Umbau auf China Hebel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#331

Beitrag von Schwarzwälder » 07.02.2011 19:42

Habe meine auch grad drangebaut. Der Kupplungshebel hat beim "Nicht ziehen" ein wenig Spiel nach oben und unten. Ist das bei Original auch so? Hab das vorm Ausbau der Originalen nicht getestet. So ca. 3-5 mm Spiel nach oben und nach unten im ungezogenen Zustand.

Ansonsten aber Top. Sieht sehr gut aus.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#332

Beitrag von Drifter76 » 07.02.2011 20:45

Zieh mal die Schrauben an den Gelenken der Hebel nach. Die sind anscheinend nur Handfest angezogen. Hab die Hebel an meiner TL und nach dem festziehen wackelt da so gut wie nix mehr... :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#333

Beitrag von Schwarzwälder » 07.02.2011 20:47

Meinst die Schrauben des Hebels ( also die silbernen ) ? oder die Schraube, mit der der Hebel fixiert wird?!

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#334

Beitrag von Drifter76 » 07.02.2011 20:50

Ja, die silbernen.
Bild
Aufpassen, die selbstsichernden Muttern von unten sind schlecht zu greifen. Nicht vergnaddeln... :zwinker:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#335

Beitrag von Schwarzwälder » 07.02.2011 20:56

Ok, teste ich morgen mal, danke Dir ;) bier

Flesh


Re: Umbau auf China Hebel

#336

Beitrag von Flesh » 10.02.2011 9:44

Hatte das bei meinen Hebeln auch das die silbernen Schrauben viel zu locker waren. Auf mich machen die beiden Schrauben eh keinen robusten Eindruck. Meint ihr es wäre sinnvoll wenn man die gegen 2 Schrauben ausm Fachmarkt wechselt? Ich mein nicht das die irgendwann brechen ..... :?: :?: :?:

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#337

Beitrag von m4Dze » 10.02.2011 12:07

Was bei euch immer alles bricht... :| Aber ja, kannst du natürlich wechseln, kostet doch nichts...
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Dingo


Re: Umbau auf China Hebel

#338

Beitrag von Dingo » 10.02.2011 16:13

:mrgreen:
Was bei euch immer alles bricht...

;) gluck zuviel und dann brichts eben :) huh

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#339

Beitrag von Schwarzwälder » 10.02.2011 20:31

Schrauben grad mal festgezogen. Waren wirklich sehr sehr locker. Hat wohl der asiatische 8 jährige Monteur nur mit den Fingerchen angezogen. :roll:

poly


Re: Umbau auf China Hebel

#340

Beitrag von poly » 13.02.2011 9:59

http://cgi.ebay.de/Kupplungshebel-Brems ... 3f045cb151

Sollten die gleichen sein, nur mit größerer Farbauswahl?

Weiß nicht so recht ob schwarz/rot bei mir passt... Silber oder Blau mir schwarzen Verstellern wurde ich bevorzugen.

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#341

Beitrag von Schwarzwälder » 13.02.2011 10:04

Verkäufer ist hier "The2Wheels" , da habe ich meine auch her.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#342

Beitrag von Drifter76 » 13.02.2011 11:08

Kann man denn auch nur die Versteller bestellen? Oder gibt es jemanden, der seine Schwarzen gegen meine Roten tauschen möchte?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Umbau auf China Hebel

#343

Beitrag von Yajirobi » 13.02.2011 13:00

sorry ich hab jetzt keine lust den ganzen fred durchzulesen, hab iwann mal aufgehört. meine aber mal mitbekommen zu haben, dass die hebel jetzt plug&play passen ohne amaturen von anderen bikes. lieg ich da richtig? und hat jmd erfahrung mit der kurzen zwei-finger ausführung?
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Flesh


Re: Umbau auf China Hebel

#344

Beitrag von Flesh » 13.02.2011 13:12

Also ich habe die 2 Finger Variante und die passten perfekt!!!!! Pug&Play

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#345

Beitrag von m4Dze » 14.02.2011 9:54

Schwarzwälder hat geschrieben:Schrauben grad mal festgezogen. Waren wirklich sehr sehr locker.
Und hat es was gebracht beim Spiel, oder wackeln sie immer noch?
Yajirobi hat geschrieben:...dass die hebel jetzt plug&play passen ohne amaturen von anderen bikes. lieg ich da richtig?
Du liegst richtig ;)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Gesperrt