
Twinkie reagier einfach nicht auf solche Kommentare...

Nur mal zur Info: die Original Suzuki Hebel sind auch aus Eloxiert, nämlich Farblos ! Und, ich habe bereits meinen Original-Hebel Rot eloxiert, ohne irgendwelche Materialbedingten Probleme. Fotos stelle ich gerne rein.Twinkie hat geschrieben:@Schumi
Dass der Hebel ansich hält, sagt ja nichts über das verwendete Material aus. Schon alleine das verfärbte Eloxal spricht eben nicht gerade für ein hochqualitatives Aluminium.
das muss nich seinDingo hat geschrieben:Wie jemand so am Thema vorbeireden kann, ist mir schleierhaft.
Twinkie! sorry du bist nen Penner.... du versuchst hier nur noch mies zu machen was gut und günstig ist.
Wahrscheinlich bist du auch noch ein Rassist??!
Schmeiss mal alles aus deiner Wohnung was aus China kommt und du stehst halb nackt und ohne Inventar in deiner Bude...
wach auf Junge!!!!
Da gebe ich Dir gerne rechtDingo hat geschrieben: das Thema ist eh hinüber und die Zweifler sollen was anderes drannbauen...das ist doch so was von egal....![]()
Ich habe nochmal nach einem anonymen Gutachten gefragt.hallo roman
also das gutachten werde ich nicht frei geben , da [...persönliche Gründe...] ich auch nicht weiß ob es da rechtliche probleme geben kann !
zur prüfung selbst : es wurden an den orginalhebel die selben prüfungen gemacht , wie an den chinahebel , materialprüfung , zug und dehngrenze
und eine festigkeitsprüfung über ein spannungs-dehnungs diagramm !
ich habe aus china nun schon mehrere hebel kommen lassen , und die sind vom material alle gleich !
ich für meinen teil habe absolut keine bedenken bei den hebeln , aber das muß letztlich jeder für sich selbst entscheiden
wenn du noch fragen hast kannst du dich gerne melden
viele grüße xxx
Nicht ganz richtig.Schattenmeister hat geschrieben:Nur mal zur Info: die Original Suzuki Hebel sind auch aus Eloxiert, nämlich Farblos ! Und, ich habe bereits meinen Original-Hebel Rot eloxiert, ohne irgendwelche Materialbedingten Probleme. Fotos stelle ich gerne rein.Twinkie hat geschrieben:@Schumi
Dass der Hebel ansich hält, sagt ja nichts über das verwendete Material aus. Schon alleine das verfärbte Eloxal spricht eben nicht gerade für ein hochqualitatives Aluminium.
Würde also nach deiner Theorie heißen dass die Original Hebel auch aus Schrott-Alu sind
Legal mit TÜV-Eintragung fahren.Dingo hat geschrieben:WAS WILL MAN MEHR????
Twinkie hat geschrieben:
Für die, die es interessiert:hallo roman
zur prüfung selbst : es wurden an den orginalhebel die selben prüfungen gemacht , wie an den chinahebel , materialprüfung , zug und dehngrenze
und eine festigkeitsprüfung über ein spannungs-dehnungs diagramm !