Batterie oder Lichtmaschiene?
-
kmel
Batterie oder Lichtmaschiene?
Huhu!
Hab am Samstag meine Kleine wieder aus dem Winterschlaf aufgeweckt. Da ich vom Schnee etwas überrascht wurde, war die Batterie noch drin. Jedenfalls war die Batterie leer, und ich hab sie am Ladegerät geladen. Bin dann am Sa auch gleich noch ne Runde um den Block gefahren und hab sie dann wieder in die Garage gestellt.
Heute morgen dann hab ich ihr dann noch 2 neue Zündkerzen spendiert und wollte testen ob sie funktionieren - jammert die Zündung schon wieder rum -> Batterie wieder ans Ladegerät gehängt, war bei unter 10% Ladung.
Dann die neue geladene Batterie wieder eingebaut, ca. 2 Stunden stehen gelassen und dann ca. 40 km gefahren. Da ging sie dann gut an. Nach den 40 km stand sie dann wieder ca. 2 Stunden, dann die 40 km wieder zurückgefahren. Auch da ging sie gut an.
Zuhause hab ich sie dann kurz vor der Garage ausgemacht um das Garagentor zu öffnen und als ich sie wieder anmachen wollte - ihr habt es sicher schon erraten - kein Saft mehr da.
Deshalb die Frage: Liegt das an der Batterie (wie gesagt, war den Winter über eingebaut, kann schon sein, dass sie einen Schaden abgekriegt hat) oder liegts etwa an der LiMa, weil theoretisch sollte sogar eine fast kaputte Batterie nach 40 km fahren und 2 Minuten stehen genug Power haben um einen Zündfunken zu erzeugen, oder?
Vielen Dank im Vorraus!
Hab am Samstag meine Kleine wieder aus dem Winterschlaf aufgeweckt. Da ich vom Schnee etwas überrascht wurde, war die Batterie noch drin. Jedenfalls war die Batterie leer, und ich hab sie am Ladegerät geladen. Bin dann am Sa auch gleich noch ne Runde um den Block gefahren und hab sie dann wieder in die Garage gestellt.
Heute morgen dann hab ich ihr dann noch 2 neue Zündkerzen spendiert und wollte testen ob sie funktionieren - jammert die Zündung schon wieder rum -> Batterie wieder ans Ladegerät gehängt, war bei unter 10% Ladung.
Dann die neue geladene Batterie wieder eingebaut, ca. 2 Stunden stehen gelassen und dann ca. 40 km gefahren. Da ging sie dann gut an. Nach den 40 km stand sie dann wieder ca. 2 Stunden, dann die 40 km wieder zurückgefahren. Auch da ging sie gut an.
Zuhause hab ich sie dann kurz vor der Garage ausgemacht um das Garagentor zu öffnen und als ich sie wieder anmachen wollte - ihr habt es sicher schon erraten - kein Saft mehr da.
Deshalb die Frage: Liegt das an der Batterie (wie gesagt, war den Winter über eingebaut, kann schon sein, dass sie einen Schaden abgekriegt hat) oder liegts etwa an der LiMa, weil theoretisch sollte sogar eine fast kaputte Batterie nach 40 km fahren und 2 Minuten stehen genug Power haben um einen Zündfunken zu erzeugen, oder?
Vielen Dank im Vorraus!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Batterie oder Lichtmaschiene?
Knubbel?
Kante?
Wenn Knubbel, dann Batterie oder Regler.
Wenn Kante dann vermutlich nur Batterie.
Mal gaaaanz grob in Blaue geraten.
Aber hier werden schon noch die E-Spezis genaueres dazu schreiben.
Kante?
Wenn Knubbel, dann Batterie oder Regler.
Wenn Kante dann vermutlich nur Batterie.
Mal gaaaanz grob in Blaue geraten.
Aber hier werden schon noch die E-Spezis genaueres dazu schreiben.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
kmel
Re: Batterie oder Lichtmaschiene?
Ah, sorry, 2001er Knubbel.
Wusste nicht, dass es dabei einen Unterschied macht.
Wusste nicht, dass es dabei einen Unterschied macht.
-
ESVAU
Re: Batterie oder Lichtmaschiene?
lade die Batt. starte die Gute und miss im Leerlauf die Spannug an den Polen.
13,2-14,8V Lima i.O. Batt kapput alles drunter Limaregler kapput Batt i.O. ,ich denke aber das die Batt fertig ist lange stehen im Winter ohne laden
kann der schon mal das Genick brechen (Tiefentladung)
13,2-14,8V Lima i.O. Batt kapput alles drunter Limaregler kapput Batt i.O. ,ich denke aber das die Batt fertig ist lange stehen im Winter ohne laden
kann der schon mal das Genick brechen (Tiefentladung)
- Twix
- SV-Rider
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.09.2010 22:06
- Wohnort: Hergenrath, Belgien (bei Aachen)
-
SVrider:
Re: Batterie oder Lichtmaschiene?
Ich tippe auf Lima/Regler, da die Batterie nach deiner Beschreibung im Abstand von mehreren Stunden ja Startleistung hatte.lade die Batt. starte die Gute und miss im Leerlauf die Spannug an den Polen.
13,2-14,8V Lima i.O.
Beim Motorradfahren braucht man mehr Grips als Grip..
-
ESVAU
Re: Batterie oder Lichtmaschiene?
Gut möglich geht ja schon mal kapput das Teil. Messen bringt die Gewissheit.
-
kmel
Re: Batterie oder Lichtmaschiene?
Also, lag wirklich an der Batterie, sie liess sich nicht mehr im Fahrbetrieb aufladen, LiMa ist aber in Ordnung. Hab ne neue Batterie eingebaut und jetzt tuts wieder.
Vielen Dank nochmal!
Vielen Dank nochmal!
-
hexxer
Re: Batterie oder Lichtmaschiene?
Ich würd trotzdem mal den Regler checken.
Mir hat ein defekter Regler 2 Batterien geliefert.
Mir hat ein defekter Regler 2 Batterien geliefert.