Tieferlegung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Suzi69


Tieferlegung

#1

Beitrag von Suzi69 » 10.02.2011 17:56

Hallo liebe Leute,
ich bin nun auch stolzer Besitzer einer SV 650 n.
Ich hab da aber mal ne Frage! Da ich zu kurze Beine habe, würde ich gerne wissen wie ich es am besten anstelle das ich sie tiefer lege.
Vielleicht gibt es ja hier die/den ein oder anderen der das auch gemacht hat.
Was für möglichkeiten habe ich alles ????

Würde mich sehr freuen über viele Antworten.

Schönen Gruß
Petra

Benutzeravatar
Tankwart
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 12.09.2006 20:22
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tieferlegung

#2

Beitrag von Tankwart » 10.02.2011 17:59

Hallo Suzi69,

bitte benutzte erstmal die Suchfunktion oben rechts im Eck,
dazu gibts schon einige Themen.

Gruß

Suzi69


Re: Tieferlegung

#3

Beitrag von Suzi69 » 10.02.2011 18:02

Tankwart hat geschrieben:Hallo Suzi69,

bitte benutzte erstmal die Suchfunktion oben rechts im Eck,
dazu gibts schon einige Themen.

Gruß

Danke, werde ich mal versuchen.

Schönen Gruß

moselrider


Re: Tieferlegung

#4

Beitrag von moselrider » 10.02.2011 18:10

da das thema eh schon offen ist ein paar möglichkeiten:
- sitz abpolstern
- längere umlenkhebel - tieferlegung des ganzen hecks
- anderes (kürzeres) federbein einbauen
- fussrastenanlage höher legen (nicht sicher ob das geht/ ob das viel bringt wenn du mit den füßen im stand schlecht auf den boden kommst)

damit die SuFu füttern da wirst du einiges finden (zumindest mit den ersten 3 )

Suzi69


Re: Tieferlegung

#5

Beitrag von Suzi69 » 10.02.2011 18:28

Danke für die Infos.

Aber da ich mit der SV 650 n neu bin kenne ich diese Namen nicht bzw. sagen mir "noch" nichts.
Was ist "Knubbel" ?
Was ist "Kante" ?

Ich hab schon so ne Ahnung, aber ich würde es gern genau erklärt haben.


Danke :roll:

Schönen Gruß
Petra

moselrider


Re: Tieferlegung

#6

Beitrag von moselrider » 10.02.2011 18:46

modelle 1999-2002 = knubbel (da rundlichere form)
modelle 2003-2007 = kante (da kantiger)

k1,k2,k3 usw = bj. 2001, 2002, 2003 usw

sv650n= unverkleidet
sv650s= vekleidet
sv1000n/s = "kilokante" (gibts, wie der name schon sagt, erst ab 2003, also nur als kante
das kürzel a hinten dran steht für abs (nur bei k7 glaub ich)
für gedrosselt gibts auch inen kürzel hab ich aber vergessen :mrgreen:

Suzi69


Re: Tieferlegung

#7

Beitrag von Suzi69 » 10.02.2011 18:48

Wow, danke.

Das war ja ne prompte und genaue Antwort die auch ich als neuling kapiere :lol:

Jetzt bin ich wieder etwas schlauer.

Petra

Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: Tieferlegung

#8

Beitrag von Big_L » 10.02.2011 18:59

moselrider hat geschrieben: für gedrosselt gibts auch inen kürzel hab ich aber vergessen :mrgreen:
"U"! wenn ich mich net täusch aber nur für "ab-Werk-gedrosselte" Maschinen;)

rennbär


Re: Tieferlegung

#9

Beitrag von rennbär » 10.02.2011 19:02

http://svrider.de/index.php?seite=History_index1

Und hier findest Du das alles mal kompakt aufbereitet...

Suzi69


Re: Tieferlegung

#10

Beitrag von Suzi69 » 14.02.2011 4:47

Moin Leute,

ich hab da noch ne Frage !

Falls ich mein Bike, trotz abgepolsterter Sitzbank, immernoch tieferlegen muß, welche Länge müssen dann die Umlenkhebel haben damit ich sie nur 2-3 cm tiefer habe ? Es gibt da ja, soweit ich gesehen habe, 2 verschiedene Größen.

Danke Euch jetzt schonemal für Eure Antworten.


Schönen Gruß
Petra

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tieferlegung

#11

Beitrag von x-stars » 14.02.2011 6:54

Die Angaben bei den Tieferlegungskits sind direkt Angaben, um wieviel das Heck niedriger kommt. Für 2-3 cm solltest du also eine Tieferlegung mit 2-3 cm kaufen :D (gibt glaub ich aber nur 3 oder 5 cm). Optimalerweise nimmst du wirklich nur soviel, wie du auch brauchst, da die Tieferlegung ja auch deine Schräglagenfreiheit und das Fahrverhalten beeinflusst. Also auch wenn du nicht sicher bist, ob die 3 cm reichen, probier se trotzdem erstmal aus und nimm notfalls Sitzabpolsterung und Plateuschuhe dazu, bevor du als letzten Ausweg doch die 50 mm testest.

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Tieferlegung

#12

Beitrag von SV 650 2000 » 14.02.2011 7:51

Für die letzten Zentimeter kannst Du dann noch die Ladystar von Daytona mit erhöhten Sohlen nehmen (bringt so 3 cm an den Hacken). Wir haben die SV für meine Frau auch nur 3cm tiefer gelegt und dann lieber die Schuhe genommen. Da unsere BMW trotz Tieferlegung etwas höher als die SV ist, lasse ich jetzt direkt bei Daytona noch ca. 2cm die Sohlen zusätzlich erhöhen.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Suzi69


Re: Tieferlegung

#13

Beitrag von Suzi69 » 15.02.2011 6:59

Moin Leute,

danke für Eure immer so schnellen Antworten. :D

Ich bin jetzt ein wenig schlauer und wenn es mit der tieferen Sitzbank nich klappt weiß ich ja prompt was ich als nächstes zutun habe.
Falls ich noch mehr Fragen hab werde ich Euch wieder um Rat fragen. Das klappt nämlich echt super hier !!!!


Also, besten Dank erstmal

Schönen Gruß
Petra

Suzi69


Re: Tieferlegung

#14

Beitrag von Suzi69 » 15.02.2011 17:23

Hallo Leute,

ich habe jemanden der mir die Umlenkhebel anfertigen kann.

Nun ist meine Frage nach den Maßen der Teile. Am Besten von Beiden !!! 30mm und 50mm.

Kann mir bitte die genauen Maße dazu jemand mitteilen ? Wie lang, wie breit, von Loch zu Loch.

Wäre echt super.

Danke jetzt schon für Eure Antworten.


Schönen Gruß
Petra

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Tieferlegung

#15

Beitrag von bullit006 » 15.02.2011 17:39

Also ich habe dächt ich bei meiner Tieferlegung nen Lochabstand von Mitte zu Mitte von 15,5cm. Aber die haben ja nicht ohne Grund ne ABE, nicht das das dann Trouble gibt.

Antworten