Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
-
papamopps
Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
Hallo, hatte meine Maschine draußen im Winter.. Habe dann letzte Woche die Batterie geladen und beim Anschließen der Batterie brennt jedesmal (OHNE zündung) die 30A Sicherung am Starterrelais durch!!
Was kann das sein?
Hat sich die Batterie umgepolt??
Was kann das sein?
Hat sich die Batterie umgepolt??
-
Xali
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
ich würde um die Fehler einzugrenzen erstmal einfach eine andere Batterie dran hängen.
-
pedah
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
jup würde ich auch mal versuchen.
Obwohl ich mir das nicht vorstellen kann.
war die batterie denn den ganzen winter lang eingebaut??
Obwohl ich mir das nicht vorstellen kann.
war die batterie denn den ganzen winter lang eingebaut??
Zuletzt geändert von pedah am 07.02.2011 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
papamopps
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
Xali hat geschrieben:ich würde um die Fehler einzugrenzen erstmal einfach eine andere Batterie dran hängen.
taj, hab nur eien von einer GS hier, da sind + und - woanders.
Wenn ich ein Ladegerät anschließe, dann gehen bei zündung die kontrolllampen an - ohne dass die Sicherung durchbrennt.
ALso denke ich Batterie kaputt, wobei es komisch ist, dass die Sicherung durchbrennt, wenn keine Zündung an ist
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
das ist eigentlich nur der fall wenn du sie verpolst so wars zumindest bei mir als ich sie ausversehen falsch reingehengt hab schau doch nochmal nach nicht das sie doch falsch rum drin hast wärst nicht der erste dem sowas passiert
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
Denk dran: Plus auf der Schalthebelseite, Minus auf der Bremshebelseite... 
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
Hallo,
eigentlich kann ich mir das ganze bei einer Verpolung nur vorstellen.
War die Batterie ausgebaut ?
eigentlich kann ich mir das ganze bei einer Verpolung nur vorstellen.
War die Batterie ausgebaut ?
Gruß Dieter
-
papamopps
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
Drifter76 hat geschrieben:Denk dran: Plus auf der Schalthebelseite, Minus auf der Bremshebelseite...
tja, aber leider reichen ja die Kabel der SV gar nicht so weit, dass man das verpolen kann. und auch keine Batterie der GS anschließen kann.
Somit fällt verpolen aus!!!
Es sei denn durch tiefentladung und ladung hat sie sich selber umgepolt - was mein Verdacht ist.
Aber fakt ist: RICHTIG angeschlossen war sie!
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
Nun, man könnte sie auch einfach verkehrt herum einsetzen, dann lässt die sich prima verpolen.papamopps hat geschrieben:Drifter76 hat geschrieben:Denk dran: Plus auf der Schalthebelseite, Minus auf der Bremshebelseite...
tja, aber leider reichen ja die Kabel der SV gar nicht so weit, dass man das verpolen kann. und auch keine Batterie der GS anschließen kann.
Somit fällt verpolen aus!!!
Wenn sie Tiefentladen ist, ist sie sicher nicht mehr im Stande ne 30A Sicherung durch zu feuern, und außerdem können sich dabei nur einzelne Zellen umpolen, aber nie die ganze Batterie.
Eine leere Batterie ist hier jedenfalls die unwahrscheinlichste Möglichkeit.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
Nimm mal Multimeter und Mess die Plus-Klemme gegen den Rahmen: Wenn kein Verpolen, muss es einen Defekt geben, der dort für Durchgang sorgt.
-
papamopps
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
Schumi-76 hat geschrieben: Nun, man könnte sie auch einfach verkehrt herum einsetzen, dann lässt die sich prima verpolen.![]()
Gruß Patrick
Versuchs mal. um sie falsch herum reinzusetzten und anzuschließen, sind die kabel zu KURZ!
und natürlich war die Batterie geladen, jedoch sagt google, dass es bei einer tiefentladenen Batterie passieren kann, dass sie beim laden umgepolt wird.
Also BITTE nur ernstgemeinte Hilfe. Denn richtig angeschlossen IST sie!!!!!! Danke!
-
papamopps
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
x-stars hat geschrieben:Nimm mal Multimeter und Mess die Plus-Klemme gegen den Rahmen: Wenn kein Verpolen, muss es einen Defekt geben, der dort für Durchgang sorgt.
Hab leider kein Multimeter zur Hand, aber das ist der nächste Schritt....
was ich nciht verstehe, habe die Maschine abgestellt vorm Winter und nix verändert. Nun soll sie einen Kurzen haben??? Woher???
Kommt da irgendwo Wasser rein, an Stellen, die einen kurzen verursachen?
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
Auch die "Batterie hat sich umgepolt"-Theorie ließe sich in 2 Sekunden mit einem Multimeter belegen. Gibt's oftmals schon für nen 5er, oder wenn du nciht losrammeln willst: Der ADAC-Mann bringt auch gern eins vorbei, der packts nur nach erfolgloser (oder -reicher) Suche wieder ein 
-
Xali
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
ich geb mal nen tipp:
überbrückungs Kabel.
damit kannst du jede Batterie dran hängen.
willst ja nur die Fehler Quelle finden dazu muss man die Batterie nicht einbauen, sondern nur anklämmen.
überbrückungs Kabel.
damit kannst du jede Batterie dran hängen.
willst ja nur die Fehler Quelle finden dazu muss man die Batterie nicht einbauen, sondern nur anklämmen.
-
papamopps
Re: Kurzschluss beim Anschluss der Batterie
So, heute hatte ich kompetente Hilfe udn siehe da, seine Batterie angeschlossen - und die SV lebt!!!
Also war tatsächlich die Batterie hinüber.
Und
1. Man kann eine SV Batterie nicht falsch anschließen,d a die Kabel zu kurz sind!!!
2. Es sind keine 2x 30A sondern nur 1x + eine Ersatzsicherung - denn in dem zweiten Steckplatz sind keine Kontakte drin!
Vielen Dank Schnubbie!!!
Also war tatsächlich die Batterie hinüber.
Und
1. Man kann eine SV Batterie nicht falsch anschließen,d a die Kabel zu kurz sind!!!
2. Es sind keine 2x 30A sondern nur 1x + eine Ersatzsicherung - denn in dem zweiten Steckplatz sind keine Kontakte drin!
Vielen Dank Schnubbie!!!