wirklich 34 ps??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#31

Beitrag von x-stars » 14.02.2011 6:52

Nein, so einfach kannst es dir nicht machen:
-die Drehmomentkurve der 34er sieht ganz anders aus als die der offenen. Da Leistung das Produkt aus Drehmoment und (Winkel)Drehzahl ist und du die Drehzahl immer weiter hochnehmen musst für mehr Geschwindigkeit, geht bei gleichbleibender max. Leistung das Drehmoment immer weiter in den Keller. Da du nicht immer volle 34 PS anliegen hast sogar noch schneller als im "Idealfall", die Drehmomentkurve der gedrosselten geht fast linear runter (siehe dazu das Leistungsdiagramm in meiner Ownerliste)
-du kannst die Physik nicht austricksen: Der Luftwiderstand nimmt quadratisch mit der Geschwindigkeit zu, d.h. für mehr Geschwindigkeit brauchst du auch mehr Leistung um den selbigen zu überwinden. Selbst unter optimalsten Bedingungen ist irgendwann einfach schluss, weil die Leistung halt komplett zum aufrechterhalten der Momentangeschwindigkeit gebraucht wird. Das (praktische) Maximum mit 34 PS liegt glaub ich irgendwo bei 150 rum, der Rest ist also Tachovorlauf und "Optimierung" der Bedingungen. Daher steht bei den Angaben ja meist auch bei "nach der 120 kg Diät, bei schönem Wetter, schlank aufm Tank, Rückenwind, Bergab, frischem Öl und vielen guten Hoffnungen".

Letztendlich: Ist ja auch egal, wer 34 PS fahren muss, wird die zwei Jahre auch überstehen. Habs ja auch geschafft: Will zugegebenermaßen das ganze nicht nochmal durchmachen, aber irgendwo "sinnvoll" wars schon. Und wie oft man im Jahr Höchstgeschwindigkeit fährt, kann man eh an zwei oder drei Händen abzählen :)

Mel650S


Re: wirklich 34 ps??

#32

Beitrag von Mel650S » 14.02.2011 13:37

klar isses so einfach nicht , hab selbst auch keinerlei kenntnis über die leistung des gedrosselten motors. bin weder mal ne gedrosselte sv gefahren noch hab ich mal nen diagramm dazu gesehen.

Obwohl ich hab mal eine an ner ampel stehen lassen ;) der unterschied ist aufjedenfall ordentlich :D oder der fahrer war noch sehr frisch aufm hobel.

zu der sache mit der werkstatt hatte ich ganz vergessen was zu schreiben.

wenn du wirklich der meinung bist und auch ein "erfahrener" motorrad fahrer dir sagt das wäre einfach zuviel druck für 34ps musst du wohl in den sauren apfel beißen und mal ne andere werkstatt drüber gucken lassen. sollte sie wirklich nicht ausreichend gedrosselt sein kannste denen dann ja die rechnung einreichen. aber schau in jedem fall nochmal genauer nach, sollte doch mal was passieren bist du der dumme wenn sie doch noch mehr leistung hat, immerhin bist du in letzter instanz verantwortlich für den korrekten betrieb deiner maschine. wie heißt es nämlich so schön , Unwissenheit schützt vor strafe nicht.

gibt es bei den rollern ja auch ständig das problem "ich hab den so gekauft, ich wusste garnicht das der 70 fährt"

Aber abseits der problematik halte ich es durchaus für möglich das ne sv mit 34ps auch locker 170 und vielleicht ein bischen mehr macht, die rs 125 eines bekannten lief mit 38ps damals auch gut 195 (klar ist die leichter , macht nur bei der hohen geschwindigkeit eh wenig was aus)

gute fahrt weiterhin, gruß Mel

Tim1109


Re: wirklich 34 ps??

#33

Beitrag von Tim1109 » 14.02.2011 15:23

Danke für die antworten

Werde mich die tage mal in eine andere Werkstatt begeben und mich schlau machen.

Gruß Tim

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#34

Beitrag von x-stars » 14.02.2011 18:32

bin weder mal ne gedrosselte sv gefahren noch hab ich mal nen diagramm dazu gesehen.
Daher das "siehe meine Ownerliste", da ist eins verlinkt :)

Bertus


Re: wirklich 34 ps??

#35

Beitrag von Bertus » 15.02.2011 10:13

x-stars hat geschrieben: Wo der Unterschied zwischen gedrosselt und offen krasser ausfällt, ist die Beschleunigung: 70-100 is noch ok, bei 100-130 überlegst du dir, ob du an der Stelle noch überholst, viel mehr ist gedrosselt für Überholvorgänge eh nicht drin, weil du längst vorbei bist, bis die Tachonadel noch nen Stück weiter ist. Offen merkst du gar nicht, dass du schon mit 110 von hinten angerauscht kommst und erst der Begrenzer bei 147 (noch bevor du in Höhe des LKW hinten bist) erinnert dich, dass nach dem vierten ja noch zwei Gänge kommen :roll:.

Hab ich natürlich nur gehört, auf der Landstraße fahr ich ja nur maximal 100 :P :mrgreen:

genau so ist es bei mir auch. fahre auch mit 34 ps rum.

bis 100 km/h ist alles cool und es geht ab, aber alles darüber ist ... mau!
überholvorgänge werden peinlich lange dauern und mehr als tacho 160 habe ich noch nicht hinbekommen.
wundere mich also schon über deine 190.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#36

Beitrag von Jonny » 15.02.2011 11:42

Habe damals mit 34PS auch maximal 160 erreicht. Mit nur einem Zylinder gedrosselt hat se dann schon wesentlich besser gezogen und auch Tacho 190 erreicht. Wie man das mit 34PS erreichen kann, is mir ein Rätsel, denn die 160 bei 34PS hab ich auch nur Zusammengefaltet mit viel Willenskraft erreicht...

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#37

Beitrag von Munky » 15.02.2011 12:09

die 34ps drossel soll ja leistung reduzieren und somit sollen nur 140 kmh möglich sein. das ist der grundgedanke.
wer merh als 140 schaft hat halt optimierte außenbedingugnen. 190 ist dann aber übertrieben, dann funktioniert die drossel nicht richtig.

Benutzeravatar
SVBasti92
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 20.10.2010 11:39
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#38

Beitrag von SVBasti92 » 17.02.2011 9:01

Munky hat geschrieben:die 34ps drossel soll ja leistung reduzieren und somit sollen nur 140 kmh möglich sein. das ist der grundgedanke.
wer merh als 140 schaft hat halt optimierte außenbedingugnen. 190 ist dann aber übertrieben, dann funktioniert die drossel nicht richtig.
du musst beachten dass alle die erzählen sie sind 180 - 190 fahren die S version haben. Du hast die N.
Ich kann mir schon vorstellen das es bei geschwindigkeiten >140 viel ausmacht ob die Maschine verkleidet ist oder nicht.
Ob das dann wirklich 20 - 30 km/h mehr sind, das weiß ich nicht ;)

Ich hab meine 99er Knubbel S auch gedrosselt und mal sehen wieviel die Rennt :)

Gruß

Winky


Re: wirklich 34 ps??

#39

Beitrag von Winky » 23.02.2011 20:57

Also meine 02er Knubbel S is auch noch gedrosselt und die ´hab ich auf max 160 bekommen und das dauert ;)
Bis 100 geht das ganz gut darüber hinaus geht so,aber is ja nur noch eine saison,dann is se offen :)

sig xt 7


Re: wirklich 34 ps??

#40

Beitrag von sig xt 7 » 23.02.2011 21:19

bin auch gerade dabei meine zu drosseln, aber über ansaugblenden. klang für mich günstiger und einfacher einzubauen als die schieber.
zeigt sich aber noch. bei mir geht es nur um 3 monate :( .

such dir einfach ne werkstatt die einen prüfstand hat, ist wesentlich billiger wie wenn du noch mal einen mechaniker dran lässt.
ich finde drosseln auch sehr wichtig, dennoch finde ich es auch unverschähmt wie andere daraus profit schlagen.
190 klingt sehr viel, aber sofern du die angegebenen drehzahlen nicht extrem überschreiten kannst auf grund der drossel kannste dir eig. 60% sicher sein das alles so ist wie es sein sollte.

bring sie auf den prüfstand und du hast nen genauen zahlen wert aufm tisch liegen!
und wenns net stimmt kannst du gerade wegs zu der werkstatt fahrn und die ganze sache ordentlich machen lassen, kostenlos versteht sich wohl.
paar ps plus oder minus liegen sowie so in der toleranz und an den maschinellen und umgebungsabhängigen faktoren ab.

Schattenmeister


Re: wirklich 34 ps??

#41

Beitrag von Schattenmeister » 24.02.2011 12:39

Kurz zum Thema TACHO...der ist wirklich optimistischer als nen Börsenboss !!
Kurz nachdem ich das Navi angebaut habe konnte ich auch gleich vergleichen. Hatte ich bei der CB-500 schon gemacht wo die Tachoabweichung bei 130 ca 3 KM/H zum Navi sind, was ich als sehr genau einstufe.

Bei der SV sind es bei 130KM/H auf dem navi bereits 148 KM/H auf dem Tacho !!!! Bei 100KM/H ca 110 auf'm Tacho...
Also wenn man das Hochrechnet wären dass danm ca. 155- 160 KM/H real bei 190 Tacho ;)

BTW: Weiß jemand ob man den Tacho nachjustieren kann ? (K5)

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#42

Beitrag von DerJimmy » 24.02.2011 13:04

Schattenmeister hat geschrieben: BTW: Weiß jemand ob man den Tacho nachjustieren kann ? (K5)
Mit nem 70er Vorderreifen :mrgreen:
Da ging mein Tacho fast exakt.
Gruß Jimmy

Antworten