#13
Beitrag
von Masterchief » 27.02.2011 16:19
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Nachwuchs wenn er dann da ist, das Wichtigste ist er oder Sie sind gesund .
Also ich muss sagen , ich würde mein Moped nie verkaufen wegen der Kinder, aber als meine Zwei geboren wurden, hatte ich leider nicht die finanziellen Mittel für das Moped , erst als meine (EX)-Frau und ich uns getrennt haben , habe ich meine Leidenschaft begonnen, da waren die Kinder 3und 6 Jahre alt, zunächst für meine eigene Vernunft mit einer XT 600 mit 44 PS aber schon nach einem dreiviertel Jahr war die Gixxer da und die habe ich noch heute. Natürlich war das Fahren damals etwas Besonderes , weil ich nicht viel fahren konnte ( jedes 2. WE waren die Kiddes bei mir ) . Später ist meine Tochter dann ab und zu mitgefahren, da war Sie 12 oder so ? Und sie waren immer Stolz auf ihren Dad, wenn sie ihn mit dem Moped getroffen haben. heute sind sie 18 und fast 21 Jahre alt, und wollen nach der Lehre, selber gern den Schein machen. Mein Fazit der ganzen Sache ich bereue es nicht das Moped behalten zu haben auch wenn es finanziell manches Mal sehr schwierig war, das Moped zu behalten , aber irgendwie war immer ein Lichtblick am Ende des Tunnels, besonders wenn ich nach dem Fahren wieder zu Hause war. Sicher ,es wird sehr viel weniger und manchmal seid ihr froh,wenn ihr1000 o. 2000km im Jahr schafft aber diese Zeit beim Fahren werdet ihr genießen. Denn es gibt nichts schlimmeres, als wenn ihr jedes Frühjahr das selbe Jucken spürt nur weil ihr euch gegen Moped und für Kinder entschieden habt. Also es gibt immer eine Lösung , für dieses Problem und wenn eure Frau sagt wenn die Kinder kommen muss das Möppi weg , so etwas verstehe ich nicht , sie haben euch doch mit Möppi kennen und lieben gelernt.
Gruß Masterchief
Zuletzt geändert von
Masterchief am 27.02.2011 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe jeden Tag ,als wenn es der letzte wäre!
SEMPER FI
Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012