Bremsklötze abgefahren??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
stefan6882


Bremsklötze abgefahren??

#1

Beitrag von stefan6882 » 14.02.2011 19:01

SV 650 K4

Hallo, hab mal geguckt wie der Stand bei meinen Bremsklötzen hinsichtlich Verschleiß ist.
Laut Handbuch (für Hinten) sieht man wenn man auf diese wie im Buch beschrieben von hinten drauf guckt, im unteren "drittel" der Klötze zwei nasen die von außen in Richtung innen (Felge) gucken, jedenfalls wenn diese kontakt zur Scheibe haben brauch ich neue Klötze. Soweit so gut.
Problem: ich sehe nur zwei super kleine, silberne Nasen dort auf den Klötzen. Im Buch sind diese im Verhältnis zur gesamt Grösse er Klötze viel grösser dagestellt, meine Frage jetzt, sind das die im Buch beschriebenen Verschleißzeiger???


andere Frage:
wieviel Kettenspiel darf man den so haben??? kann ich s dem Buch auch nicht ganz entnehmen. Dort issn Bild welches 20-30 mm anzeigt, es sagt aber nciht ob dies zuviel oder genau richtig ist??? :(

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsklötze abgefahren??

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 14.02.2011 19:08

Die Kette soll unter Belastung noch immer 20 - 30 mm Durchhang haben.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsklötze abgefahren??

#3

Beitrag von x-stars » 14.02.2011 19:11

Die Verschleißanzeige ist bei neuen Klötzen so 2-3 mm tief, wenn sie nicht mehr zu sehen ist, halten die Klötze zwar auch noch ne Weile, aber es ist halt schwerer einzuschätzen wann endgültig Sense ist.

Kettenspiel: 2-3 cm sind ok, gemessen in belastetem Zusstand (also mit draufsitzen). Lieber etwas zu locker (höherer Verschleiß der Kette), als zu fest (Gefahr die Getriebeausgangswelle zu ruinieren).

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Bremsklötze abgefahren??

#4

Beitrag von felix2k6 » 14.02.2011 19:12

zu den belägen:

die beläge sind genutet, dh, wenn man die seitlich betrachtet sind da 2 kerben. wenn du die noch siehst ist alles super, wenn du weg sind: wechseln
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Antworten