Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#16

Beitrag von mattis » 09.07.2010 12:21

Hol dir eine SXV550 mit Motorschaden und einen Motor von der ER-6 und bastel das beides zusammen :mrgreen:

calvin


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#17

Beitrag von calvin » 09.02.2011 11:06

hi,

ich hatte beide maschinen, die ER habe ich immernoch (bzw die Dame des Hauses). Klares Plus für die ER ist das deutlich harmonischere Fahrwerk, und die etwas netter optik (seitliches Federbein, Underfloor auspuff ---> GESCHMACKSsache).

Die ER ist zudem etwas komfortabler für kleinere Menschen, während ich die SVS wesentlich angenehmer für Großgewachsene (me 190cm) fand.

Pers. glaube ich hat die ER das bessere Preis/Leistungsverhältnis, wobei du mit einer SV + anderes Federbein da auch schnell hinkommst. Machst also mit beiden Maschinen auf jedenfall nichts falsch.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#18

Beitrag von Jonny » 09.02.2011 13:35

Sorry, aber ich glaube nicht, dass er nach 6 Monaten noch immer überlegt, was er für ein Bike sucht ;).

Und die Entscheidung ob ER-6 oder SV ist doch logisch oder?! Weichgespülter Reihen-Twin oder ein echter V2?! Also bitte, wie kann man nur was anderes als V2 fahren?! :roll:

MFG Jonny

mattis


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#19

Beitrag von mattis » 09.02.2011 14:45

Auch wenn's vermutlich nicht mehr aktuell ist:
Ich würde lieber zur Versys greifen. Das ist nämlich ein super Mopped.
Optisch muss sie einem halt gefallen.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#20

Beitrag von Schumi-76 » 09.02.2011 21:23

Da von Core hier seit Juli 2010 nix mehr zu lesen ist, hat er sich wohl für die ER-6 entschieden. :roll:

Gruß Patrick

Edit(h): Der gemeine Kerl hier die erschreckenden Indizien.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

calvin


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#21

Beitrag von calvin » 09.02.2011 21:46

mist, hab nur den thread gesehen auf der ersten seite und nicht das datum beachtet... allerdings ist die ER6 gar nicht so weichgespuelt... finde die hat ziemlich die selbe characteristik wie die SV, nur das bessere Fahrwerk von hause aus, und wesentlich niedrige / noch n touch schmaler, was es meiner dame des hauses deutlich das fahren erleichtert.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#22

Beitrag von Jonny » 09.02.2011 23:00

calvin hat geschrieben:mist, hab nur den thread gesehen auf der ersten seite und nicht das datum beachtet... allerdings ist die ER6 gar nicht so weichgespuelt... finde die hat ziemlich die selbe characteristik wie die SV, nur das bessere Fahrwerk von hause aus, und wesentlich niedrige / noch n touch schmaler, was es meiner dame des hauses deutlich das fahren erleichtert.
FAIL, sie fliegt alleine wegen des Motors schon aus dem Vergleich! V2 FTW!

MFG

mattis


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#23

Beitrag von mattis » 10.02.2011 0:35

EDIT: Aussage auf das falsche Mopped bezogen.
Sorry :oops:
Zuletzt geändert von mattis am 16.07.2012 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#24

Beitrag von Drifter76 » 10.02.2011 0:51

Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen.
Da keine 500er Einstiegsmoppeds (GS500,CB/F500,ER5) mehr hergestellt werden, greifen die Einsteiger zu den 600/650ern. Und dazu zählen ER6, S(F)V650, XJ6,CBF600... Und diese mögen von vielen Supersportler- und Luxustourerfahrern als Brot&Butter Hobel übelster Kategorie abgestempelt werden.
Ach ja, frag mal im ER6-Forum nach, was sie von der SV halten. Da werden wohl ähnlich bissige Bemerkungen kommen. :zwinker:
Ich sag nur: Leben und Leben lassen. :)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

mattis


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#25

Beitrag von mattis » 10.02.2011 0:57

EDIT: Aussage auf das falsche Mopped bezogen.
Sorry :oops:
Zuletzt geändert von mattis am 16.07.2012 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#26

Beitrag von heikchen007 » 10.02.2011 10:43

mattis hat geschrieben: Schon alleine vom Fahrverhalten her ist die SV ab Werk mind. eine Klasse besser.
Warum? Woran machst du das fest? Das originale Fahrwerk der SV 650 wird doch auch immer als vorne viel zu weich, hinten zu hart und nicht einstellbar kritisiert. Wo soll da der Klassenunterschied zur ER-6 sein?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

frankenbub883


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#27

Beitrag von frankenbub883 » 10.02.2011 10:53

also ich bin die ER6F von nem kumpel mal ne zeitlang gefahren. find se vom fahrwerk und vom sitzen her angenehmer als die SV...

vom Abzug und vom Sound her liegt aber die SV deutlich vorne.

aber das ist nur meine persönliche Meinung.
zwecks deiner Kaufentscheidung... fahr beide und entscheid dann aus dem bauch raus. sind beides gute mopeds

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#28

Beitrag von Schumi-76 » 10.02.2011 20:59

Auch die Er-6 hat so ihre Schwächen. Das Federbein ist stark unterdämpft und von übelster Qualität. Meine Freundin meint nach nur 12000 km sie säße auf nem Schaukelpferd, weshalb sie jetzt ein hübsches Wilbersbeinchen bekommt. Sie hängt nicht so direkt am Gas wie die SV, was gerade Anfänger als angenehmer empfinden. Nachdem ich mich mit meiner SV gemault hatte war die Schulter so hinüber dass ich sie nicht wegfahren konnte. Also musste meine Freundin mein armes Möppi ca 500m um zwei Kurven fahren. Man war die danach fertig, "das Geruckel beim Gasgeben und wegnehmen ist ja fürchterlich" hat sie damals gemeint. Ich finde dafür die ER-6 etwas zu weichgespült, aber nicht so schlimm wie die CBF-600 in der Fahrschule. Ich finde den schmalen Tank der ER pott hässlich, und warum sich diese sch... Mühle so viel schlechter als meine rangieren lässt ist mir auch ein Rätsel. Aber eines kann sie gut, zumindest das alte Modell klingt mit original-Pott echt besser und kerniger als die SV, va. die Kante mit ihrer Jumbo-Würstchendose. Die 2010er ER-6 die ich letztes Jahr mal fahren durfte klang so wie der Pott aussieht, ne blecherne Brotdose. Der extrem schmale Lenker an der Bude hat mir bisher jedes mal den Spaß verhagelt, und zumindest der SB von LSL passt nicht drauf, das kollidiert mit dem Tank. Ach und zur Sitzhöhe: die ER-6 ist zwar etwas niedriger, aber der Sitz ist zu breit. Meine Freundin braucht auf ihrer ER-6 Daytona-High-Heels, aber bei meiner SV (gut sie hat nen abgepolsterten Sitz) braucht sie dass nicht. Achja, die Originalsitzbank der ER-6ist ne zumutung für den Hintern.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

calvin


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#29

Beitrag von calvin » 11.02.2011 0:36

Also wie schon geschrieben, dass mit dem Fahrwerk kann ich definitiv nicht bestaetigen, finde ich von hause aus wesentlich besser als das der SV im Serienzustand.

Ich habe ne 2006er ER6 in Schwarz mit GoldRahmen, finde die klingt besser als die SV im Serienzustand. Klar ist der R2 kein V2, aber ich habe subjektiv den Eindruck, viele verteidigen hier einfach nur ihr Mopped. Ich hatte ja auch ne SV, klar is das n Prima Mopped, aber die ER steht ihr aus meiner sicht in fast nichts nach. Motor geht aehnlich, nicht ganz so schoen wie die SV aber immernoch wesentlich angenehmer wie die meisten R4er in dem Segment (fuer mich). Verarbeitung ist gut bis sehr gut fuer den Preis - man sollte wohl besser sagen das Preis Leistungverhaeltnis ist sehr gut.

So kann den jeder gluecklich werden, ich kann euch nur empfehlen zumindest die nackte ER6 wirklich auch mal zu fahren, finde das is wirklich ein gelungenes Bike (Und nein, ich hab nicht von der SV zur ER gewechselt :P )

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#30

Beitrag von Jonny » 11.02.2011 10:17

calvin hat geschrieben:Klar ist der R2 kein V2, aber ich habe subjektiv den Eindruck, viele verteidigen hier einfach nur ihr Mopped.
V2 ist eine Glaubensrichtung und kein Eindruck ^^. Entweder man lebt den V2 oder man fährt nur mit... ;)

MFG Jonny

Antworten