Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1096

Beitrag von loki_0815 » 19.02.2011 15:16

Weis nicht was du hast Twindace ? Mit der Gladius kann man nen ganz guten und schnellen Strich fahren, da kannst Kurvensau fragen .... der hatte das vergnügen das mal live zu erleben.

Das es kein R- Fahrwerk ist, ist auch klar.
Aber es geht auch recht schnell mit der Gladius .... was die krazenden Rasten angeht gebe ich dir voll Recht, da muß man eben die Krazschrauben an den Rasten raus schrauben .... dann ist das Problem schon beseitigt.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1097

Beitrag von twindance » 20.02.2011 11:06

mattis hat geschrieben:
Michi84 hat geschrieben:CR-S macht es mit der "Vun"und "Duu" vor.
Ich hatte gestern das Vergnügen, die Motorräder von CR&S live und in Farbe zu erleben.
Wahnsinn!

Auch wenn es an einigen Details noch etwas happert - die Kisten sind Leckerbissen erster Güte ;) bier
Sind echt scharf, die Kleinen. Stehen in Pfaffenhofen- Iwan-Bikes.....
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1098

Beitrag von jubelroemer » 25.02.2011 10:36

Hab in der aktuellen 3/2011er MO im Thema "Das ideale Motorrad" geschmöckert (Eckdaten dafür sind 180kg fahrfertig, 80PS, 80Nm bei möglichst niedrigen Drehzahlen also zwischen 800 und 1000ccm). Dazu wird angeführt "Japan war zweimal dicht dran am Ideal. 1. Serie SV650 :D (?? wieso die 2. Serie da nicht drunter fällt) und HONDA Hawk"!!

Wie einfach könnte es für SUZUKI sein das IDEAL heute zu erreichen!? Umso beschämender dass der Versuch bzw. die Umsetzung vorsätzlich verweigert wird.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1099

Beitrag von twindance » 25.02.2011 11:41

loki_0815 hat geschrieben:Weis nicht was du hast Twindace ? Mit der Gladius kann man nen ganz guten und schnellen Strich fahren, da kannst Kurvensau fragen .... der hatte das vergnügen das mal live zu erleben.

Das es kein R- Fahrwerk ist, ist auch klar.
Aber es geht auch recht schnell mit der Gladius .... was die krazenden Rasten angeht gebe ich dir voll Recht, da muß man eben die Krazschrauben an den Rasten raus schrauben .... dann ist das Problem schon beseitigt.

Wahrscheinlich bin ich vom ach so schlechten Fahrwerk :roll: meiner Knubbel verwöhnt - o.k. die Gabel ist straffer, aber Federbein original. Fußrasten sind hochgelegt, kratzen trotzdem. Für die gemäßigte Fahrweise ist die Gladius wirklich nicht schlecht, es darf nur nicht zügiger voran gehen.

Und ja, es ist schade, dass Hamamatsu sich nicht weiter dem V2 widmete. Warum wohl geht die F800 der Blau/Weiss/Propeller so gut?
750-800cm³, knappe 200kg fahrfertig, um die 90 PS und ein knackiges Fahrwerk - der Trend ginge dann eindeutig zum Drittmotorrad. So schiele ich zugegebenermaßen ein wenig Richtung 990er KTM :oops:
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Twinkie


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1100

Beitrag von Twinkie » 25.02.2011 11:56

Stimmt, wäre die F800 nicht so hässlich, würde ich sie als hübsch und Alternative betrachten.
Es gibt einfach zu wenig langzeittaugliche Alternativen... wie lange halten KTM-Motoren durchschnittlich?

Ich kann auch nicht verstehen, dass wir hier der einzige Markt für V2 mit 80-90PS sein sollen, als dass sich das nicht lohnt.

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1101

Beitrag von mattis » 25.02.2011 11:59

jubelroemer hat geschrieben:Wie einfach könnte es für SUZUKI sein das IDEAL heute zu erreichen!? Umso beschämender dass der Versuch bzw. die Umsetzung vorsätzlich verweigert wird.
Absolute Zustimmung.

Ich hab gestern auch mal wieder etwas über die perfekte SV fantasiert:
- K-Reihe mit schwarzem Rahmen, Lack, Felgen, Gabelbrücken
- Komplette GSX-R Front mit goldener Gabel
- Öhlins Beinchen
- Carbon Leo
- Goldener Alu-Lenker
- Soziusrasten und Haltegrif weg, Soz.-Abdeckung, KZH, Flyscreen, kleine Blinker & Spiegel und Auspuffhalter drann

Und fertig wäre das Traumbike.
Vielleicht sollte ich einfach tauschen und nochmal ganz von vorne anfangen :lol:

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1102

Beitrag von mattis » 25.02.2011 12:01

Twinkie hat geschrieben:Stimmt, wäre die F800 nicht so hässlich, würde ich sie als hübsch und Alternative betrachten.
Also die F800R schaut schon gut aus.
Aber eben nur auf der Seite ohne Auspuff ;-)
Und das Heck mit den Griffen ist leider etwas füllig geraten.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1103

Beitrag von Jonny » 25.02.2011 14:26

Am besten wir konstruieren unser eigenes Motorrad ;). Genug Tüftelnde und Mechaniker haben wir ja! Motoraufbohrung auf 700 Kubik, Leistung auf 90PS und 75Nm, Vollgetankt ähnlich bei ca. 190kg ohne viel Elektronik-Schnickschnack! Einzelabnahme und Herstellung komplett in Deutschland. Käufer fänden wir genug ;).

MFG Jonny

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1104

Beitrag von felix2k6 » 25.02.2011 14:31

Jonny hat geschrieben:Am besten wir konstruieren unser eigenes Motorrad ;). Genug Tüftelnde und Mechaniker haben wir ja! Motoraufbohrung auf 700 Kubik, Leistung auf 90PS und 75Nm, Vollgetankt ähnlich bei ca. 190kg ohne viel Elektronik-Schnickschnack! Einzelabnahme und Herstellung komplett in Deutschland. Käufer fänden wir genug ;).

MFG Jonny
850-900ccm wären besser bei 105-115 ps :)
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1105

Beitrag von Jan Zoellner » 25.02.2011 14:44

felix2k6 hat geschrieben:850-900ccm wären besser bei 105-115 ps :)
Nö. Immer diese Sch****-Gigantomanie.
Wegen mir kann die Leistung gleich bleiben, Fahrwerk besser und möglichst viel Gewicht weg ist viel interessanter.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1106

Beitrag von mattis » 25.02.2011 19:15

Jonny hat geschrieben:Am besten wir konstruieren unser eigenes Motorrad ;). Genug Tüftelnde und Mechaniker haben wir ja! Motoraufbohrung auf 700 Kubik, Leistung auf 90PS und 75Nm, Vollgetankt ähnlich bei ca. 190kg ohne viel Elektronik-Schnickschnack! Einzelabnahme und Herstellung komplett in Deutschland. Käufer fänden wir genug ;).
Da wäre ich sofort dabei.
Eine mehr als taugliche Basis gibt's ja. Kaufen wir halt den kompletten Gebrauchtmarkt auf :-)

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1107

Beitrag von svkai » 25.02.2011 20:55

Und wer ist dann wirklich bereit das zu zahlen? Denn für den dann fälligen Preis bekommt man auch ein fertiges Renneisen mit V2 aus dem Laden! Aber was solls Träumen muss erlaubt sein!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1108

Beitrag von Jonny » 25.02.2011 21:39

Naja, Alternativen gibts ja á la Ducati 798, aber die laufen einfach net so prickelnd. Da muss schon was von den Japanern her. Und du weißt ja, die Masse senkt die Herstellungskosten ;).

MFG

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1109

Beitrag von Karbuk » 25.02.2011 21:55

Naja ich denk mal die neue Monster 1100 ist mit 100 PS und 169kg trocken schon recht nahe dran am Ideal.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1110

Beitrag von Jonny » 26.02.2011 1:43

Naja, 1100 Kubik is dann aber schon wieder Welten zu viel ;). Die sollten endlich mal von dieser blöden Luftkühlung weg und den Motoren mal mehr Ventile auch in der Monster-Klasse gönnen. So brauchen se noch Jahrzehnte, um die Literleistung von 100PS zu errichen...

MFG

Gesperrt