sv und Kinder?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
sv650seb


sv und Kinder?

#1

Beitrag von sv650seb » 27.02.2011 2:58

Servus

Meine Umfrage geht in Richtung Familienplanung

also wer von euch, hat Kinder, bekommt welche oder plant welche...

bei mir die Situation: papi wenn alles klar geht ab August, :lol:

Frage; was mach ich mit meinem Mopped bzw was habt ihr gemacht wollt oder würdet ihr machen


gruß seb

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: sv und Kinder?

#2

Beitrag von Skeletor » 27.02.2011 3:29

Na erstmal Glückwunsch :)

Kann da zwar selbst noch wirklich was dazu sagen, aber ich kenn da jemanden, der hat sich einfach eine zweite Mopete in die Garage gestellt 8O
Vielleicht meldet er sich ja selbst noch zu Wort.

Grundsätzlich spricht wohl doch nichts gegen Nachwuchs & Motorrad. Im Unterhalt sollte die kleine SV zumindest eigentlich kaum zur Last fallen. Ich persönlich würde momentan wohl in dieser Situation nicht übermäßig viel an meinen Moppedgewohnheiten ändern. Aber da sollten sich hier dann doch lieber die Erfahrenen Mamis und Papis äußern, denke ich.


Gruß

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: sv und Kinder?

#3

Beitrag von Teo » 27.02.2011 9:16

Glückwunsch erstmal zum sich anbahnenden Nachwuchs! ;) bier

Du wirst definitiv erheblich weniger Zeit zum Fahren haben, wenn du deinen "Erziehungsauftrag" auch nur annähernd ernst nimmst.

Aber für die Momente, die dir bleiben, würde ich die Knubbel in jedem Fall behalten. Das Fahren wird noch mehr Spaß machen, wenn es nicht mehr aus "Gewohnheit" passiert sondern einen echten (weil selteneren) Genuss darstellt. Und da ich davon ausgehe, dass dein Moped bereits bezahlt ist, halten sich die Kosten dafür in einem vertretbaren Rahmen.
Bin dann mal wieder da! :-)

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: sv und Kinder?

#4

Beitrag von fastline » 27.02.2011 9:22

dem kann ich mich nur anschließen ich habs so gemacht das ich mir für umbauten ne spardose angeschafft und wenns finanziell möglich ist mal was reingeschmissen so dind für mich sogar umbauten und änderungen realisierbar und frau und kind sind glücklich.

und mein kleiner hat am meisten freude daran wenn er mitm papa schrauben darf

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: sv und Kinder?

#5

Beitrag von Dago » 27.02.2011 9:46

Servus
Bin auch frisch gebackener Familienvater(kleiner Mann 3 Wochen alt ) und hatte auch überlegt die sv zu verkaufen !
Habe mich am Ende aber doch dagegen entrschieden. Fahre einfach zu gerne und finde die Sauerlandtruppe einfach zu nett ! !
Wie sollte ich denn sonst zu ihnen kommen !!? mit der Dose ?? Ne !! :mrgreen: :mrgreen:

Dann fahr ich jetzt halt nur noch 2 oder 3 mal im Jahr und so teuer ist sie ja im Unterhalt nicht. :) cross
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: sv und Kinder?

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 27.02.2011 10:43

Erstmal Glückwunsch zum baldigen Sproß

Bei mir war die Situation die, daß mein Kleiner schon 3 Jahre alt war, als ich den Führerschein gemacht habe und danach die SV gekauft habe.
Ich fahre circa 5000Km im Jahr und hoffe bald auch mal den Kleinen mitnehmen zu können ;-)

Die kleine SV kostet doch im Unterhalt so wenig, daß es kaum Löcher in die Haushaltskasse reißen sollte.

Was ich allerdings gemacht habe, ist eine Risikolebensversicherung abzuschließen.
Es könnte ja doch mal was passieren und dann sind die beiden zumindest abgesichert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

sv650seb


Re: sv und Kinder?

#7

Beitrag von sv650seb » 27.02.2011 11:49

Danke erstmal für die Glückwünsche und eben solche auch an dago ;) bier

Meine Gedanken waren ähnlich, ja finanziell ist die sv schon eine sehr überschaubare Sache.
Ich hatte vorher ne vtr da sah es etwas anders aus...und eben mit der hat es mich vor zwei jahren ordentlich geschmissen.

Deswegen vielmehr die Frage sollte ich als verantwortungsvoller papa das Moppedfahren aus solchen Gründen sein lassen? Zumal man ja weiß, sobald sie Kiste läuft steigt das kleine teufelchen auf die Schulter :evil:

Gelöschter Benutzer 14732


Re: sv und Kinder?

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 27.02.2011 12:02

Bei mir war es so, als mein Kleiner auf die Welt gekommen ist, hat es klick gemacht und seit dem fahr ich viel vorsichtiger, klar ich bin kein Engel, überschreite hier und da schon mal das Speedlimit, aber ich bin kein Raser und geh auch kaum ans Limit, passieren kann immer etwas, wenn man kein Risiko eingeht, ist das Leben doch langweilig und gerade eine Tätigkeit wie das biken ist doch ein toller Ausgleich zum Alltag und zum Stress, ehrlich gesagt, würd ich es nicht sein lassen, klar, es wird weniger sein, aber komplett lassen? Nein Nein

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: sv und Kinder?

#9

Beitrag von Roughneck-Alpha » 27.02.2011 12:07

sv650seb hat geschrieben:Zumal man ja weiß, sobald sie Kiste läuft steigt das kleine teufelchen auf die Schulter :evil:
Genau den solltest Du aber runterwerfen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

tina-freiburg
SV-Rider
Beiträge: 115
Registriert: 19.05.2009 21:43


Re: sv und Kinder?

#10

Beitrag von tina-freiburg » 27.02.2011 13:04

Hallo!
Glückwunsch!
Bei uns war es folgendermaßen: kurz vor der Geburt haben wir unsere Motorräder verkauft. Das erste Jahr ging es dann auch so, aber je älter der Kleine geworden ist, umso mehr hat es uns dann wieder gereizt. So gut wie jedem Motorrad, das vorbeigefahren ist hinterher geschaut und immer mehr darüber geredet - nicht nur geträumt.
Vor 3 Jahren war es dann soweit. Mein Mann hat eine Yamaha XJR 1300 gekauft. Ein knappes Jahr später bekam ich meine SV 650 zum Valentinstag!!! Unser Sohn ist mittlerweile 9 Jahre, fährt aber nicht gerne mit. Wenn wir dann halt mal sonntags eine Tour fahren möchten, geht er zur Oma.
Es ist schon so, man genießt das Fahren einfach mehr, weil es nicht mehr selbstverständlich ist.
Der Verantwortung seiner Familie gegenüber sollte man sich jedoch stets bewußt sein.
Aber ich glaube, wer gerne Motorrad fährt kommt eh nicht einfach so für immer davon weg. :oops:

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: sv und Kinder?

#11

Beitrag von VOODOO » 27.02.2011 13:56

Ein Baby und ein Moped schliessen sich doch nicht aus. Ich halte einen Verkauf für keine gute Entscheidung, im Hinterkopf wird das alte Hobby immer brodeln.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: sv und Kinder?

#12

Beitrag von stevenluet » 27.02.2011 16:17

sv650seb hat geschrieben:Deswegen vielmehr die Frage sollte ich als verantwortungsvoller papa das Moppedfahren aus solchen Gründen sein lassen?
Das ist ja Schwachsinn hoch 10. Nur weil du dich mal gelegt hast das fahren sein lassen?
Nee. Ich bin mitlerweile Vater von 2 Kindern 1,5 Jahre und 6 Wochen und weltweit auf Montage(also meine Zeit ist etwas eingeschränkt :lol: ). Warum sollte ich das fahren sein lassen.

Das fahren selbst wird nur seltener werden als vor dem Wurm das ist ja wohl klar.
Meine ist ne 2003er und ich habe noch immer nen 4stelligen KM Stand.
Die Frau wird dich schon irgendwann mal "rausschmeissen" wenn du bei herrlich Sonnenschein ständig mit den Hufen scharrst.

Die Kosten sind bei der 1000er ja fast zu vernachlässigen und bei der kleinen ja nicht der rede wert.
Zuletzt geändert von stevenluet am 27.02.2011 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
Masterchief
SV-Rider
Beiträge: 561
Registriert: 19.09.2010 16:21
Wohnort: Nähe Bad Nenndorf

SVrider:

Re: sv und Kinder?

#13

Beitrag von Masterchief » 27.02.2011 16:19

Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Nachwuchs wenn er dann da ist, das Wichtigste ist er oder Sie sind gesund .
Also ich muss sagen , ich würde mein Moped nie verkaufen wegen der Kinder, aber als meine Zwei geboren wurden, hatte ich leider nicht die finanziellen Mittel für das Moped , erst als meine (EX)-Frau und ich uns getrennt haben , habe ich meine Leidenschaft begonnen, da waren die Kinder 3und 6 Jahre alt, zunächst für meine eigene Vernunft mit einer XT 600 mit 44 PS aber schon nach einem dreiviertel Jahr war die Gixxer da und die habe ich noch heute. Natürlich war das Fahren damals etwas Besonderes , weil ich nicht viel fahren konnte ( jedes 2. WE waren die Kiddes bei mir ) . Später ist meine Tochter dann ab und zu mitgefahren, da war Sie 12 oder so ? Und sie waren immer Stolz auf ihren Dad, wenn sie ihn mit dem Moped getroffen haben. heute sind sie 18 und fast 21 Jahre alt, und wollen nach der Lehre, selber gern den Schein machen. Mein Fazit der ganzen Sache ich bereue es nicht das Moped behalten zu haben auch wenn es finanziell manches Mal sehr schwierig war, das Moped zu behalten , aber irgendwie war immer ein Lichtblick am Ende des Tunnels, besonders wenn ich nach dem Fahren wieder zu Hause war. Sicher ,es wird sehr viel weniger und manchmal seid ihr froh,wenn ihr1000 o. 2000km im Jahr schafft aber diese Zeit beim Fahren werdet ihr genießen. Denn es gibt nichts schlimmeres, als wenn ihr jedes Frühjahr das selbe Jucken spürt nur weil ihr euch gegen Moped und für Kinder entschieden habt. Also es gibt immer eine Lösung , für dieses Problem und wenn eure Frau sagt wenn die Kinder kommen muss das Möppi weg , so etwas verstehe ich nicht , sie haben euch doch mit Möppi kennen und lieben gelernt.
Gruß Masterchief
Zuletzt geändert von Masterchief am 27.02.2011 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe jeden Tag ,als wenn es der letzte wäre!



SEMPER FI



Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: sv und Kinder?

#14

Beitrag von Jonny » 27.02.2011 16:24

Ich denke, dieses Thema kann ich noch ruhig 5-10 Jahre vor mir herschieben ;). Aber wenn es soweit kommen würde, würde auch ich sicherlich das Fahren einschränken (müssen). Aber eine Situation ohne Motorrad wäre für mich momentan absolut unvorstellbar. Von dem her würde ich wohl auch bei Geburt eines Kindes weiter das Zweirad behalten, aber einfach aus dem Grund, schon eines zu haben um es mal in den freien Zeiten nutzen zu können, selbst wenn es nur für ne halbe Stunde sein sollte :D

MFG

Dingo


Re: sv und Kinder?

#15

Beitrag von Dingo » 27.02.2011 17:08

:D
du brauchst sicher nicht noch ein Motorrad... (vielleicht später)


was du jetzt brauchst...
perambulator.jpg
perambulator.jpg (52.46 KiB) 3095 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Dingo am 27.02.2011 19:54, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten