Heckhöherlegung wieder ausbauen?
-
descarado
Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?
Ach so ich weiß nicht ob das relevant ist aber ich will nicht die Heckhöherlgegung ausbauen sondern die Tieferlegung.
-
descarado
Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?
ok ich fasse zusammen
Ich besorge einen Montageständer der das Bike an der Schwingenachse anhebt
sprühe bis dahin immer brav die Schrauben mit WD 40 ein
und dann brauche ich ohne jedes hin und her und festbinden und abstützen einfach nur die 4 Schrauben lösen und die beiden Umlenkhebel tauschen.
So hört sich das einfach an, wenn ich nichts vergessen habe
Ich besorge einen Montageständer der das Bike an der Schwingenachse anhebt
sprühe bis dahin immer brav die Schrauben mit WD 40 ein
und dann brauche ich ohne jedes hin und her und festbinden und abstützen einfach nur die 4 Schrauben lösen und die beiden Umlenkhebel tauschen.
So hört sich das einfach an, wenn ich nichts vergessen habe
-
Da Säääß
Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?
Ja so in etwa. Maniküre und Prosecco zwischendurch hast vergessen!
-
descarado
Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?
Da Säääß hat geschrieben:Ja so in etwa. Maniküre und Prosecco zwischendurch hast vergessen!
du meinst wohl Mixery und gut Musik
Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?
Kann man auch wieder kreativ sein. Z.B. Hinterradbremse blockieren, Felge mit einem Spanngurt an der Schwinge festzurren, Holzlatte zwischen Schwinge und Speiche, oder oder oder...descarado hat geschrieben: ähm wie gegen verdrehen sichern ? <- das Rad
edit: wenn du einen geeigneten Ständer kaufst, brauchst du das natürlich nicht.
Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?
Alternativ, um dir den ganzen Stress zu sparen, könntest du doch auch einfach mal einen Berliner SVrider mit Equipment anhauen.
Ein erfahrener Schrauber macht das doch in 10min und erklärt dir dabei sogar noch alles
In deinem Vorstellungsthread hatten sich doch glaube ich doch welche gemeldet. Oder in derem Blubberthread mal reinfragen.
Ein erfahrener Schrauber macht das doch in 10min und erklärt dir dabei sogar noch alles
In deinem Vorstellungsthread hatten sich doch glaube ich doch welche gemeldet. Oder in derem Blubberthread mal reinfragen.
- freizeitbiker
- SV-Rider
- Beiträge: 217
- Registriert: 23.06.2010 19:33
- Wohnort: nähe Landshut
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?
Wenn ich das richtig verstehe, würde dann auch ein Hauptständer genügen, um die Knochen zu wechseln? Dann wäre das Hinterrad bei mir leicht in der Luft. Oder muß man dann hier noch was tun?
Bei mir stellt sich im Moment das Problem wegen einer Erhöhung.
Gruß
Freizeitbiker
Bei mir stellt sich im Moment das Problem wegen einer Erhöhung.
Gruß
Freizeitbiker
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?
Ja geht auch, mußt eben nur dafür sorgen, daß das Bike die ganze Zeit den Schwerpunkt vorn hat.freizeitbiker hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, würde dann auch ein Hauptständer genügen, um die Knochen zu wechseln? Dann wäre das Hinterrad bei mir leicht in der Luft. Oder muß man dann hier noch was tun?
Bei mir stellt sich im Moment das Problem wegen einer Erhöhung.
Gruß
Freizeitbiker
@ descerado
Jepp kannst vorbeikommen. Ich hab alles notwendige da
Das Bier bringst Du aber mit
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
descarado
Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?
Danke für`s Angebot, aber ich denke *learning by doing*.
Ich glaube ich bin jetzt soweit vorbereitet. <---- Danke an euch
Und wenn was schief geht seid ihr die Ersten die es erfahren
Ich glaube ich bin jetzt soweit vorbereitet. <---- Danke an euch
Und wenn was schief geht seid ihr die Ersten die es erfahren
-
moselrider
Re: Heckhöherlegung wieder ausbauen?
also aufhängen der knubbel an den soziusfussrasten hält zwar, aber wenn du beide gurte dann oben verbindest, kann die heckverkleidung ein bisschen eingequetscht werden. deshalb finde ich es am besten den soziussitz abzumachen und einen oder mehrere gurte direkt am heckrahmen festzumachen (nicht an der lampenhalterung!), da gibts mindestens 2 stellen die guten halt und balance bieten. das vorderrad dann in ne abgepolsterte kiste oder so stellen damits nicht wegrutscht. is meiner meinung nach für unerfahrene (da zähl ich mich auch zu) einfacher und sicherer als nen wagenheber zwischen rad und heck zu klemmen