Sprit E10
Re: Sprit E10
Ich bin bei einer Petition auch dabei .....
Als sehr starkes Argument, weswegen E10 auf so hohe Ablehnung stößt, sehe ich auch an, das es nichts nützt ......
Ich habe es selbst noch nicht getestet, aber ist nicht schon bei vielen Rechnungen herausgekommen, das man mit Super Plus im Endeffekt mehr km pro € fährt ?! ... warum sollte man dann irgendein Risiko mit E10 eingehen ? Warum sollte man vor Politik und Wirtschaft einknicken ?! Weil sie uns (indirekt) mit Strafe drohen ???
Das deutsche Volk ist doch allgemein nich bekannt für sein großes, patriotisches, wir-sind-ein-Volk-und-wehren-uns-gemeinsam Denken/Handeln .... Wir sind ein Volk, das bis auf eine Ausnahme in der Geschichte, immer alles ohne großes Aufstehen geschluckt hat, was man uns vorgesetzt hat.
Aber wenn ich die Welt (bzw. Industriestaaten) und auch unser Volk mit unserem Lebensstandard ansehe, dann wette ich das es eine Sache gibt, wofür auch wir ALLE auf die Straßen gehen ... und das ist Öl .... in welcher Form auch immer .... wir in DE der Sprit irgendwann 10€ kosten, haben wir entweder adäquaten Ersatz, oder Krieg.
Als sehr starkes Argument, weswegen E10 auf so hohe Ablehnung stößt, sehe ich auch an, das es nichts nützt ......
Ich habe es selbst noch nicht getestet, aber ist nicht schon bei vielen Rechnungen herausgekommen, das man mit Super Plus im Endeffekt mehr km pro € fährt ?! ... warum sollte man dann irgendein Risiko mit E10 eingehen ? Warum sollte man vor Politik und Wirtschaft einknicken ?! Weil sie uns (indirekt) mit Strafe drohen ???
Das deutsche Volk ist doch allgemein nich bekannt für sein großes, patriotisches, wir-sind-ein-Volk-und-wehren-uns-gemeinsam Denken/Handeln .... Wir sind ein Volk, das bis auf eine Ausnahme in der Geschichte, immer alles ohne großes Aufstehen geschluckt hat, was man uns vorgesetzt hat.
Aber wenn ich die Welt (bzw. Industriestaaten) und auch unser Volk mit unserem Lebensstandard ansehe, dann wette ich das es eine Sache gibt, wofür auch wir ALLE auf die Straßen gehen ... und das ist Öl .... in welcher Form auch immer .... wir in DE der Sprit irgendwann 10€ kosten, haben wir entweder adäquaten Ersatz, oder Krieg.
Gruß,
momsi
momsi
Re: Sprit E10
@vsrider: Ebend. Hört man leider viel zu selten bzw. überhaupt nicht.
Ich finde es wirklich schlimm, das man in den Printmedien, Radio und TV die Tage nur zu hören bekommt, das der Bürger den Sprit aufgrund von mangelhafter Information/Aufklärung bzw. aus Angst vor Unverträglichkeit nicht nutzt.
An erster Stelle sollte imho das Argument stehen, dass das ganze E10-Projekt menschlich einfach nur pervers und gesamt-ökologisch ebenfalls totaler Irrsinn ist.
Und das schon beim Anbau und der Verarbeitung von national erzeugten Agro-Sprit-Pflanzen.
Sobald die "Zertifizierung" in Indonesien, Brasilien und Co. durch ist, sieht's nochmal wesentlich schlimmer aus
Ich finde es wirklich schlimm, das man in den Printmedien, Radio und TV die Tage nur zu hören bekommt, das der Bürger den Sprit aufgrund von mangelhafter Information/Aufklärung bzw. aus Angst vor Unverträglichkeit nicht nutzt.
An erster Stelle sollte imho das Argument stehen, dass das ganze E10-Projekt menschlich einfach nur pervers und gesamt-ökologisch ebenfalls totaler Irrsinn ist.
Und das schon beim Anbau und der Verarbeitung von national erzeugten Agro-Sprit-Pflanzen.
Sobald die "Zertifizierung" in Indonesien, Brasilien und Co. durch ist, sieht's nochmal wesentlich schlimmer aus

Re: Sprit E10
Wer eine Petition aufsetzen will, kanndas gerne hier tun: http://epetitionen.bundestag.de/index.php
Ich würde auf jeden Fall mitzeichnen.
Ich würde auf jeden Fall mitzeichnen.
Re: Sprit E10
...... ICH werde die Brühe einfach boykotieren......
Mein 20 Jahre alter Mazda MX 5 läuft mit V Power (E5) wesentlich geschmeidiger als mit der ollen E5 Super Plörre und verbraucht dabei sogar weniger.
E 10 kann ich nicht tanken, will ich auch gar nicht....mehr Alk trinke ich lieber, als ihn sinnlos (weniger Leistung, mehr Verbrauch) in den Tank zu kippen.
Ich werde künftig V Power oder sonstiges E 5 Super Plus tanken, d e n n:
Jeder Liter Sprit, den ich nicht verbrenne, schont die Umwelt und vor allen Dingen m e i n e n Geldbeutel.
Und --------> der Spaß der vollen Leistung bleibt beim geschmeidigen Beschleunigen auch erhalten.
Also ihr lieben da oben:
nach der Einführung von dem gaanz dollen Euro
nach dem Solidaritätsbeitrag, der ja nicht lange gezahlt werden sollte
und dieser wunderbaren (natürlich ohne jegliches Wissen der Regierung) Banken - und damit Wirtschaftskrise, die uns allen so gut getan hat
diese Verschuldung, wo es noch nicht mal reicht, dass die Kommunen die Winterlöcher in den Straßen flicken können oder Kindertagesstätten vernünftig
betrieben werden können
....und diesen wunderbaren Steuervergünstigungen
(oder hab ich irgendwie was nicht mitbekommen)
I
I
I
V
Erstickt doch an eurer E 10 Brühe.
So, Sonne is noch, Karre an und wech jetzt
Gruß in die Runde
Mein 20 Jahre alter Mazda MX 5 läuft mit V Power (E5) wesentlich geschmeidiger als mit der ollen E5 Super Plörre und verbraucht dabei sogar weniger.
E 10 kann ich nicht tanken, will ich auch gar nicht....mehr Alk trinke ich lieber, als ihn sinnlos (weniger Leistung, mehr Verbrauch) in den Tank zu kippen.
Ich werde künftig V Power oder sonstiges E 5 Super Plus tanken, d e n n:
Jeder Liter Sprit, den ich nicht verbrenne, schont die Umwelt und vor allen Dingen m e i n e n Geldbeutel.
Und --------> der Spaß der vollen Leistung bleibt beim geschmeidigen Beschleunigen auch erhalten.
Also ihr lieben da oben:
nach der Einführung von dem gaanz dollen Euro
nach dem Solidaritätsbeitrag, der ja nicht lange gezahlt werden sollte
und dieser wunderbaren (natürlich ohne jegliches Wissen der Regierung) Banken - und damit Wirtschaftskrise, die uns allen so gut getan hat
diese Verschuldung, wo es noch nicht mal reicht, dass die Kommunen die Winterlöcher in den Straßen flicken können oder Kindertagesstätten vernünftig
betrieben werden können
....und diesen wunderbaren Steuervergünstigungen
(oder hab ich irgendwie was nicht mitbekommen)
I
I
I
V
Erstickt doch an eurer E 10 Brühe.
So, Sonne is noch, Karre an und wech jetzt
Gruß in die Runde
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: Sprit E10
Hab grade wieder was gelesen .. : http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 55,00.html
Die Wissenschaftler aller Welt sagen, dass es keinen Sinn hat. Gibt es von seiten der Regierung dann irgend eine Argumentation, warum sie nicht auf die Forscher hören, die alle das selbe sagen ????
JAAA ....sie glauben dem Bauer:
ach ja ... natürlich ging niemand vorher davon aus, bereits bewirtschaftete Äcker zu benutzen ........
man is das ein Bauerntrottel ... nur ein Zitat aus dem selben Artikel:
Warum denkt er bloß so ....??????????????????????? ...... evtl kann man ethanolfähige Pflanzen gewinnbringender verkaufen, als Weizen ...........

Die Wissenschaftler aller Welt sagen, dass es keinen Sinn hat. Gibt es von seiten der Regierung dann irgend eine Argumentation, warum sie nicht auf die Forscher hören, die alle das selbe sagen ????
JAAA ....sie glauben dem Bauer:
Wow ... der Obermufti der Bauern stellt die Meinungen des Volkes und sämtlicher Wissenschaftler der Erde in den Schatten ..... Ihm wünsche ich mal ne lange Zeit irgendwo auf der Welt, wo es nix zu fressen gibt, wo die Leute sich um ne Schale Reis prügeln. Unfassbar!Es gebe doch genug zu essen. "Allein in Deutschland wird ein Drittel der Nahrungsmittel weggeworfen. Schauen Sie einmal auf Schulhöfen nach, wie viele Lebensmittel vergeudet werden." Die "Panikmache" von Umweltverbänden, Mineralölkonzernen und ADAC findet Sonnleitner "unfair und falsch".
Da hätten wirs .... die Glaskugel des Bauernpräsidenten sagt: die Forscher haben unrecht !!!!!! .... ich glaube ich brauche dazu nicht viel mehr zu sagen.Außerdem könnten im Vergleich zu fossilen Energieträgern durch den Einsatz von Bioethanol 50 bis 60 Prozent der Klimagase eingespart werden, meint der Bauernpräsident. Woher diese Zahl kommt, erklärte ein Sprecher des Verbands auf Anfrage folgendermaßen: Die bisher erschienenen Fachstudien gingen von der Annahme aus, dass die Landflächen, mit denen Biosprit hergestellt wird, ansonsten gar nicht bewirtschaftet würden. Der Kasseler Professor Schmid reagiert erheitert: "Eine interessante Argumentation. Sie haut aber leider nicht hin."
ach ja ... natürlich ging niemand vorher davon aus, bereits bewirtschaftete Äcker zu benutzen ........
man is das ein Bauerntrottel ... nur ein Zitat aus dem selben Artikel:
und selbst wenn die Forscher so gedacht hätten, wie der Bauernchef meint, und wir vorhandere äcker benutzen ... muss das was vorher auf dem Acker war auch irgendwo wieder angebaut werden .... also haut wohl eher des Bauerns Theorie nicht hin.Dabei seien Berechnungen wie die des WGBU noch äußerst vorsichtig. "Wir haben in zwei Szenarien angenommen, dass nur die Hälfte oder ein Viertel der in Deutschland wegfallenden Nahrungsmittel-Ackerflächen anderswo ersetzt werden. Und schon da war die Klimabilanz des Biosprits negativ."
Warum denkt er bloß so ....??????????????????????? ...... evtl kann man ethanolfähige Pflanzen gewinnbringender verkaufen, als Weizen ...........


















Gruß,
momsi
momsi
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Sprit E10
die bundesredierung weis dass es schwachsinn ist,
an e10 verdienen sie aber besser....
das ergebnis sieht man ja...
an e10 verdienen sie aber besser....
das ergebnis sieht man ja...
Re: Sprit E10
Das die noch nicht auf die Idee gekommen sind ein paar Quadratkilometer Wald abzuholzen hier in Deutschland....



- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Biosprit-Einführung vorerst gestoppt http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 99,00.html
Aber der MWV gibt bekannt: "E10 Vertrieb läuft weiter, aber die Raffinerieproduktion muss an die Nachfrage angepasst werden. " http://www.mwv.de/cms/upload/pdf/presse/24presse.pdf
Angepasst in dem Fall: gestoppt nehme ich mal an!
Aber der MWV gibt bekannt: "E10 Vertrieb läuft weiter, aber die Raffinerieproduktion muss an die Nachfrage angepasst werden. " http://www.mwv.de/cms/upload/pdf/presse/24presse.pdf
Angepasst in dem Fall: gestoppt nehme ich mal an!

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Unglaublich, die schieben es immernoch auf die Vorbehalte wegen Unwissenheit.aus MWV Presse-Information hat geschrieben:...mit einer weiteren Intensivierung der Kundeninformation die
Vorbehalte gegen Super E 10 abzubauen. Entscheidend ist, dass über 90 Prozent aller
Fahrzeuge in Deutschland Super E 10 tauglich sind.
Denen sollte mal klar werden, dass den Scheiß keiner will.
Und immernoch zu behaupten, dass 90% aller Fahrzeuge in Deutschland E10 tauglich sind,
ist auch die Härte. Dass es nicht so ist, sollten die doch mittlerweile mal realisiert haben

Die "Zwölf bis Mittag - Denker" sind wieder ganz vorne


Gruß Nils
Re: Sprit E10
Ich frage mich ja schon, woher diese Zahl von 90% denn eigentlich kommt. An sich ist die Aussage "90% aller Fahrzeuge" schonmal nichts wert:nille hat geschrieben:[...]aus MWV Presse-Information hat geschrieben:...mit einer weiteren Intensivierung der Kundeninformation die
Vorbehalte gegen Super E 10 abzubauen. Entscheidend ist, dass über 90 Prozent aller
Fahrzeuge in Deutschland Super E 10 tauglich sind.
Und immernoch zu behaupten, dass 90% aller Fahrzeuge in Deutschland E10 tauglich sind,
ist auch die Härte. Dass es nicht so ist, sollten die doch mittlerweile mal realisiert haben![]()
[...]
Fahrzeuge sind PKW mit Benzin- wie aber auch mit Dieselmotor (und Gas und was nicht alles).
Fahrzeuge sind aber auch LKW, Busse, Traktoren, etc. pp. - und die werden ja wohl alle mit Diesel fahren.
Von daher ist die Aussage wenigstens mal ungenau. Und ich unterstelle mal, dass nur PKW mit Benzinmotor gemeint sind, Motorräder also völlig außen vor sind.
Ich habe noch nirgendwo eine unabhängige Statistik gesehen, die das mal klar darstellt, um wieviele benzinbetriebene Fahrzeuge es hier geht, ausdifferenziert, wieviele davon PKW sind, wieviele davon Motorräder sind, wieviele Rasenmäher oder sonstiges Kleinzeug, feste Installationen, Krankenrollstühle mit Benzinmotor, was weiß denn ich - aber alles Sachen, die Benzin tanken müssen und das u.U. nicht können - als ob mir der Hersteller von meinem Rasenmäher eine Unbedenklichkeitserklärung für E10 ausstellen würde, oder was?
Gestern morgen habe ich an einer bft getankt, die kein E10 im Angebot hatten - beim Bezahlen habe ich mal nachgefragt, ob die das demnächst noch bekommen würden. Antwort war ein amüsiertes, aber deutliches "NEIN!"... schonmal gut.
Re: Sprit E10
Das ist auch das, was mich z.Zt. noch am meisten daran aufregt. Wie kommen die darauf, dass die Leute das nur nicht wollen, weil sie Angst um ihr Auto etc. haben?
Das es auch Leute gibt, die mal über den Tellerrand gucken, sich über das ganze Thema informieren und sich von der Politik kein Sand in die Augen streuen lassen, scheint in deren Augen eine Sache der Unmöglichkeit zu sein. Und wenn doch, dann sind diese bestimmt Mitglied bei Greenpeace oder Robin Wood.
Oder auf deutsch: DIE HALTEN IHRE BÜRGER FÜR TOTAL BESCHEUERT!!!
Und auf diese Sache mit den 90% aller Fahrzeuge. Das kann doch nur eine grobe Schätzung sein. Mal ganz davon abgesehen, dass der Begriff Fahrzeug etwas wage ist, wie mein Vorposter schon anmerkte. Da hat sich doch bestimmt niemand hingesetzt, alle zugelassenen Autos angesehen und dann bei den Herstellern informiert, welche das vertragen.
Das es auch Leute gibt, die mal über den Tellerrand gucken, sich über das ganze Thema informieren und sich von der Politik kein Sand in die Augen streuen lassen, scheint in deren Augen eine Sache der Unmöglichkeit zu sein. Und wenn doch, dann sind diese bestimmt Mitglied bei Greenpeace oder Robin Wood.
Oder auf deutsch: DIE HALTEN IHRE BÜRGER FÜR TOTAL BESCHEUERT!!!

Und auf diese Sache mit den 90% aller Fahrzeuge. Das kann doch nur eine grobe Schätzung sein. Mal ganz davon abgesehen, dass der Begriff Fahrzeug etwas wage ist, wie mein Vorposter schon anmerkte. Da hat sich doch bestimmt niemand hingesetzt, alle zugelassenen Autos angesehen und dann bei den Herstellern informiert, welche das vertragen.
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Wozu sich auch die Mühe machen für eine solhe Recherche?
"Einfach mal sehen wie wir das Benzin bissel verdünnen können....ahja...da gibts ja biosprit...kippen wir das mal rein...der rest wird sich geben.
Ob das gut is oder nicht müßen halt die verbraucher herausfinden, wir haben unser teil getan und wollen nu das es auch so gemacht wird."

"Einfach mal sehen wie wir das Benzin bissel verdünnen können....ahja...da gibts ja biosprit...kippen wir das mal rein...der rest wird sich geben.
Ob das gut is oder nicht müßen halt die verbraucher herausfinden, wir haben unser teil getan und wollen nu das es auch so gemacht wird."

Re: Sprit E10
haha, wenn das jetzt stoppt mit e10 lach ich mich weg:D:D
aber mich regt auch auf, dass die nicht einsehen wollen, dass es keiner tanken will, weil es scheisse ist, sondern "es weiss ja niemand darüber bescheid"...na klar
aber mich regt auch auf, dass die nicht einsehen wollen, dass es keiner tanken will, weil es scheisse ist, sondern "es weiss ja niemand darüber bescheid"...na klar

Re: Sprit E10
Weil es nunmal so ist?lupaxy hat geschrieben:aber mich regt auch auf, dass die nicht einsehen wollen, dass es keiner tanken will, weil es scheisse ist, sondern "es weiss ja niemand darüber bescheid"...na klar
Ein großer Teil der Bürger ist schlicht gesagt ziemlich hohl.
Da zählt in erster Linie nur der Preis pro Liter und ob die Brühe u.U. das heilige Blechle beschädigen kann.
An die Umwelt oder die globalen Auswirkungen dieser Öko-Farce denkt nur ein ganz geringer Prozentsatz.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9359
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Sprit E10
ist leider so!mattis hat geschrieben:Weil es nunmal so ist?lupaxy hat geschrieben:aber mich regt auch auf, dass die nicht einsehen wollen, dass es keiner tanken will, weil es scheisse ist, sondern "es weiss ja niemand darüber bescheid"...na klar
Ein großer Teil der Bürger ist schlicht gesagt ziemlich hohl.
Da zählt in erster Linie nur der Preis pro Liter und ob die Brühe u.U. das heilige Blechle beschädigen kann.
An die Umwelt oder die globalen Auswirkungen dieser Öko-Farce denkt nur ein ganz geringer Prozentsatz.

Gruß Jürgen