Lenkkopflager defekt?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Lenkkopflager defekt?

#1

Beitrag von Schwarzwälder » 12.02.2011 18:54

Hallo Gemeinde,

habe heute mein Mopped zum Schrauber meines Vertrauens gefahren ( Erste Fahrt dieses Jahr :lol: ) um mein ZX10R Federbein, meine Wilbers Federn und meine Stahlflex hinten einbauen zu lassen. Er rief dann irgendwann an und meinte, das Lenkkopflager wäre defekt. Bin dann hin gefahren um mir das mit eigenen Augen anzusehen 8-O.
Hat deutlich geknackt.

Jetzt die Preisfrage: Kann das bei 6 Jahren und erst 20.000 km schon sein? Muss das definitv getauscht werden oder kann man das "Nachstellen" :?: :?:

Danke für Feedback und schönen Abend miteinander


Philipp

Martin650


Re: Lenkkopflager defekt?

#2

Beitrag von Martin650 » 12.02.2011 18:59

wenns schon knackt isses hinüber

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Lenkkopflager defekt?

#3

Beitrag von Schwarzwälder » 12.02.2011 19:00

Ok, Danke.

Hätte man es denn "Nachstellen" können, wenn noch nicht geknackt hätte? Oder gibts da nur heil oder kaputt?

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Lenkkopflager defekt?

#4

Beitrag von kl.Monster » 12.02.2011 19:03

Schwarzwälder hat geschrieben:Ok, Danke.

Hätte man es denn "Nachstellen" können, wenn noch nicht geknackt hätte? Oder gibts da nur heil oder kaputt?
Nuja,wenns noch ni geknackt hätte dann wäre es ja ni aufgefallen. Kann mir auch ni vorstellen wie man ein Kugel- oder Kegelrollenlager "Nachstellen" kann. Die Teile sind entweder ganz oder kaputt, dazwischen gibts eigentlich nix.

Martin650


Re: Lenkkopflager defekt?

#5

Beitrag von Martin650 » 12.02.2011 19:19

es gäbe noch zu locker, kommt aber selten vor daß mans merkt und nachstellen kann

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Lenkkopflager defekt?

#6

Beitrag von Schwarzwälder » 12.02.2011 19:22

Aber von der Laufleistung her ist das jetzt eher früh oder "im Rahmen" ?

Martin650


Re: Lenkkopflager defekt?

#7

Beitrag von Martin650 » 12.02.2011 19:33

normalerweise sollte so ein LKL so ca. 30000 Km halten.

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Lenkkopflager defekt?

#8

Beitrag von Schwarzwälder » 12.02.2011 19:34

Ok....dann hoffe ich jetzt mal, dass das Nächste das tut :mrgreen:

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Lenkkopflager defekt?

#9

Beitrag von pizzz » 12.02.2011 19:37

Najo meins war nach 13000km hinüber ... hat man deutlich rattern gehört ka was der vorbesitzer damit gemacht hat ..

Xali


Re: Lenkkopflager defekt?

#10

Beitrag von Xali » 12.02.2011 19:45

biste mitm mopped schon mal gestürzt ?
das lager selbst kostet 30 euro, selber einbauen ist halt ne frage der persönlichen fähigkeiten.

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Lenkkopflager defekt?

#11

Beitrag von Schwarzwälder » 12.02.2011 20:08

Ich selber nicht. Ich denke, vor mir auch nicht, da wirklich nirgends ( Motor, Hebel, Auspuff etc ) Spuren zu erkennen sind.
Allerdings hab ich Sie mal beim Aufbocken auf den schei... Hauptständer relativ vorsichtig hingelegt ( konnte Sie abfangen ). Aber davon sollte und dürfte das nicht passieren.

Meine Schrauber-Kenntnisse reichen für Öl-Wechsel, Zündkerzen und sowas...Aber an ein Lenkkopflager traue ich mich nicht ran. Lasse es jetzt halt machen. Steht ja wie gesagt grad eh beim Mechaniker

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lenkkopflager defekt?

#12

Beitrag von nille » 12.02.2011 20:57

Am besten gleich Kegelrollenlager verbauen lassen und nicht wieder welche mit Kugeln.
Gruß Nils

Xali


Re: Lenkkopflager defekt?

#13

Beitrag von Xali » 12.02.2011 21:31

Ich glaube Lenkkopflager sind mittlerweile nur noch mit Kegelrollen zu bekommen, hab damals zumindest nix anderes gefunden.

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Lenkkopflager defekt?

#14

Beitrag von Schwarzwälder » 12.02.2011 21:39

Ja, in Ebay gibts auch nur Kegel-Lager...sollte also sowas sein, das er einbaut

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Lenkkopflager defekt?

#15

Beitrag von felix2k6 » 13.02.2011 1:20

lenkkopflager ist ne sache von 2stunden, das joch kannst du zum netten HONDA händler bringen. die ziehen die die alte schale ab und machen die neue für 5€ drauf. dauer 15minuten!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Antworten