Knubbel oder Kante


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
llsergio


Knubbel oder Kante

#1

Beitrag von llsergio » 04.03.2011 20:07

Hallo zusammen,

die Suchfunktion gab nicht viel, daher noch mal eine Frage in die Runde.

Habe die Knubbel N schon mal gehabt und bin ein paar mal die Knubbel S gefahren. Im Monent fahre ich eine FZS 600 Fazer, bin aber nicht ganz glücklich mit der Motorcharakteristik.

In wiefern unterscheidet sich die Vergaservariante zur Kante mit Einspritzung in puncto:

- Ansprechverhalten (Lastwechsel)
- Durchzug
- Verbrauch
- Startverhalten
- Siztzposition

Ist die Kante von den Abmessungen her größer als die Knubbel? Hat man da mehr Platz drauf? Ich habe noch keinen Händler gefunden, wo ich eine passende probefgahren kann.

Danke und Gruß
Sergio

mattis


Re: Knubbel oder Kante

#2

Beitrag von mattis » 04.03.2011 20:37

Ich würde ganz klar eine Kante empfehlen, weil die Einspritzung einfach perfekt und wartungsfrei funktioniert.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Knubbel oder Kante

#3

Beitrag von lumpiiie » 04.03.2011 20:44

Außerdem sieht die Kante besser aus :P
Was den Druck angeht, sind wohl beide etwas kraftvoller als deine FZS (hab den Vergleich zur FZ6, die geht schlechter als die SV).

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.03.2011 23:22

lumpiiie hat geschrieben:Außerdem sieht die Kante besser aus :P
Naja das ist zum Glück immer noch Geschmackssache ;-)
lumpiiie hat geschrieben:Was den Druck angeht, sind wohl beide etwas kraftvoller als deine FZS (hab den Vergleich zur FZ6, die geht schlechter als die SV).
Die Kante und angeblich speziell die K3 sollen wohl etwas aprupter ans Gas gehen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#5

Beitrag von jensel » 05.03.2011 10:56

lumpiiie hat geschrieben:Außerdem sieht die Kante besser aus :P
Steinigt ihn! ;-)

Zum Thema:
Kommt auch drauf an wieviel Geld du ausgeben willst. Die Knubbeln wird´s günstiger geben. Im Prinzip ist´s ja das gleiche Motorrad, die Kante halt mit modernerer Motortechnik. Das ist zumindest für mich auch immer ein Argument.
Ich bin zwar noch keine Kante gefahren, aber ich denke mal vom Fahrverhalten her werden die sich nicht viel geben. Was mir aufgefallen ist, als ich mal ne FZ6 gefahren bin: Das Serienfahrwerk ist wesentlich besser als bei der SV. Um dahin zu kommen, muss man schon Gabelfedern und Federbein tauschen. Aber da du die SV ja schon hattest, kennst du´s ja ;-) Aber der Motor der SV ist einfach Sahne. Der hat selten zuwenig, aber auch nie zuviel Leistung. Die FAzer ist schon´ne Gurke dagegen, vor allem wenn man net so auf hohe Drehzahlen steht.
ICh hab meine Knubbel jetzt seit 11 JAhren und gut 90tkm, ich wüsste immer noch nicht, was ich mir stattdessen kaufen sollte.

llsergio


Re: Knubbel oder Kante

#6

Beitrag von llsergio » 05.03.2011 11:38

Danke für die Rückmeldungen.

Meine Fazer ist mir einfach zu "aalglatt", zu perfekt, zu alltagstauglich, irgendwie charakterlos. Ab 6000 U/Min geht aber die Post ab. Da gibts lange Arme. Ich stehe aber mehr auf Bumms untenrum, ohne runterschalten zu müssen. Bin keine Langstreckenheizer, mag keine hohen Drehzahlen, daher möchte ich zurück zur SV.

Die Knubbel ist aber irgendwie "spielzeughafter", zierlicher, irgendwie zu "klein". Daher meine Frage, ob die Kante in dieser Hinsicht "erwachsener" ist. HAt man hier mehr Platz drauf als auf der Knubbel?

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#7

Beitrag von riderxx » 05.03.2011 14:34

Also ich bin von der Optik her klarer Knubbel Fan!
Zumindest bei der Naked Version 8)

Die verkleideten Modelle gefallen mir von der Kante um einiges besser, aber da ich ein Naked-Bike wollte wurds eben eine Knubbel :D

mattis


Re: Knubbel oder Kante

#8

Beitrag von mattis » 05.03.2011 16:49

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Die Kante und angeblich speziell die K3 sollen wohl etwas aprupter ans Gas gehen.
Jupp. Die K3 ist ein echtes Biest.
Soz. die SV für echte Kerle ;) bier :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14014
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#9

Beitrag von jubelroemer » 05.03.2011 22:12

lumpiiie hat geschrieben:Außerdem sieht die Kante besser aus :P

Die verkauften Stückzahlen sprechen da eine ganz andere Sprache (und das obwohl es die Knubel nur 4 Jahre gab) !!!
llsergio hat geschrieben:Die Knubbel ist aber irgendwie "spielzeughafter", zierlicher, irgendwie zu "klein". Daher meine Frage, ob die Kante in dieser Hinsicht "erwachsener" ist. HAt man hier mehr Platz drauf als auf der Knubbel?
Die S-Kante ist sicher etwas grösser als die S-Knubbel - ob sie deswegen aber "erwachsener" ist ?? Und wer es richtig erwachsen braucht, muss eh zur Kilo-Kante greifen :D .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

peterf


Re: Knubbel oder Kante

#10

Beitrag von peterf » 05.03.2011 22:59

mattis hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Die Kante und angeblich speziell die K3 sollen wohl etwas aprupter ans Gas gehen.
Jupp. Die K3 ist ein echtes Biest.
Soz. die SV für echte Kerle ;) bier :mrgreen:
WOW Dann bin i a echta Kerl muas glei mei Frau fragn
Würde sagen reine Einstellungssache bei der Einspritzung ( Moped)

LG Peter

mattis


Re: Knubbel oder Kante

#11

Beitrag von mattis » 06.03.2011 1:06

peterf hat geschrieben:Würde sagen reine Einstellungssache bei der Einspritzung
Ich bin ja auch eher ein Vertreter von "was nicht vorhanden ist, kann nicht kaputt gehen", aber die Einspritzung hat einfach überzeugt.
Wenn ich da an das Geficke mit den Vergasern denke: Dichtungen, Schwimmer, abgestandener Sprit, unpassende Bedüsung, etc. denke...

Nee, brauch ich echt nicht mehr.

Aber mehr Technik braucht beim Mopped imho kein Mensch (das ABS mal ausgenommen).

littleBigBike


Re: Knubbel oder Kante

#12

Beitrag von littleBigBike » 06.03.2011 1:42

jubelroemer hat geschrieben:....
llsergio hat geschrieben:Die Knubbel ist aber irgendwie "spielzeughafter", zierlicher, irgendwie zu "klein". Daher meine Frage, ob die Kante in dieser Hinsicht "erwachsener" ist. Hat man hier mehr Platz drauf als auf der Knubbel?
[...] Und wer es richtig erwachsen braucht, muss eh zur Kilo-Kante greifen :D .
Seh ich auch so. Kilo-SV ist auf jeden Fall erwachsen. Aber die Vorzüge der 650er würde ich nicht missen wollen!

Eine bisschen "erwachsenere" SV (als die 650er) wünschen sich hier glaub viele (in etwa 800ccm, 80-90PS, bei gleichem Gewicht, evtl.besseres Fahrwerk) :goil:

Ich glaub ne SV 800 würde sich wie "Geschnitten Brot" verkaufen! :twisted:
Zuletzt geändert von littleBigBike am 06.03.2011 3:04, insgesamt 1-mal geändert.

mattis


Re: Knubbel oder Kante

#13

Beitrag von mattis » 06.03.2011 1:50

littleBigBike hat geschrieben:[Ich glaub ne SV 800 würde sich wie "Gewschnitten Brot" verkaufen! :twisted:
Auf jeden Fall. Würde es aktuell eine SV 800 oder 1000 mit einem einigermaßen attraktiven Design neu ab Werk geben, würde ich keine Minute zögern, den Vertrag zu unterschreiben.

Wirklich schade :roll:

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#14

Beitrag von svkai » 07.03.2011 7:26

Von den reinen Platzverhältnissen sind die Knubbel und Kante nahezu identisch. Hier ist die persönliche "Vorliebe" ausschlaggebend.
Ich fühlte mich auf der Knubbel ein wenig touristischer untergebracht. Die Kante ist vom Sitzverhalten geringfügig sportlicher. Dies ist aber mein rein subjektiver Eindruck.
Eine 650er Kante wollte ich mir als Nachfolger für meine Knubbel in die Garage stellen. Aber aus kostengründen ist es dann eine 1000er geworden.
Die Knubbel ist sehr preiswert zu bekommen. Die 650er Kante wird doch relativ "hoch" gehandelt. Ob nun K3 oder K7 mit ABS, das Preisniveau spielt sich größtenteils zwischen 3000€ und 4000€ ab. Eine Kilo-SV gibt es für unter 4000€ und hat einen deutlich entspannteren Motor, das deutlich bessere Fahrwerk, ist eben was für "große" Jungs, etc. Die Unterhaltungskosten sind kaum teurer als die 650er und die Kilo SV ist seltener. Alles Gründe für mich, der 650er Kante nicht den Vorzug zu geben.

Ansprechverhalten des Motors zwischen Vergaser und Einspritzer ist schon unterschiedlich. Gerade das Gefummel mit dem Choke war nicht immer die helle Freude für mich. Es gibt aber diverse Quellen die berichten, dass der Knubbel Motor deutlich robuster und langlebiger ist als die Kante.

Was soll es denn generell werden: SV-S oder SV-N? Sitzposition der S ist ja deutlich sportlicher als auf der Fazer.


Grüsse

llsergio


Re: Knubbel oder Kante

#15

Beitrag von llsergio » 07.03.2011 9:00

Vielen Dank für die Antworten.

Grundsätzlich suche ich eine "N". Eine "S" mit Superbike-Lenker würde ich aber auch nehmen.
Die Kilo-SV wäre mir sicherlich auch lieber als die 650er, aber bei einem Preislimit von 3.000,00 EUR eher unwahrscheinlich.

Die Fazer habe ich übrigens gestern verkauft. Nun bin ich intensiv auf der Suche. Wenn ich eine günstige Knubbel finde, schlage ich zu. Ansonsten ist mir eine einwandfreie Kante lieber (positive Probefahrt vorausgesetzt).

Hier habe ich was gefunden:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

oder eine "S", allerdings ohne SBK-Lenker:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Danke und Gruß
Sergio

Antworten