Umbau auf China Hebel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Martin650


Re: Umbau auf China Hebel

#316

Beitrag von Martin650 » 05.02.2011 20:00

warum so unentspannt ? geh mal kacken

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#317

Beitrag von Schwarzwälder » 05.02.2011 20:02

war schon....guck mal in Briefkasten bei Dir... :mrgreen:

Twinkie


Re: Umbau auf China Hebel

#318

Beitrag von Twinkie » 05.02.2011 23:51

AnRo96 hat geschrieben:Wie ist es dir denn am liebsten?

Frage und 1 Antwort und dann den Thread closen?
Nicht ganz, aber nahe dran.
Denn nahezu alle Fragen (auch die, die auf den letzten 2 Seiten gepostet wurden) sind alle schon beantwortet.
Es wird nur lieber das Forum vollgemüllt als einfach mal selbst zu suchen.
Schwarzwälder hat geschrieben:Häh...Wieso? Was hätte sich ändern sollen? :?:
Das Eloxal hätte sich verbessern können.
Denn der originale Hebel hat keinen Pinkstich im Farbton, sondern ist satt rot. Meine Hebel sind dort (wie auch die gezeigten) eben nicht rot, sondern leicht pink.

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#319

Beitrag von Schwarzwälder » 06.02.2011 9:17

ja, das stimmt, der Versteller geht leicht ins Pink. Der Asiate nennt das ja Bordaux Rot. Mir wäre da ein sattes Rot auch lieber gewesen.

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#320

Beitrag von Ghata » 06.02.2011 12:41

So, nachdem ich nun die gesamten 22 Seiten hier durch habe :mrgreen: bin ich auf jedenfall schlauer geworden und muss nicht mehr blöde rumfragen :wink:

Wenn die Knubbel endlich mal fertig ist, kommen neue Bilder in die OWL. Bis die Hebel da sind dauerts ja ne Ewigkeit
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#321

Beitrag von m4Dze » 06.02.2011 19:37

Schwarzwälder hat geschrieben:war schon....guck mal in Briefkasten bei Dir... :mrgreen:
Muss sowas sein? Wer Martins Posts verfolgt, weiss doch wie er es meint... Kein Grund giftig zu werden, das ist nämlich auch nicht Themenbezogen ;) bier
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#322

Beitrag von Schwarzwälder » 06.02.2011 19:48

Nö, muss nich sein. Aber was er zu vor geschrieben hat war ja wohl auch sehr daneben.

Wie gesagt. Es gibt doch Blubber-Foren. Soll er da rumjammern. Hier interssieren Hebel. Und schließen muss man das hier auch nicht, weil in den nächsten Wochen sicher viele User ihre Hebel bekommen und dann hier super Ihre Eindrücke / Erfahrungen posten können.

Twinkie


Re: Umbau auf China Hebel

#323

Beitrag von Twinkie » 06.02.2011 19:59

Ähm... nein.
Martins Posts haben ihre Berechtigung, wie ich schon geschrieben hatte.
Warum du hier den Kontrollfreak mimst und meinst, er solle doch lieber woanders blubbern, weiß ich auch nicht. Denn genau dafür gibt es Moderatoren, die etwaige Spamposts in den richtigen Bereich verschieben. Wenn du der Meinung bist, dass er stört, dann melde den Post und fertig. Dafür muss man sicher nicht persönlich werden.

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#324

Beitrag von Schwarzwälder » 06.02.2011 20:04

Aber er fing doch an persönlich zu werden. Ich frage mich nur nach dem Sinn seiner Bemerkung. Das bringt doch keinem einen Nutzen. Nur ihm selbst.

Es gibt genügend Nutzer, das zeigt ja die Resonanz auf das Thema, die sich hierfür interessieren. Dann muss man doch nicht so sinnfreie Kommentare einfügen,

dass das ja "voll langweilig" ist, das man sich 20 Seiten so drüber unterhalten kann.

Twinkie


Re: Umbau auf China Hebel

#325

Beitrag von Twinkie » 06.02.2011 20:13

Es ist "voll langweilig", sich 22 Seiten lang über nahezu das gleiche zu unterhalten, weil zuviele Leute zu faul dazu sind, einfach mal NACHzulesen.
Das ist schlichtweg sinnlos. Besser wäre es, alle relevanten Informationen im Startpost zusammenzufassen, dann könnte man sich in der Diskussion etwas weiterbewegen.
Momentan diskutieren hier nämlich alle im Kreis.

Und abgesehen davon:
Was ich meinte, ist ganz simpel. Martin schreibt einen, möglicherweise sinnlosen Post.
Jetzt wäre es ideal gewesen, diesen einfach zu ignorieren, dann wäre es u.U. bei diesem Einen geblieben. Im jetzigen Fall sind es nämlich schon ca. 1,5 Seiten mit "sinnlosen Posts". :)
Zuletzt geändert von Twinkie am 06.02.2011 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#326

Beitrag von Schwarzwälder » 06.02.2011 20:15

Keine Frage...ist sicher zu groß geworden das Ganze...
Zwischendurch waren ja glaub sogar Bremsscheiben das Thema.

Vielleicht kann man ja was aus dem Thema in die Knowledge-Base aufnehmen oder so. :?: :!:

Twinkie


Re: Umbau auf China Hebel

#327

Beitrag von Twinkie » 06.02.2011 20:16

Schwarzwälder hat geschrieben:Vielleicht kann man ja was aus dem Thema in die Knowledge-Base aufnehmen oder so. :?: :!:
Ich weiß nicht, ob Informationen zu Hebeln, über deren Materialeigenschaften nichts wirklich dokumentiert ist, etwas in der KnB verloren haben.
Imho birgt das Ganze immernoch ein gewisses Gefahrenrisiko, was jeder selbst tragen muss, der sich darauf einlässt. Steht es aber in der KnB, ist es quasi "offiziell".

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#328

Beitrag von Schwarzwälder » 06.02.2011 20:19

Stimmt auch wieder. Man könnte dann vielleicht zwar hinzufügen, das die Sicherheit und etc. nicht geklärt ist.

Aber am besten sehen wir, was die künftigen Erfahrung der Käufer ( sind ja jetzt ein Paar hier im Forum ) zeigen.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#329

Beitrag von m4Dze » 07.02.2011 11:35

Man müsste mal nen Mod fragen, ob die Infos die wirklich relevant sind, in der Startpost geschrieben werden können... Inkl. den Bedenken zu ABE, Materialstärke und Chinapolitik.
Aber es stimmt schon, von 22 Seiten sind 10 Seiten Erfahrungswerte, 10 Seiten Blubber zu "Kann ich bei Händler XYZ bestellen" und 2 Seiten Diskussion zu Martin ;)
Im Grunde sind wir alle einer Meinung, also lassen wir das ganze hier doch einfach ruhen und warten bis der Thread durch weitere Erfahrungswerte gefüllt wird...
DENN: lieber hab ich hier 22 Seiten zu lesen, als die Threadübersicht mit 22 neuen Threads zum selben Thema zu spammen :!:
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Dingo


Re: Umbau auf China Hebel

#330

Beitrag von Dingo » 07.02.2011 16:53

:roll:
wenn man bedenkt was hier sonst noch so gefragt wird.... die ollen Öltreads, die manchmal sogar im Doppelpack laufen und es bestimmt 200 seiten zum nachlesen gibt...
oder die frage nach dem Innendurchmesser des Kühlwasserschlauchs :evil: da könnte man doch einfach den Rohrdurchmesser messen wo der Schlauch draufsteckt..????! was an ein paar stellen möglich ist.. etc. ;) bier ;) bier

ach ja, Hebel!!! die funktionieren einwandfrei... :mrgreen:

Gesperrt