
Aber meist ist das nur eine Glaubensfrage ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Motorenöl die 100. ...

#9

Beitrag von schnapser » 07.02.2011 22:19

Nimm vollsynthetisches und kauf einfach kein zu teures... Vom baumarkt sollte es aber au h nicht sein... Mach dafür lieber einmal mehr nen oelwechsel, bringt mehr fuer den motor....

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Motorenöl die 100. ...

#10

Beitrag von Street » 08.02.2011 0:21

rapfi hat geschrieben:gut hab mich mal etwas informiert...
hat jemand einen Erfahrungsbericht über dieses Öl http://www.polo-motorrad.de/de/viscoil-sae-10w-40.html
Polo: Viscoil SAE 10W-40
auf mineralischer Basis?
ich nutze von polo das 10w40 teilsynthetisch, marke racing dynamic (polo hausmarke, is ech fuchs öl). damit und mit dem öl von louis hausmarke procycle kannst du nix verkehrt machen. öl is echt ne glaubensfrage, nur geb ich nicht die 10€ mehr fürs öl aus. lieber einmal im jahr ölwechsel und auch regelmäßig bremsflüssigkeit :keks:
ach ja hab das öl auch in meiner gs500 e genutz und die war öl/luft gekühlt. hat also bei weitem höhere öl temps gehabt als die sv und die lief auch wie nix. :D
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Antworten