Heckhöherlegung wieder ausbauen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Boergi


Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#16

Beitrag von Boergi » 24.03.2010 9:40

Ich häng sie immer an dem Griff auf, siehe: http://www.boergi.com/daten/sv_rider/IMAG0123.jpg
Schwer ist sie am Heck ja nicht, es reichen ja auch 5 cm die du hochziehst.

Gruß,

Boergi

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#17

Beitrag von Dieter » 24.03.2010 10:11

Boergi hat geschrieben:Ich häng sie immer an dem Griff auf, siehe: http://www.boergi.com/daten/sv_rider/IMAG0123.jpg
Schwer ist sie am Heck ja nicht, es reichen ja auch 5 cm die du hochziehst
Bitte, bitte nicht am Griff aufhängen. Der Griff ist dafür nicht geeignet, die Knubbel verbiegt sich dann sofort...
Ich hänge sie wenn dann hinten um die Soziusrastenträger auf, die sind stabil genug.

-> http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303633.jpg

Boergi


Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#18

Beitrag von Boergi » 24.03.2010 10:46

ALso bei der Kante hat er bis jetzt immer gut gehalten =) Ich nehm das Motorrad auch immer an dem Griff wenn ich es mal rumheben will. Drücken die Gurte nicht recht an die Heckverkleidung wenn ich sie an den Fußrasten befestige?

descarado


Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#19

Beitrag von descarado » 10.02.2011 12:20

Skeletor hat geschrieben:
Boergi hat geschrieben:Einfach das Motorrad, das Heck reicht, anheben (Montageständer oder an die Decke hängen)
Ganz wichtig: die Schwinge muss entlastet sein! Wenn du einen Montageständer nutzt, dann also keinen, der hinten ander Schwinge angesetzt wird. Sonst klappt dir das Mopped auf dem Ständer zusammen. Aufhängen oder ein Ständer, welcher z.B. in der Schwingenachse ansetzt, benutzen.

Würdest du das mit dem Montageständer eventuell mit Bild mal für Dumme erklären ? :oops: :oops:
Den Rest habe ich verstanden :lol:

Flurschaden


Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#20

Beitrag von Flurschaden » 10.02.2011 12:51

Das Motorrad mußt Du wenn Du keine Ständer für den Rahmen hast am Rahmen aufhängen.Aber Vorsicht es könnte pendeln!Besser sind zwei Böcke die Du unter den Rahmen rechts und links stellst unfgefär da wo die Fahrerfußrasten sind.Das ´Hinterrad muß frei in der Luft stehen.Jetzt kannst Du die Umlenkhebel lösen.

descarado


Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#21

Beitrag von descarado » 10.02.2011 12:55

Ich habe ja einen Montageständer, aber ist das dann sicher das sie nicht zusammenklappt 8O

DIe Frage ist habe ich den der an der richtigen stelle aufliegt?

Das Bild kann man leider nicht kopieren

http://www.louis.de/_1013c5c0070a71e83f ... E=10003290

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#22

Beitrag von Skeletor » 10.02.2011 13:18

Dieser Ständer ist dafür leider nicht zu gebrauchen.

Hier findest du Beispielbilder von einem, der das Bike an der Schwingenachse anhebt:

http://www.werners-staender-shop.de/beispielbilder.htm

descarado


Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#23

Beitrag von descarado » 10.02.2011 13:20

Danke für die Antwort.


genau dafür hatte ich den gekauft :( hell :( hell dann sehe ich mal zu das ich den wieder los werde und einen anderen kaufe

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#24

Beitrag von Dieter » 10.02.2011 13:29

descarado hat geschrieben:Danke für die Antwort.


genau dafür hatte ich den gekauft :( hell :( hell dann sehe ich mal zu das ich den wieder los werde und einen anderen kaufe
Muss nicht sein, man kann auch den von dir gezeigten Ständer benutzen, dann muss man aber mit einem Scherenwagenheber, das hinterrad gegen den Heckrahmen abstützen. Mach glaube ich - Jan Zoellner (user hier) immer so. Foto hab ich davon aber nicht...

edit:

Bild

Dabei das Hinterrad gegen verdrehen sichern!!

descarado


Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#25

Beitrag von descarado » 10.02.2011 13:32

Na dann hoffe ich mal das Jan das liest und eventuell ein Bild für mich hat

:roll:

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#26

Beitrag von Skeletor » 10.02.2011 13:32

Oder, wie gesagt, die Maschine aufhängen.

Soll auch funktionieren, wenn man die Schrauben nur löst, ein starker Mann das Bike über den Seitenständer kippt und balanciert, während man selbst schnell die Umlenkhebel tauscht. Ist aber eher was für Mutige (oder Erfahrene, wie man's nimmt)

So oder so, ein solcher Montageständer für die Schwingenachse ist definitiv eine gute Investition. Das Bike steht sehr stabil, man hat mehr Platz um die Schwinge zum Arbeiten und man kann auch mal so Arbeiten wie Federbeintausch erledigen. Wenn man die Maschine auf dem Ständer dann hinten runterbindet, kann man sogar das Vorderrad entlasten und spart sich somit einen 2ten Heber.

Gruß

descarado


Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#27

Beitrag von descarado » 10.02.2011 13:33

Ah verstehe weil das Rad sonst nach oben geht

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#28

Beitrag von Dieter » 10.02.2011 13:35

descarado hat geschrieben:Na dann hoffe ich mal das Jan das liest und eventuell ein Bild für mich hat

:roll:
Bild von Jan hab ich oben editiert eingefügt!

descarado


Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#29

Beitrag von descarado » 10.02.2011 13:36

Na das gibt ja nen Spaß 8O

Oh Gott wie peinlich was man alles fragen muss... :oops:
ähm wie gegen verdrehen sichern ? <- das Rad

aufhängen ist nicht ! Keine ahnung wo

descarado


Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?

#30

Beitrag von descarado » 10.02.2011 13:36

Dieter hat geschrieben:
descarado hat geschrieben:Na dann hoffe ich mal das Jan das liest und eventuell ein Bild für mich hat

:roll:
Bild von Jan hab ich oben editiert eingefügt!

ja danke hatte ich gesehen, da hatte ich das aber schon geschrieben

Antworten