Umbau SV1000 für die Rennstrecke


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#16

Beitrag von IMSword » 31.01.2011 15:22

Die Passen auch ? Gut zu wissen :twisted:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
RideNow
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 03.05.2008 12:52

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#17

Beitrag von RideNow » 31.01.2011 16:22

@ Duffy,

das ist gar nicht mal so schwer, ich hab´s auch das erste mal gemacht.
Einfach ein paar Glasfasermatten auf die richtige Größe zurechtschneiden und dann mit GFK Polyesterharz (natürlich mit der richtigen Menge Härter vermischt) an die etwas angeschliffene Verkleidung kleben. Ich habe von hinten etwas gröbere Matten, in zwei Lagen über Kreuz gelegt, genommen und von vorne dann das gleiche Spiel nur mit feinen Glasfasermatten. Fang am besten von hinten an und laß die Matten etwas nach vorne durchhängen, das ergibt dann gleich die richtige etwas runde Form. Wichtig ist das alle Matten richtig gut auf der gesamten Fläche mit dem Harz eingeweicht und miteinander verbunden sind. Am besten geht das mit einem weichen Pinsel oder einer kleinen weichen Rolle.(Kleiner Tipp: Gummihandschuhe nicht vergessen) Dann läst du das ganze richtig gut durchhärten, was mit der Hilfe eines Föhns und der richtigen Mischung Harz und Härter richtig fix gehen kann. Danach wird´s von vorne alles geschliffen gespachtelt geschliffen gespachtelt ge..... bis es schon glatt ist. Bei größeren Löchern oder Dellen am besten Glasfaserspachtel benutzen. Jetzt noch Grundierung (Filler) drauf und der passende Lack und schon biste fertig. :zwinker:
Also ich habe mit trocknen, durchhärten (ich habe zu wenig Härter benutzt...), Bierchen trinken, viel quatschen u.s.w. keine 2 Tage gebraucht.


@ Clemsi,

ich habe Glück gehabt, laut "Hareu1986" war das das letzte Set von seinem Händler.
So weit ich weiß werden die auch nicht mehr hergestellt.

Gruß
Dennis

Benutzeravatar
RideNow
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 03.05.2008 12:52

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#18

Beitrag von RideNow » 01.02.2011 21:13

Clemsi hat geschrieben:Welchen Gilles Kettenspanner hast du gekauft? für welches Suzuki Modell? Weil eien SV findet man nicht im Shop!
...habe mal auf der Verpackung der Gilles Kettenspanner nachgeschaut an welche Modelle die noch verbaut werden.

- Kettenspanner Typ GI-KTS-BZ-T:

-GSX-R 600 Typ WVBG ´01-´03 / Typ WVB2 ´04
-GSX-R 750 Typ WVBD ´00-´03 / Typ WVB3 ´04
-GSX-R 1000 Typ WVBL ´01-´02 / Typ WVBZ ´03
-GSX 1300 R Hayabusa Typ WVA1 ´98-...

Gruß
Dennis

Benutzeravatar
RideNow
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 03.05.2008 12:52

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#19

Beitrag von RideNow » 09.02.2011 21:27

...sie rollt wieder, heute die erste Testfahrt auf´m Hof gemacht. :) wrum
aber vorher war noch ein bischen schrauben angesagt.

"Active" Kurzhubgasgriff, Renthal Griffgummis und GSX-R 1000 K5 Radial-Bremspumpe verbaut:
http://www.bildercache.de/anzeige/20110 ... 32-969.jpg

Die "Komandozentrale" ist auch fertig:
http://www.bildercache.de/anzeige/20110 ... 29-847.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige/20110 ... 30-833.jpg

Kühler ist auch so weit fertig, habe erst mal nen Lüfter von der 650er verbaut. Passte bis auf den hinteren Halter ganz gut, ist zwar im Durchmesser etwas kleiner aber das soll wohl reichen.
http://www.bildercache.de/anzeige/20110 ... 147-56.jpg

Neue Batterie eingebaut, mit dem Ding spart man richtig Gewicht... wiegt so um die 600g :twisted:
http://www.bildercache.de/anzeige.html? ... 18-740.jpg

Das Plastik muß noch schön gemacht werden aber sonst ist alles bereit für das Einstellen auf´m Prüfstand...
http://www.bildercache.de/anzeige/20110 ... 48-381.jpg

Gruß
Dennis

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.02.2011 22:03

RideNow hat geschrieben:Kühler ist auch so weit fertig, habe erst mal nen Lüfter von der 650er verbaut. Passte bis auf den hinteren Halter ganz gut, ist zwar im Durchmesser etwas kleiner aber das soll wohl reichen.
http://www.bildercache.de/anzeige/20110 ... 147-56.jpg
Na Super :top:
Ich dachte schon die ganze Zeit "Wann meldet der Kerl sich endlich wegen dem Feedback zum Lüfter :roll: "
:lol:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
RideNow
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 03.05.2008 12:52

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#21

Beitrag von RideNow » 09.02.2011 22:11

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
RideNow hat geschrieben:Kühler ist auch so weit fertig, habe erst mal nen Lüfter von der 650er verbaut. Passte bis auf den hinteren Halter ganz gut, ist zwar im Durchmesser etwas kleiner aber das soll wohl reichen.
http://www.bildercache.de/anzeige/20110 ... 147-56.jpg
Na Super :top:
Ich dachte schon die ganze Zeit "Wann meldet der Kerl sich endlich wegen dem Feedback zum Lüfter :roll: "
:lol:
...habe dir auch grade ne PN geschickt :wink:

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#22

Beitrag von Bednix » 10.02.2011 15:22

hi dennis,

sag mal zu der batterie, ist die alltagstauglich? oder nur was für rennmopeds? :D
schöööönes fahrwerk. 8)
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
RideNow
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 03.05.2008 12:52

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#23

Beitrag von RideNow » 11.02.2011 16:42

Bednix hat geschrieben: sag mal zu der batterie, ist die alltagstauglich? oder nur was für rennmopeds? :D
schöööönes fahrwerk. 8)
Hey Philipp,

zu der Batterie kann ich dir zur Zeit nur sagen das sie, die fünf-sechs mal die ich das Mopped gestartet habe, sehr gut funktioniert. Zum Thema Alltagstauglichkeit werde ich dir, bei dem Mopped und ihrer Bestimmung nur auf dem Kringel zu fahren, wohl nicht so wirklich Auskunft geben. Aber mal schaun wie sie so beim ersten 2-Tage Training hält... :zwinker:

...da haste recht, echt schöööönes Fahrwerk und die Auspuffanlage erst... Danke nochmal !!! ;) bier

Gruß
Dennis

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#24

Beitrag von Bednix » 11.02.2011 17:17

ich weiß die teile in guten händen, insofern hab ich auch was davon. ;) bier
gegen einen kleinen bericht, wenn es soweit ist, hätte ich natürlich nix...denn das ist schon ein gutes stück gewicht was man da spart. :D
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
RideNow
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 03.05.2008 12:52

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#25

Beitrag von RideNow » 07.03.2011 0:52

...fast fertig und nächste Woche Montag geht´s auf´n Prüfstand zum einstellen... :twisted:

http://www.bildercache.de/anzeige.html? ... 43-799.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html? ... 44-961.jpg

Benutzeravatar
RideNow
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 03.05.2008 12:52

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#26

Beitrag von RideNow » 17.03.2011 23:07

...ne Woche später wie geplant aber heute habe ich sie zum einstellen gebracht...
Mal schaun wie viele muntere Pferdchen es werden. :zwinker:

http://www.bildercache.de/anzeige.html? ... 33-809.jpg




8O http://www.bildercache.de/anzeige.html? ... 32-224.jpg 8O

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#27

Beitrag von Duffy » 19.03.2011 13:37

Wo lässt du sie denn einstellen? Fährste da nach Bingen zum Wolli?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
RideNow
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 03.05.2008 12:52

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#28

Beitrag von RideNow » 21.03.2011 21:33

Duffy hat geschrieben:Wo lässt du sie denn einstellen? Fährste da nach Bingen zum Wolli?
Hallo,

ne, lasse sie bei BDperformance in Bad Lippspringe einstellen.
http://www.bdperformance.net/

Gruß
Dennis

Benutzeravatar
RideNow
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 03.05.2008 12:52

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#29

Beitrag von RideNow » 23.03.2011 23:50

... gestern hab ich sie wieder abgeholt, mit dem Ergebnis bin ich voll und ganz zufrieden... :twisted:

http://www.bildercache.de/anzeige.html? ... 03-868.jpg

(genaue Angaben stehen in der Ownerliste)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau SV1000 für die Rennstrecke

#30

Beitrag von Duffy » 24.03.2011 7:29

RideNow hat geschrieben:... gestern hab ich sie wieder abgeholt, mit dem Ergebnis bin ich voll und ganz zufrieden... :twisted:

http://www.bildercache.de/anzeige.html? ... 03-868.jpg

(genaue Angaben stehen in der Ownerliste)
Schöne Kurve ;-) Hinterrad- oder Motorleistung?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten