2011 mit Under Engine


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
SV-Fightersau


2011 mit Under Engine

#1

Beitrag von SV-Fightersau » 23.02.2011 21:06

http://img87.imageshack.us/i/ksdc11015.jpg/][img][url]http://img87.imageshack.us/img87/1361/ksdc11015.jpg[/img][/URL]

Uploaded with http://imageshack.us]ImageShack.us

Hab für 2011 auch wieder ein paar Kleinigkeiten gemacht ! Under anderem Auspuff umbau auf Under Engine , andere Rasten , Cover zwischen den Brücken mit Scheinwerferhaltern , und den hinteren Bremssattel poliert . Jetzt bin ich noch am überlegen ob ich mir die vorderen Sättel auch noch antue ? :roll:
Zuletzt geändert von SV-Fightersau am 25.02.2011 19:26, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: 2011 mit Under Engine

#2

Beitrag von riemaer » 23.02.2011 21:17

...sieht geil aus!
Ist das vom TÜV abgesegnet???? Gefällt mir, will ham!!!! Dann is es auch an einer Knubbel möglich!?

riemaer
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 2011 mit Under Engine

#3

Beitrag von Nülle » 23.02.2011 21:21

Sehr sauber gelöst, das muss ich neidvoll gestehen oO
Könntest du evtl. ein paar genauere Fotos von der Krümmerführung etc. machen, denn irgendwann wenn ich die Prioritäten wieder anders lege will ich deinem Vorbild folgen xD
Was den TÜV angeht sollte das ja kein Problem sein, der Krümmer ist nicht relevant, nur die Umsetzung und die Bodenfreiheit sollten stimmen^^
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27941
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 2011 mit Under Engine

#4

Beitrag von grosSVater » 23.02.2011 21:25

Habe Heute mit dem polieren meiner Fusshebeleien angefangen, aber wenn ich lese was Du so alles poliert hast: :) grins

Und auch sonst gut gelungen.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

SV-Fightersau


Re: 2011 mit Under Engine

#5

Beitrag von SV-Fightersau » 23.02.2011 21:25

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hier mal noch ein paar Bilder vom Auspuff ! Der Pott hatt ne E-Nummer geht somit ok , die Auspuff-führung interessiert den TÜV in der Regel nicht !
Zuletzt geändert von SV-Fightersau am 24.02.2011 5:59, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 2011 mit Under Engine

#6

Beitrag von nille » 23.02.2011 22:11

Gibt's die Bilder auch in groß?
Gruß Nils

SV-Fightersau


Re: 2011 mit Under Engine

#7

Beitrag von SV-Fightersau » 24.02.2011 8:06

jetzt besser ???? :?

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: 2011 mit Under Engine

#8

Beitrag von kl.Monster » 24.02.2011 8:10

Tacho!

Sehr gute Idee und sieht auch nicht übel aus. Knanst du schon sagen wieviel Bodenfreiheit dir auf der Seite da flöten geht?

SV-Fightersau


Re: 2011 mit Under Engine

#9

Beitrag von SV-Fightersau » 24.02.2011 8:53

... der Krümmer geht ja da normal auch lang und ich hab jetzt vieleicht 4 oder 5 cm weniger als normal ! Das passt schon ! Der Topf hängt auch ziemlich weit in unter dem Mopped so das es keine Probleme bei Kurvenfarten geben sollte !

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: 2011 mit Under Engine

#10

Beitrag von Jonny » 24.02.2011 9:13

Ich würds trotzdem mal ausprobieren und das Mopped mal mit 2-3 Leuten in Schräglage bringen. Wenn ich mich so recht entsinne, hat sogar der Leo-Krümmer am Boden gekratzt. Schaut aber sehr gut aus und ich hoff auch, dass da net den Boden anschleifst, wenn du dich in Schräglage begibst und das Einfedern sein übriges tut.

MFG

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15369
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: 2011 mit Under Engine

#11

Beitrag von Dieter » 24.02.2011 9:16

SV-Fightersau hat geschrieben:... der Krümmer geht ja da normal auch lang und ich hab jetzt vieleicht 4 oder 5 cm weniger als normal ! Das passt schon ! Der Topf hängt auch ziemlich weit in unter dem Mopped so das es keine Probleme bei Kurvenfarten geben sollte !
Nur Bordsteinklettern ist jetzt tabu, oder??

SV-Fightersau


Re: 2011 mit Under Engine

#12

Beitrag von SV-Fightersau » 24.02.2011 9:27

.... kann sein , :? aber ist ja auch kein Trail Mopped !!!!!! :) :)

... ne , mal im ernst , dehnen versuch ich eh aus dem Weg zu gehen !!!

SV-Fightersau


Re: 2011 mit Under Engine

#13

Beitrag von SV-Fightersau » 24.02.2011 9:31

Jonny hat geschrieben:Ich würds trotzdem mal ausprobieren und das Mopped mal mit 2-3 Leuten in Schräglage bringen. Wenn ich mich so recht entsinne, hat sogar der Leo-Krümmer am Boden gekratzt. Schaut aber sehr gut aus und ich hoff auch, dass da net den Boden anschleifst, wenn du dich in Schräglage begibst und das Einfedern sein übriges tut.

MFG

Das hab ich natürlich gemacht ! Da müsst ich die Kiste so um die Kurve prügeln das der Lenker kurz vorm Schleifen ist um den Auspuff zum aufsetzen zu bringen !!!
Das sieht aber glaub ich auch auf dem Bild auch schlimmer aus als es wirklich ist !!!!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: 2011 mit Under Engine

#14

Beitrag von Jonny » 24.02.2011 9:41

Das kann sein ja. Auf jeden Fall ne gute Lösung :)

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 2011 mit Under Engine

#15

Beitrag von nille » 24.02.2011 10:34

SV-Fightersau hat geschrieben:jetzt besser ???? :?
Jetzt erkennt man wenigstens was :top:
Sieht gut aus - der vordere Krümmerteil ist von der Gladius, oder?
Gruß Nils

Antworten