Defekte Batterie / Mehrfach


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
gn0778


Defekte Batterie / Mehrfach

#1

Beitrag von gn0778 » 06.03.2011 9:59

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Starterbatterie und hoffe hier hat jemand eine Idee. Nachdem die Originalbatterie ihren Geist aufgegeben hatte habe ich diese durch eine Delo ersetzt.

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... &typ_id=BX

Die erste hat nicht lange gehalten, hab mir nicht viel bei gedacht und diese nochmal ersetzt, ebenfalls mit einer Delo (Ersatz gab's vom Händler). Nun ist diese aber wieder Defekt (Klemmenspannung 11.5V). Trotz laden kann man mit der Batterie nicht starten. So wie es aussieht werden die Batterien tiefentladen, deshalb habe ich mal bei ausgeschalteter Zündung den Ruhestrom gemessen und messe da 90mA. Bei 12AH (12000A/h) heist das, dass die Batterie nach 133 Stunden oder 5.5 Tagen leer ist. Das könnte auch hinkommen!

Frage: Ist der Ruhestrom von 90mA normal?

Wenn das der Grund wäre, dann dürfte das Moppel nie länger als 5-6 Tage stehen. Das war früher nicht der Fall, da war selbst Oktober bis Frühjahr ohne Laden der Batterie kein Problem.

Jemand eine Idee was da los sein könnte?

Gruß,

Gerald

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Defekte Batterie / Mehrfach

#2

Beitrag von ake » 06.03.2011 10:23

Moin moin,

90mA ist sicher zu hoch. Irgendetwas geändert/umgebaut? Kriechstrom "eingebaut"?

Wie haste den Ruhestrom gemessen?

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

gn0778


Re: Defekte Batterie / Mehrfach

#3

Beitrag von gn0778 » 06.03.2011 10:31

ake hat geschrieben: 90mA ist sicher zu hoch. Irgendetwas geändert/umgebaut? Kriechstrom "eingebaut"?

Wie haste den Ruhestrom gemessen?
Nö, nichts eingebaut. Gemessen mit Multimeter (Amperemeter) eingeschleift, also Masseklemme weg und Multimeter zwischen Massekontakt und Batteriekontakt geklemmt.

Gerald

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Defekte Batterie / Mehrfach

#4

Beitrag von Babalu » 06.03.2011 10:48

Du kannst mal alle Sicherungen rausziehen und den Ruhestrom so messen.

Wenn so i.O, dann eine Sicherung nach der anderen einstecken, bis der Verbrauch steigt.
So kannst du auf einfachste Weise den Verbraucher ausfindig machen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Re: Defekte Batterie / Mehrfach

#5

Beitrag von SV-988 » 06.03.2011 12:17

Hallo , vielleicht ist der Regler kaputt . So ein Problem trat bei diversen 675er Triumph Street Triple auf . Da ging auch die Batterie über den Jordan .

gn0778


Solved: Defekte Batterie / Mehrfach

#6

Beitrag von gn0778 » 10.03.2011 9:44

Hallo,

ok hier nun des Rätsels Lösung. Die 90mA fliesen nur für ca. 20sec nach Anklemmen der Batterie, dann geht der Strom auf quasi 0 zurück. Soweit alles in Ordnung. Die Delo Batterie, die ich drin habe, hat einen relativ hohen Innenwiderstand und tut sich damit mit hohen Strömen beim Starten schwer :mrgreen: Dazu kamen leicht korrodierte Kontakte.

Die Batterie ist wohl nicht defekt, eine Messung gegen eine neue Blei-Gel-Batterie zeigte aber einen 3x niedrigeren Startstrom, also sehr viel höheren Innenwiderstand. Ich hab die nun getauscht gegen die neue bessere (die 60 Euronen war's mir Wert) und nun tut alles wieder seinen Dienst.

Klemmenspannung bei laufendem Motor ca. 14,1V. Der Regler tut also seinen Dienst.

Fazit: Bei Batterien auf Qualität achten, die Delo's sind wohl nicht der Hit.

Gruß,

Gerald

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Solved: Defekte Batterie / Mehrfach

#7

Beitrag von Babalu » 10.03.2011 14:09

gn0778 hat geschrieben:Fazit: Bei Batterien auf Qualität achten, die Delo's sind wohl nicht der Hit.
Dies gilt nicht nur für Batterien, das gilt für alles

. . . und das Sprichwort . . .
. . aus Schaden wird man klug . .

scheint somit auch zu stimmen !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten