MIVV GP Montier Probleme
- Schwarzwälder
- SV-Rider
- Beiträge: 580
- Registriert: 23.05.2010 22:20
- Wohnort: CW
-
SVrider:
Re: MIVV GP Montier Probleme
Hab mein Mivv grad bekommen. Jetzt hat allerdings der Krümmer eine Messing Schraube für ...ich denk mal Lamba Sonde....obwohl ich glaub keine habe, weil keit Kat. Ist das so richtig...oder hab ich den falschen Krümmer??
Re: MIVV GP Montier Probleme
Wenn du keine Lamndasonde hast, dann drehst du einfach die Schraube rein zum Dichtmachen, ja.
Wenn es der falsche Krümmer wäre, hätten die dir da sicherlich auch nicht extra noch eine Verschlussschraube beigelegt. Wird wohl nur noch mit Lambdaanschluss vom Band kommen.
Wenn es der falsche Krümmer wäre, hätten die dir da sicherlich auch nicht extra noch eine Verschlussschraube beigelegt. Wird wohl nur noch mit Lambdaanschluss vom Band kommen.
Re: MIVV GP Montier Probleme
Die Messingschraube ist ein Verschlussstopfen für den Lambdasondenanschluss. D.h. K3 bis K6-Fahrer schrauben dieses Messingteil drauf, K7-Fahrer die Lambdasonde 
//zu langsam

//zu langsam

Re: MIVV GP Montier Probleme
Mach den Verschlussstopfen ja gut fest 

God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: MIVV GP Montier Probleme
Hab meinen MIVV GP grad an der Knubbel montiert und selbiges feststellen dürfen.Karbuk hat geschrieben:Wie nah ist bei euch eigtl der MIVV an der Schwinge? Bei mir ganz schön nah, im Vergleich zum originalen. Kommt aber auch bei starkem einfedern nicht gegen.
Zudem schließt bei mir die Schelle in der das Gummi eingelegt ist die den ESD hält nicht bündig drumherum. Der Pott liegt also eher mit nur wenigen Berührungspunkten in der Schelle

Stabilität gibt/ kommt da eher von der Verbindung mit der Schelle am Krümmer, die ich halbwegs fest gezogen habe.
Hat das so seine Richtigkeit

Re: MIVV GP Montier Probleme
Hast du beide Schellenösen auf einer Seite des Auspuffhalters geschraubt, oder den Auspuffhalter in die Mitte zwischen beide Ösen genommen?
Re: MIVV GP Montier Probleme
Genau auf die Idee kam mein Kollege dann gestern auchSkeletor hat geschrieben:Hast du beide Schellenösen auf einer Seite des Auspuffhalters geschraubt, oder den Auspuffhalter in die Mitte zwischen beide Ösen genommen?


Erst leicht enttäuscht vom Sound, aber hatte davor auch paar Runden ohne Pott gedreht. Aber heute ne kleine Ausfahrt gemacht und fand meine kleine Tröte fast so geil vom Sound her wie der der Ducati Diavel die mich begleitete!!!

Danke dennoch für den Tipp!
Re: MIVV GP Montier Probleme
Na bitte. Wenn man dann doch noch selbst auf Rätsels Lösung kommt, ist es umso erfreulicher.
Dann mal viel Spaß mit dem Brüllröhrchen.
Dann mal viel Spaß mit dem Brüllröhrchen.