Mal wieder Leistungssteigerung? Verdichtung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Schewi


Mal wieder Leistungssteigerung? Verdichtung

#1

Beitrag von Schewi » 05.03.2011 8:31

Moin zusammen,
es geht mal wieder ums alte thema, mehr leistung aus der 650er. Den nockenwellentausch hat meine kleine schon hinter sich, nur mehr geht immer oder? ;)
Thema Verdichtung:
Ich hab letztes Wochenende nen Schlachtmotor mit nem Pleulbruch gekauft. Die zylinderköpfe sind aber noch fit, daher die idee die köpfe planschleifen zu lassen und dann in meiner sv zu verbauen. Jetzt die Frage, hat sowas schonmal wer gemacht und wo? Gibts irgendwelche Erfahrungswerte? Worauf sollte man achten? wieviel darf man abtragen (hätte an 2/10-3/10 gedacht)?

Grüße danke für Antworten

Sebastian


Re: Mal wieder Leistungssteigerung? Verdichtung

#2

Beitrag von Sebastian » 05.03.2011 8:50

http://www.twfracing.com <- da gibts Erfahrungen!
Fazit: Lass es. Großer Geld und Zeit Aufwand für einen wesentlich stärker belasteten Motor, der danach magere 0,5-1PS mehr Leistet. Das ist interessant, wenn man alles andere schon ausgelotet hat und auf der Suche nach dem allerletzten PS ist, anonsten nicht.

Edit: OK, falls du es doch machen willst: Das Kopf schleifen kannst dir jedenfalls spahren. Nimm einfach die mittlere Lage der Kopfdichtung raus (neue DIchtung wär aber eine gute Idee!). Wenn du mehr willst, müsstest du erst individuell deine Abstände zwischen Ventil-Ventil und Ventil-Kolben messen und entscheiden wieviel Luft du brauchst und wieviel noch weg kann. Ich wette mal, dafür fehlt dir aber das Knowhow, sonst müsstest du die Frage ja auch nicht stellen ;)

Edit2: Und nicht vergessen, wenn der Kopf weiter runter kommt, verstellen sich dabei auch die Steuerzeiten minimal. ALso sollte man dann eigentlich auch die STeuerzeiten am Prüfstand fein einstellen lassen. Hab ich schon erwähnt das das ein haufen AUfwand für minimale Leistung ist :mrgreen:

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder Leistungssteigerung? Verdichtung

#3

Beitrag von nille » 05.03.2011 8:55

Schewi hat geschrieben:...Die zylinderköpfe sind aber noch fit, daher die idee die köpfe planschleifen zu lassen und dann in meiner sv zu verbauen. Jetzt die Frage, hat sowas schonmal wer gemacht und wo? Gibts irgendwelche Erfahrungswerte? Worauf sollte man achten? wieviel darf man abtragen (hätte an 2/10-3/10 gedacht)?
Hast Du auch dran gedacht, dass sich dadurch die Steuerzeiten ändern?

Der richtige Weg ist:
Kolben auf OT, dann den Brennraum auslitern, um die tatsächliche Verdichtung zu ermitteln.
Wenn Du dann noch weißt, was Du für eine Verdichtung möchtest, kannst Du ganz easy berechnen,
wieviel abgefräst werden muss. Für die Korrektur der Steuerzeiten gibt es einstellbare Nockenwellen-Kettenräder.
Gruß Nils

raschel


Re: Mal wieder Leistungssteigerung? Verdichtung

#4

Beitrag von raschel » 06.03.2011 14:23

Die abweichungen der Steuerzeiten nach dem Planschleifen/Abfräsen dürften ziemlich gering sein;mit sicherheit geringer als 99,99% der Forumsuser in der lage sind auszumessen.
Eine ausgelutschte Steuerkette produziert grössere ungenauigkeiten. wenn wider erwarten ein nachjustieren erforderlich, kann man problemlos die NW-Kettenräder umpressen. Manche leute tricksen auch mit den Spannschienen.

Wenn du gute Köpfe hast, schick die zum bearbeiten,die bieten noch etwas potenzial.
Ansonsten geh über den Hubraum,hast doch ein paar zylinder über.

Antworten