Sprit E10


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Clorell


Re: Sprit E10

#211

Beitrag von Clorell » 20.02.2011 21:13

hexxer hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:Und die 5% mehr machen den Kohl doch nicht wirklich fett..
Wenn vorher 5% drin waren und jetzt 10% drin sind, dann sind das 100% mehr!
Doch eigendlich schon!
10 ist das doppelte von 5 und die bereits enthaltenen 5% sind Rechnerisch gesehen 100%.
Wenn man dann noch mal 5% dazu gibt und den Bio Anteil damit verdoppelt also auf 10% steigert ist das eine vermehrung von 100%.

mattis


Re: Sprit E10

#212

Beitrag von mattis » 20.02.2011 23:49

Was mit E5 läuft, funktioniert vermutlich auch problemlos mit E10.
Ob da jetzt 5% oder 10% Ethanol drinn sind, ist doch wahrscheinlich komplett egal.

Aber mit der Panikmache lässt sich halt gut Kohle verdienen.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#213

Beitrag von Roughneck-Alpha » 21.02.2011 0:39

Genau mattis und mit Gleichgültigkeit noch viel mehr
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

lupaxy


Re: Sprit E10

#214

Beitrag von lupaxy » 21.02.2011 6:51

ich wills nur einfach nicht drauf anlegen...egal...^^
in 3 jahren kauf ich mir nen neues motorrad ab werk und bis dahin müssen die den motor ja so umgebastelt haben, dass das klappt ;)

mattis


Re: Sprit E10

#215

Beitrag von mattis » 21.02.2011 19:26

Leider ist es so, das sich die Mehrheit alleine über den Preis an die E10-Zapsäule führen lassen wird.
Bei 5 Cent/Liter ist der Masse der globale Umweltschutz doch schei** egal :roll:

Es sollte jeder einfach mal nachrechnen: Bei 40 Litern pro Tank macht das ~2 Euro pro Tankfüllung aus.
Dazu kommt noch der Mehrverbrauch bei E10, was den "Aufpreis" nochmal verringert.

Aber es gibt ja genug Leute, die 15 KM einfach fahren, weil der Sprit da 0,5 Cent günstiger ist :?

So lange es "normales" Super bzw. SuperPlus an den Säulen gibt, wird in meine Kisten kein einziger Tropfen E10 laufen.

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Sprit E10

#216

Beitrag von grohmi » 21.02.2011 20:13

ich werde auch kein E10 tanken :evil:
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Schattenmeister


Re: Sprit E10

#217

Beitrag von Schattenmeister » 21.02.2011 21:18

So sieht's aus. Außerdem ist im SP98 auch kein E drin soweit ich weiß, was dann auch etwas weniger Verbrauch bedeutet. Da sind die 2€ Sicher wieder schnell rausgeholt. Außerdem hab cih es satt immer Testperson für andere zu sein ;)

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#218

Beitrag von Karbuk » 21.02.2011 21:54

Doch, dass hat bis zu 5%.

bax


Re: Sprit E10

#219

Beitrag von bax » 21.02.2011 22:09

Bei ca. 0,5-1L Mehrverbrauch rechnet es sich immernoch Super zu tanken.

Zudem argumentiert die Ölindustrie, das normale Super müsse abgeschafft werden da die Lagerkapazitäten nicht ausreichen und auch die Tankstellenbesitzer nicht genügend Tanks zur Verfügung haben.

Mooooment: Seit jeher gab es 4 Sorten...Normal,Super,Super+ und Diesel
Jetzt "könnte" es geben: Super,Super+,E10 und Diesel

Halt......das sind ja auch genau 4 Sorten? Wieso haben die Tanks der Tankstellen früher mit 4 Sorten gereicht, jetzt aber nichtmehr? Danke Ölindustrie......ich werde auch in Zukunft eure Aktien kaufen :)


Schattenmeister


Re: Sprit E10

#221

Beitrag von Schattenmeister » 22.02.2011 10:32

Karbuk hat geschrieben:Doch, dass hat bis zu 5%.
OK, ist vielleicht von Land zu Land verschieden. War der Meinung dass wir in Fr. noch ungepanschtes SP98 haben...kann aber sein dass das schon ne Weile her ist ;)

Hatte bei der CB mal SP98 tanken müssen und hatte damit etwas weniger Verbauch festgestellt.

Bei uns bekommt man zum Glück noch SP95. Sobald das aber vorbei ist werde ich 98er tanken. E10 kommt mir erst mal nicht in den Tank ;)

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Sprit E10

#222

Beitrag von Hasenfuß » 22.02.2011 10:57

In Würzburg kostet Super 95 jetzt 5 Cents mehr und das gleiche wie Super+ ...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Sprit E10

#223

Beitrag von Munky » 22.02.2011 11:50

kann das sein das super plus grad bis zu 1.55 kostet?
oder ich war heut morgen einfach noch zu müde

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sprit E10

#224

Beitrag von Jonny » 22.02.2011 12:34

Munky hat geschrieben:kann das sein das super plus grad bis zu 1.55 kostet?
oder ich war heut morgen einfach noch zu müde
Leider die Wahrheit :( hell :( hell :( hell :( hell :( hell :( hell

frankenbub883


Re: Sprit E10

#225

Beitrag von frankenbub883 » 22.02.2011 12:36

wie schön es ist in franken zu leben. hab heute morgen das autole mit super+ voll laufen lassen für 1,42 :D ... e10 kostete 1,37 aber das wird ja nicht getankt - drecks zeug!

Antworten