Ist halt eine Low-Budgetlösung, reicht mir aber völlig. Aufgespielt hab ich die Navigon Software mit allem Schnickschnack, ausser TMC. Sollte man aber z.B. das Headset anstöpseln wollen dann dürfte es klar zu weit weg sein. War aber auch nur als Idee/Info für euch gedacht
Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
-
bax
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Seit ca. 5000 Kilometern. Auch die Italientour hat das Handy unbeschadet überstanden
Solange man fährt bleibt das Handy auch trocken. Nur anhalten darf man nicht 
Ist halt eine Low-Budgetlösung, reicht mir aber völlig. Aufgespielt hab ich die Navigon Software mit allem Schnickschnack, ausser TMC. Sollte man aber z.B. das Headset anstöpseln wollen dann dürfte es klar zu weit weg sein. War aber auch nur als Idee/Info für euch gedacht
Ist halt eine Low-Budgetlösung, reicht mir aber völlig. Aufgespielt hab ich die Navigon Software mit allem Schnickschnack, ausser TMC. Sollte man aber z.B. das Headset anstöpseln wollen dann dürfte es klar zu weit weg sein. War aber auch nur als Idee/Info für euch gedacht
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
ist halt für die Freunde der Cockpitverstümmelung. Ich hätte da schon Probleme mit der Bedienung während der Fahrt z.B. Effizienz ist halt nicht alles.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Also die Bedienung während der Fahrt ist bei jeder Lösung eine schwachsinnige Idee. Klar habe ich auch gemacht bzw. drück ich auch jetzt nochmal schnell irgendwas drin rum, aber die Ablenkung ist schon enorm. Wenn es geht halte ich lieber an, nehm mir die Minute Zeit und fahre dann entspannt weiter.Ati hat geschrieben:ist halt für die Freunde der Cockpitverstümmelung. Ich hätte da schon Probleme mit der Bedienung während der Fahrt z.B. Effizienz ist halt nicht alles.
Finde die Ablenkung ohne Headset/Ton schon krass. Bei der Karte/Roadbook schaut man nur auf die wichtigen Abzweigungen, beim Navi schaue ich irgendwie ständig hin, weil es halt auch so schön animiert ist bzw. Radarwarn.. äh Poi Anzeige hat
Wer übrigens über die Montage eines Navi nachdenkt sollte sich zwangsweise auch Gedanken über die Stromversorgung machen. Ein Smartphone mag ja recht lange halten. So ein Navi hat aber leider immernoch eine recht begrenzte Ladekapazität.
-
Roadstar
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
einen ziggianzünder zu verbauen ist natürlich die voraussetzung für ne navihalterung. sonst machts ja kein spaß 
der vorteil für mich bei dem kugelgelenkarm ist, dass es nochmal etwas näher zum fahrer hin zeigt. so nutzt man die navi bildschirmgröße optimal. bedienen würd ich es nicht währen der fahrt, wozu auch? ziel steht doch fest. mit hören is wohl nix, ich schau dann halt ab&zu mal drauf, wenn ne kreuzung/abzweigung kommt etc...
mal schauen, welche variante ich nehm. kugelkopf ist teuer, aber wohl am besten, die lösung links unterm lenker ist auch gut, muss mal sehn, wie es passt. melde mich mit foto, wenns soweit ist.
der vorteil für mich bei dem kugelgelenkarm ist, dass es nochmal etwas näher zum fahrer hin zeigt. so nutzt man die navi bildschirmgröße optimal. bedienen würd ich es nicht währen der fahrt, wozu auch? ziel steht doch fest. mit hören is wohl nix, ich schau dann halt ab&zu mal drauf, wenn ne kreuzung/abzweigung kommt etc...
mal schauen, welche variante ich nehm. kugelkopf ist teuer, aber wohl am besten, die lösung links unterm lenker ist auch gut, muss mal sehn, wie es passt. melde mich mit foto, wenns soweit ist.
-
Rap_superstar
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Siehe OWL. Ist für manch Einen wohl auch ne 'Cockpitverstümmelung'. Aber egal. Für mich reichts. Hat 5€ gekostet und gut ist. Hatte auch schon ne 70€ Ram Mount Halterung am Stummel. Ich kann das aber nicht leiden, wenn was am Lenker hängt. War auch in Kombination mit nem Tankrucksack immer im Weg.
-
Schattenmeister
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Naja ich stehe nicht auf Cockpitvertümmelung. Denke zwar nicht dass ich die Maschine mal wieder verkaufe auber man weiß ja nie 
Meine Version hat gerade mal 5,65€ gekostet und 2 Std. Arbeit.
Hier wie versprochen die Bilder:
Meine Version hat gerade mal 5,65€ gekostet und 2 Std. Arbeit.
Hier wie versprochen die Bilder:
-
Schattenmeister
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
und hier das letzte Bild (da man nur 3 Dateien anhängen kann):
Die Halterung ist noch nicht ganz fertig. Am Rücken wo ich das Alu umgebogen hab muss noch moosgummi draufgeklebt werden. Das Liegt dann auf der Cockpitverkleidung auf und unterbindet Vibrationen. Dafür dass es ein Prototyp ist bin ich ganz zufrieden mit dem Teil.
Ich arbeite überhaupt gerne mit Aluflacheisen. Hab schon ganze Verkleidungsaufhägungen damit gebaut (in Fr. haben wir es ja nicht so mit ABE und den ganzen Scheiß), und das 3mm Flacheisen ist auch sehr Stabil. Außerdem lässt sich das super eloxieren, alles Vorteile für schönes selberbauen für wenig Geld.
Die Halterung ist noch nicht ganz fertig. Am Rücken wo ich das Alu umgebogen hab muss noch moosgummi draufgeklebt werden. Das Liegt dann auf der Cockpitverkleidung auf und unterbindet Vibrationen. Dafür dass es ein Prototyp ist bin ich ganz zufrieden mit dem Teil.
Ich arbeite überhaupt gerne mit Aluflacheisen. Hab schon ganze Verkleidungsaufhägungen damit gebaut (in Fr. haben wir es ja nicht so mit ABE und den ganzen Scheiß), und das 3mm Flacheisen ist auch sehr Stabil. Außerdem lässt sich das super eloxieren, alles Vorteile für schönes selberbauen für wenig Geld.
- Dateianhänge
-
- Dscn5706.jpg (154.35 KiB) 2927 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Schattenmeister am 11.02.2011 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Der Vorteil bei der RAM-Mount ist, das man, so fern man möchte, auch ein längeres Zwischenstück kaufen kann. Und wenn ich mit Tankrucksack fahre, stelle ich es halt zur Seite, das ich "im Blick" habe (wenn man davon reden kann). Ich fahre mit Lautsprechpads im Helm, so höre ich die Anweisungen und brauch nicht aufs Display zu blinzeln.
Wenn ich ohne Tankrucksack fahre, stelle ich das Navi halt auf Mitte.
Muss letztendlich jeder selber wissen.....
Wenn ich ohne Tankrucksack fahre, stelle ich das Navi halt auf Mitte.
Muss letztendlich jeder selber wissen.....
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
-
Schattenmeister
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Na ich sehe die Strecke lieber. Wenn ich hier in den Alpen mal ne unbekannte Strecke fahre dann will ich gerne den Streckenverlauf wissen. Ist halt besser zu wissen dass nach der Geilen Kurve ne Kreuzung kommt 
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
geilSchattenmeister hat geschrieben:Ich arbeite überhaupt gerne mit Aluflacheisen.
Bedienung des Navi auch während der Fahrt ist schon ok, Richtiges Navi vorausgesetzt. Touch auf den Screen und Favoriten erscheinen, wie z.B. nächste Tankstelle ansteuern. Ist ja wohl logisch, dass ich eine Route vorher einplane und nicht erst während der Fahrt.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
So siehts aus....
Mich würde mal die genaue Zusammensetzung des Werkstoffs interessieren....
Mich würde mal die genaue Zusammensetzung des Werkstoffs interessieren....
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
-
Schattenmeister
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
naja flachalu hört sich ein bissel blöd an, und flacheisen kennt jeder 
Lässt sich auf jeden Fall gut eloxieren und biegen, aber ist eben doch stabil. Denke dass ist ganz einfaches Walzalu. Gibts hier bei uns in Fr. im Baumarkt, wahrscheinlich in D. auch ?
Das Navi ist ein Aldi MD95000 aber die Software hab ich runtergeschmissen. Da läuft jetzt TomTom 5 drauf was sich auch mit dem Handschuh gut bedienen lässt.
Bedienung während der fahrt ist bei mir aber nicht drin, dafür ist das navi zu weit vorn. Dafür aber in einem optimalen Blickwinkel.
Lässt sich auf jeden Fall gut eloxieren und biegen, aber ist eben doch stabil. Denke dass ist ganz einfaches Walzalu. Gibts hier bei uns in Fr. im Baumarkt, wahrscheinlich in D. auch ?
Das Navi ist ein Aldi MD95000 aber die Software hab ich runtergeschmissen. Da läuft jetzt TomTom 5 drauf was sich auch mit dem Handschuh gut bedienen lässt.
Bedienung während der fahrt ist bei mir aber nicht drin, dafür ist das navi zu weit vorn. Dafür aber in einem optimalen Blickwinkel.
Zuletzt geändert von Schattenmeister am 11.02.2011 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Genau dafür ist der Halter gut, den ich bei mir montiert habe. Nicht das ich während der Fahrt daran herumdaddeln würde, aber eben mal ein POI suchen oder ähnliches...das geht sehr gut und ich kann den Halter fast überall hin verstellen.
In der Tasche ist mein TomTom 730 TMC. Das benutze ich im Auto und mit der wasserdichten bzw. wasserabweisenden Tasche eben auch auf dem Mopped.
In der Tasche ist mein TomTom 730 TMC. Das benutze ich im Auto und mit der wasserdichten bzw. wasserabweisenden Tasche eben auch auf dem Mopped.
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
-
Schattenmeister
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
POI brauche ich während der Fahrt nicht zu suchen. Tankstellen sind bereits immer voreingestellt (angezeigt wenn auf der Strecke), und für andere Sachen halt ich halt lieber an. Die Ablenkung ist einfach zu groß.
-
Roadstar
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
das thema geht aber auch um navihalter und nicht, welche pois jeder braucht 
der halter aus dem aluflacheisen ist echt gut. auf anhieb so perfekt biegen lassen oder selbst gebogen? oft rumprobiert? bestimmt nicht einfach, gena uden richtigen winkel zu finden oder?
der halter aus dem aluflacheisen ist echt gut. auf anhieb so perfekt biegen lassen oder selbst gebogen? oft rumprobiert? bestimmt nicht einfach, gena uden richtigen winkel zu finden oder?