Motorrad nach der SV?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#301

Beitrag von Roughneck-Alpha » 23.02.2011 23:35

Bednix hat geschrieben: motorisch würde ich mir mal gar keine sorgen machen.
die aprilia motoren sind standfest und in ordnung. der motor wird dir keine probleme bereiten, auch nicht in mehreren jahren. die sind top.
Würd ich so nicht unterschreiben.
Nicht umsonst sind bei der europaweiten Veröffentlichung etliche Motoren mit Pleuellagerschaden hochgegangen.
Zudem glänzen die Itlaiener nicht gerade mit Ersatzteillieferzeiten.

Mich hat die Shiver auf der Leipziger Messe sehr überrascht.
Saubere Verarbeitung, schöne Sitzposition und sehr gute Haptik.

Aber die fällt ja bei Dir mattis nicht in Dein Beuteschema ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

cjoeras


Re: Motorrad nach der SV?

#302

Beitrag von cjoeras » 24.02.2011 10:53

Aprilia Falco
SV 1000 S
R1 - RN04
ZX-6r 2003-2005 [blau]
FZ1n
CB1000R [zu teuer]

Wenn es nicht so schwer wäre..

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#303

Beitrag von riemaer » 24.02.2011 11:14

...ich dachte mir, nicht gleich ne 1000er holen, und ist ne Z750 geworden. Will mich ja auch noch mal steigern.
Die schönste der dreivertel Klasse. Und hinten zwei Zähne mehr ist wie ne 1000er im Anzug, fährt halt bloß noch 230 km/h !!!! :-)
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#304

Beitrag von Laurent » 24.02.2011 11:31

Meine nächste Maschine wird wohl F800R oder ne SpeedTriple ;) Ist aber noch alles offen und sicher nicht vor 2012.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#305

Beitrag von m4Dze » 24.02.2011 11:42

Hab mich bei der Probefahrt ein bisschen in die 750er Gixxe verguckt... ist bisher mein vorläufiger Favourit ;)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#306

Beitrag von Hasenfuß » 24.02.2011 12:30

Beim Polo in Wü steht momentan ne CB1000R. Die Farbe ist schlimm. Aber sonst ist das ein echt gefälliges Motorrad. Echt schick. Aber leider ein Gummiband-Reihen-Vierer...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

cjoeras


Re: Motorrad nach der SV?

#307

Beitrag von cjoeras » 24.02.2011 12:52

Ich hatte die 955i [Daytona oder Speedy] vergessen..

mattis


Re: Motorrad nach der SV?

#308

Beitrag von mattis » 24.02.2011 16:37

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Mich hat die Shiver auf der Leipziger Messe sehr überrascht.
Saubere Verarbeitung, schöne Sitzposition und sehr gute Haptik.
Ich bin da auch etwas eigen und "krieche" immer in die letzte Ritze rein.
Aber was ich dbzgl. in München und beim Händer gesehen habe, war ganz ok.
Entweder selektieren sie schon vorher oder sie haben in dem Punkt was dazu gelernt.

Drei Probefahrten stehen noch auf dem Plan:

- Z750R (+ Händler "nur" 30 KM entfernt, japanische Qualität / - etwas wenig Charakter)
- F800R (+ guter Händler direkt um die Ecke / - Qualität/Garantieabwicklung?)
- Streety "R" (+ Gesamtpaket einfach stimmig / - Händler fast 80 KM entfernt)

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#309

Beitrag von Bednix » 24.02.2011 17:07

mattis hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Mich hat die Shiver auf der Leipziger Messe sehr überrascht.
Saubere Verarbeitung, schöne Sitzposition und sehr gute Haptik.
Ich bin da auch etwas eigen und "krieche" immer in die letzte Ritze rein.
Aber was ich dbzgl. in München und beim Händer gesehen habe, war ganz ok.
Entweder selektieren sie schon vorher oder sie haben in dem Punkt was dazu gelernt.

Drei Probefahrten stehen noch auf dem Plan:

- Z750R (+ Händler "nur" 30 KM entfernt, japanische Qualität / - etwas wenig Charakter)
- F800R (+ guter Händler direkt um die Ecke / - Qualität/Garantieabwicklung?)
- Streety "R" (+ Gesamtpaket einfach stimmig / - Händler fast 80 KM entfernt)
vom bauch heraus würde ich meinen, dass dir die streety davon am besten gefallen wird.
und du sie dir dann vermutlich kaufen wirst. :lol: soll mal nix schlimmeres passieren. :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#310

Beitrag von Roughneck-Alpha » 24.02.2011 19:18

Bednix hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Mich hat die Shiver auf der Leipziger Messe sehr überrascht.
Saubere Verarbeitung, schöne Sitzposition und sehr gute Haptik.
Ich bin da auch etwas eigen und "krieche" immer in die letzte Ritze rein.
Aber was ich dbzgl. in München und beim Händer gesehen habe, war ganz ok.
Entweder selektieren sie schon vorher oder sie haben in dem Punkt was dazu gelernt.

Drei Probefahrten stehen noch auf dem Plan:

- Z750R (+ Händler "nur" 30 KM entfernt, japanische Qualität / - etwas wenig Charakter)
- F800R (+ guter Händler direkt um die Ecke / - Qualität/Garantieabwicklung?)
- Streety "R" (+ Gesamtpaket einfach stimmig / - Händler fast 80 KM entfernt)
vom bauch heraus würde ich meinen, dass dir die streety davon am besten gefallen wird.
und du sie dir dann vermutlich kaufen wirst. :lol: soll mal nix schlimmeres passieren. :mrgreen:

Denk ich auch. Die Streety wird dann wohl das Rennen machen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

svleo


Re: Motorrad nach der SV?

#311

Beitrag von svleo » 24.02.2011 21:47

cjoeras hat geschrieben: ...
...
FZ1n
....
Wenn es nicht so schwer wäre..
Ich fand es einfach :mrgreen:

SV-Rider-1991


Re: Motorrad nach der SV?

#312

Beitrag von SV-Rider-1991 » 24.02.2011 22:16

Bei mir wäre es ja die BMW K1300R . die hats mir angetan. aber erst in 10 jahren xD.

ansonsten wäre die ducati 1098 ein favorit da ich ja immer noch auf V2 Zyliner stehe. der sound ist unbezahlbar.

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#313

Beitrag von Karbuk » 25.02.2011 20:52

Wo wir gerade bei Ducati sind: klick!

Ein Traum. Gibt leider noch keine Fahrberichte.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Motorrad nach der SV?

#314

Beitrag von lumpiiie » 26.02.2011 0:59

Na klar gibt es den ;)
Schau mal in die aktuelle Motorrad!

*EDIT: Oops, voll vertan sag ich da mal :D Lieber genau hinschauen... das auf dem Bild ist ja gar keine Diavel :D

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#315

Beitrag von Jonny » 26.02.2011 1:40

Wieso ne Monster 1100, wenns ne Streetfighter gibt ;). Die kann man auch ganz leicht etwas tourentauglicher machen, wäre aber in jedem Fall meine erstere Wahl, schon alleine wegen dem deutlich stärkerem Motor.

MFG

Antworten