Roughneck-Alpha hat geschrieben:Alpha1000 hat geschrieben:Da ruckelts ab und zu schon mal ein wenig und man muss mehr schalten als bei ner 4-Zylinder
Na das ist ja mal Quatsch.
Genau umgekehrt ist es der Fall.
Beim Reihen4er muss man mehr im Getriebe rumsteppen, wenn man flott unterwegs sein will, eben weil man erst in hohen Drehzahlen Vorschub bekommt.
Ach du willst mir erzählen, dass du mit deiner SV im 3. Gang 30km/h fahren kannst ? Also mit meiner SV1000 ist das nicht möglich, weil sie dann rumzickt, selbst im 2. Gang geht 30 grad so mit leichtem ruckeln. Mit meiner 4-Zylinder war das damals möglich .
Wenn du den vollen Drehzahlbereich ausnutzt, dann musst du bei beiden kaum schalten, aber wenn man in der Stadt unterwegs ist, muss man mit ner 2-Zylinder mehr schalten als mit ner 4-Zylinder, da kannst du mir erzählen, was du willst, das ist bei meiner SV so, war bei der Ducati Streetfighter so, nur z.b. mit der Z1000 oder Daytona 675 musste man weniger schalten, weil die selbst bei niedriger Drehzahl nicht rumgezickt haben. Ja, ich bin alle Modelle schon gefahren und ich dreh nicht ständig bis in den Begrenzer.
Und wenn du mit ner 4-Zylinder flott unterwegs sein willst, brauchst du ne hohe Drehzahl, weil untenrum meistens nicht viel los ist, also wäre frühes hochschalten bei ner 4-Zylinder eher kontraproduktiv.