Öhm mit meinen Super Ingenieurskräften und meiner Kristallkugel habe ich mal folgende vermutung grad aufgestellt.
So . . .
Ich könnte mir gut vorstellen das die SV durch ihre besonderheit das Leistungsmaximum ganze 2000 U/min vor dem Begrenzer zu haben, folgenden vorteil hat.
Sie dreht warscheinlich bei 180-190 (Tachowert) so um und bei 9000 U/min, hat dort also wohl grad ihre vollen 34ps anliegen. Die Offene nur 40km/h schnellere SV hat im offenen zustand das problem das nach 9000U/min die leistung natürlich auch abfällt, somit sinkt ab 9000U/min die leistung und du fährst dann bei 10500 u/min mit vielleicht noch 60ps 225km/h. das würde heißen das sie nicht die mehrleistung von 38ps, sondern lediglich 25ps mehr benötigt um 225km/h schnell zu fahren. was den von "Nille" genannten geringen und bezweifelten geschwindigkeitsunterschied zum gedrosselten modell erklären würde.
Die gedrosselte schafft es halt nicht nach 190 mit den dann wieder sinkenden PS weiter zu beschleunigen , hat aber im gegensatz zu nem R4 den vorteil (und das macht sie so schnell) das sie im letzten gang ihr leistungsmaximum gerade so erreichen kann.
So hoffe man versteht was ich meine

falls jemanden auffällt das der text teils verwirrt erscheint, so beachte dieser jemand bitte die zeit des erstellen des beitrages.
von meiner seite dann Gute Nacht ! Gruß , Mel