Motorrad nach der SV?
-
ra.ven
Re: Motorrad nach der SV?
Ähm ähm, naja, wenn ich ehrlich bin ist es ab heute bei mir eine 09er Kawa Z 750 in schwarz/limegreen nach einem kurzen Zwischenhalt auf einer 650 Dakar. Ich wollte aufgrund verschiedener Situationen letztes Jahr den glatten Reifen für immer abschwören, aber nee, geht irgendwie nicht und die Kawa (ich weis ich weis, vierzylindergesäusellangweilichundüberhaupt) hat mir schon immer sehr gefallen, ich hoffe das ihr mich nun nicht verstoßt, als Verräter mit Suzukischildern bewerft oder sonstige mit mindestens dem Strafgesetzbuch nicht vereinbare Sachen mit mir plant.

Re: Motorrad nach der SV?
Da fallen mir grad so bilder ein... ich weiß nciht ob ichs sagen kann weil ich sonst vllt geächtet werde... aber die Situation beschreibst du so etwa: Die Sv gemeinde treibt dich bollernd aus dem forum, du säuselst leise davon, mit dem Schild um (achtung nciht ernst gemeint!) "Ich bin im forum das größte Schwein, cih lass mich mit der Kawa ein"....
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorrad nach der SV?
Doch!ra.ven hat geschrieben: ich hoffe das ihr mich nun nicht verstoßt,
Machen wir!
Werft ihn zu Poden!
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
ra.ven
Re: Motorrad nach der SV?
....da hat wohl jemand einen Hick..ich meine Hinkley oder so. Dann steh ich eben wieder auf.So. 
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorrad nach der SV?
Bis dahin sind noch 1 1/2 Jahre hin.
Aber wer weiß vielleicht bin ich im Mai schon so heiß darauf, daß ich sie früher hole.
Mein entlastendes Argument sind aber der nur eine Zylinder mehr und nicht 2
Aber wer weiß vielleicht bin ich im Mai schon so heiß darauf, daß ich sie früher hole.
Mein entlastendes Argument sind aber der nur eine Zylinder mehr und nicht 2
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
ra.ven
Re: Motorrad nach der SV?
Hm, gut, aber dafür ist meine wenigstens aus Japan. Also, lieber Sushi als Fish´n chips oder so 
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorrad nach der SV?
Ja bei dir eben die leichte und bei mir die Vollwertkost 
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Motorrad nach der SV?
Nix mit Tee trinkenRoughneck-Alpha hat geschrieben:Ja bei dir eben die leichte und bei mir die Vollwertkost
-
mattis
Re: Motorrad nach der SV?
War heute mal beim örtlichen Italo-Händler.
Hatte eine schöne neue schwarze Dorso 750 und eine Shiver in Schwarz/Rot da. Für jemanden, der auf schrille Farben steht, sicher eine gute Wahl. Das Rot blendet einen direkt.
Und dann hat er noch eine 2010er Dorsoduro in schwarz stehen.
Nicht einmal 1.500 km gelaufen, mit KZH, Carbon-Akras, LED-Blinker-Spiegeln, anderer Sitzbank (Gel?), 1.000er Inspektion gemacht.
Für 7.990 Euro
Das Teil hört sich nur bomastisch an.
Wobei mir die Töpfe im Alltag vermutlich recht bald auf den Zeiger gehen würden.
Vom Preis her sicher ein mehr als gutes Angebot.
Immerhin locker 2.500-3.000 Euro gespart, wenn man alles mit rein rechnet.
Aber man verliert eben ca. 8 Monate Garantie und kann wie immer nicht sagen, wie der Erstkäufer die Kiste behandelt hat (auch wenn es nur knapp. 1.500 KM waren).
Was würdet ihr machen?
Hatte eine schöne neue schwarze Dorso 750 und eine Shiver in Schwarz/Rot da. Für jemanden, der auf schrille Farben steht, sicher eine gute Wahl. Das Rot blendet einen direkt.
Und dann hat er noch eine 2010er Dorsoduro in schwarz stehen.
Nicht einmal 1.500 km gelaufen, mit KZH, Carbon-Akras, LED-Blinker-Spiegeln, anderer Sitzbank (Gel?), 1.000er Inspektion gemacht.
Für 7.990 Euro
Das Teil hört sich nur bomastisch an.
Wobei mir die Töpfe im Alltag vermutlich recht bald auf den Zeiger gehen würden.
Vom Preis her sicher ein mehr als gutes Angebot.
Immerhin locker 2.500-3.000 Euro gespart, wenn man alles mit rein rechnet.
Aber man verliert eben ca. 8 Monate Garantie und kann wie immer nicht sagen, wie der Erstkäufer die Kiste behandelt hat (auch wenn es nur knapp. 1.500 KM waren).
Was würdet ihr machen?
Re: Motorrad nach der SV?
Entweder direkt zuschlagen, oder nach anderen, größeren V2's nachfragen. Bleibt ja nur noch die Falco, RSV oder Tuono, wobei die Falco wohl auch schon zu alt is. Die 8000€ für die Dorso gehen voll in Ordnung. Die 1200'er hab ich letztes Weekend auch beim Aprilia-Händler gesehen. Schnieckes Teil, aber einfach overkill, wie klein der Tank ist, mit dem exorbitant hohen Verbrauch -> 120-150km Reichweite!!!
MFG
MFG
-
mattis
Re: Motorrad nach der SV?
Spontanität beim Moppedkauf war noch nie meine StärkeJonny hat geschrieben:Entweder direkt zuschlagen
Bei der 750er soll ja auch bei ca. 140-150 km Feierabend sein.Jonny hat geschrieben:aber einfach overkill, wie klein der Tank ist, mit dem exorbitant hohen Verbrauch -> 120-150km Reichweite!!!
Das ist ehrlich gesagt ein Punkt, der imho gegen eine Dorsoduro als Nachfolger spricht.
Ist einfach ein Witz, so eine geringe Reichweite.
OT: Eine Aprilia RSV4 Factory APRC hatte er auch noch da.
Sabber, Lechz! Zum Ablecken das Teil. Göttlich.
-
Käppchen
Re: Motorrad nach der SV?
Moin,
also wenn ich mit meinem Cousin und seiner 750er Dorso unterwegs bin, nervt dieses ständige getanke schon derbe. Wenn man nur zügig auf der Landstraße unterwegs ist, leuchtet das Lämpchen schon nach 100 Kilometern!
Blöderweise fing die Kiste nach 3000 Kilometern schon an zu tropfen und mit blinkenden Warnlämpchen zu unterhalten --> Irgendwas mit der Lamdasonde?
Den nächsten Sommer kommt dann wohl die Scheidung zu Gunsten der Japanischen Grosserientechnik...
Ich will mal ne Superduke, wenn ich mich dazu in der Lage fühle, mich damit nicht umzubringen.
also wenn ich mit meinem Cousin und seiner 750er Dorso unterwegs bin, nervt dieses ständige getanke schon derbe. Wenn man nur zügig auf der Landstraße unterwegs ist, leuchtet das Lämpchen schon nach 100 Kilometern!
Blöderweise fing die Kiste nach 3000 Kilometern schon an zu tropfen und mit blinkenden Warnlämpchen zu unterhalten --> Irgendwas mit der Lamdasonde?
Den nächsten Sommer kommt dann wohl die Scheidung zu Gunsten der Japanischen Grosserientechnik...
Ich will mal ne Superduke, wenn ich mich dazu in der Lage fühle, mich damit nicht umzubringen.
- stevenluet
- SV-Rider
- Beiträge: 661
- Registriert: 29.05.2007 20:45
-
SVrider:
Re: Motorrad nach der SV?
Darfst wahrscheinlich halt keine Zuckungen in der rechten Hand haben.
Fahren würd ich die wohl auch mal gern aber zur Zeit is halt Termin gaanz schlecht.
Fahren würd ich die wohl auch mal gern aber zur Zeit is halt Termin gaanz schlecht.
bis die tage
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
-
mattis
Re: Motorrad nach der SV?
Ich werd die Dorso die Tage einfach mal zur Probe fahren.
Optisch ist sie wirklich fein. Und das Fahrwerk mit einstellbarer Federbasis und Zugstufe imho auch ausreichend.
Aber tief in meinem Inneren bleiben einfach die Zweifel bzgl. Qualität und Zuverlässigkeit
Optisch ist sie wirklich fein. Und das Fahrwerk mit einstellbarer Federbasis und Zugstufe imho auch ausreichend.
Aber tief in meinem Inneren bleiben einfach die Zweifel bzgl. Qualität und Zuverlässigkeit
Re: Motorrad nach der SV?
motorisch würde ich mir mal gar keine sorgen machen.mattis hat geschrieben:Was würdet ihr machen?
die aprilia motoren sind standfest und in ordnung. der motor wird dir keine probleme bereiten, auch nicht in mehreren jahren. die sind top.
viel eher ist die elektronik das problem.
leider, warum auch immer, haben manche aprilias ne montagselektronik drinnen. einmal passt die einspritzung nicht richtig, oder etwas blinkt oder geht an was nicht sollte usw. dooch vor elektronikproblemen bist bei fast keiner marke mehr gefeit. klar, die großen japsen würden lieber verenden als ein unfertiges produkt auf den markt werfen aber auch die lassen momentan nach...der preis verlangt danach...leider.
ich würde mit ne aprilia, nach nem gründlichen check eines fachmanns, durchaus kaufen.
ich persönlich konnte mich leider mit keinem modell designtechnisch anfreunden aber wenn dir die dorso gefällt und begeistert, nicht so lang nachdenken und kaufen. mein aktuelles bike habe ich mir auch total spontan gekauft und kann sehr gut damit leben.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!